Unterschied zwischen 6HP21 und 6HP26

BMW 3er E90

hey leute,

kann mir jemand die genauen technischen unterschiede zwischen diesen beiden getrieben nennen? hab schon mehrere posts gelesen, aber so richtig schlau werd ich daraus nicht.
Sind die getriebe im grunde gleich, koennen aber verschiedene drehmomente handeln, oder gibts da grundsaetzliche konstruktive unterschiede?
mich interessieren eigentlich nur die Unterschiede fuer die getriebe mit M-Schaltung.

vielen dank schonmal

Fabian

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM


 
 

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM


 
 
und mit welchen drehmoment ist das nun angegeben? meine info liegt bei 580Nm- stimmt das?
Das wissen wir noch nicht.
Die 19 Bedeutet die Getriebegröße, wie früher gepostet hat die 26 größe 600 NM. Laut webseite von ZF hat ein altes 19 er Getriebe eine Belastbarkeit von 310 NM.
 
Grüße

Seltsam das 6HP19 hab ich auf der ZF Seite garnicht gefunden nur ein 5HP19

Da das 6HP19 aber auch im Alpina B3 verwendet wird, müssen es mehr als 310NM sein.

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
Das wissen wir noch nicht.
Die 19 Bedeutet die Getriebegröße, wie früher gepostet hat die 26 größe 600 NM. Laut webseite von ZF hat ein altes 19 er Getriebe eine Belastbarkeit von 310 NM.
 
Grüße
 
Seltsam das 6HP19 hab ich auf der ZF Seite garnicht gefunden nur ein 5HP19
Da das 6HP19 aber auch im Alpina B3 verwendet wird, müssen es mehr als 310NM sein.
 
 

 Deswegen auch ALTES 19 er Getriebe.

Ich nehme an aus diesem Grund hat Alpina die Drehmomentsverlaufskurve braver gestaltet. Guck dir mal die beiden Leistungsdiagramme an und du weist was ich meine.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


 
 
Seltsam das 6HP19 hab ich auf der ZF Seite garnicht gefunden nur ein 5HP19
Da das 6HP19 aber auch im Alpina B3 verwendet wird, müssen es mehr als 310NM sein.
 
 
 Deswegen auch ALTES 19 er Getriebe.
Ich nehme an aus diesem Grund hat Alpina die Drehmomentsverlaufskurve braver gestaltet. Guck dir mal die beiden Leistungsdiagramme an und du weist was ich meine.
Grüße

Hab vom technischen Kundendienst folgende Info dazu bekommen.

Das im BMW 335i verbaute Automatikgetriebe besitzt die Bezeichnung GM6 und ist auf das maximale Drehmoment des 335i von 400NM ausgelegt. Dies sowohl beim Modelljahr 07 und 08.

Hi Woody.
 
ist nicht ganz richtig. im 335i ist das GM6-19TÜ verbaut (TÜ=BMW interne Bezeichnung) TÜ ist  also das
ZFxx 21.. und das geht bis 450Nm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM


Hi Woody.
 
ist nicht ganz richtig. im 335i ist das GM6-19TÜ verbaut (TÜ=BMW interne Bezeichnung) TÜ ist  also das
ZFxx 21.. und das geht bis 450Nm

Hallo sunnyboy,

hab nur die Mail abgetippt die aus München gekommen ist..

Gruß

Woody

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM




und mit welchen drehmoment ist das nun angegeben? meine info liegt bei 580Nm- stimmt das?

Das wissen wir noch nicht.

Die 19 Bedeutet die Getriebegröße, wie früher gepostet hat die 26 größe 600 NM. Laut webseite von ZF hat ein altes 19 er Getriebe eine Belastbarkeit von 310 NM.

Grüßekann nicht sein der 320D mit 163 PS hat 340nm Drehmoment, da werden sie kaum eines einbauen dass nur 310 verträgt.....

lg
Peter

@ Peter:
 
ich habe jetzt alle Angaben für die einzelnen Getriebe. Was da gepostet wurde sind die alten Generationen. Die neuen GP XXXX sind höher ausgelegt bzw. getestet. Zum Beispiel ist das xx06 19TÜ bis 450Nm Dauerbelastung ausgelegt. Getestet ohne Probleme aber bis 560Nm. usw.
 
mfg

Das Thema hatten wir danach schon mal Diskutiert und zwar hier:
 
 http://www.motor-talk.de/.../...ing-325d-erfahrungen-t1639328.html?...
 
Ist ja interessant das ihr keine ZF im 335i drinn habts *gg*
 
Grüße

Ups, Fehler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen