Unterschied Verbrauch 4.2er 300/310PS

Audi A8 D2/4D

Also laut Autodaten.net soll der A8 4.2er mit 300 PS 11,6 Liter Super verbrauchen. Der A8 4.2er mit 310 PS liegt da bei 12,9 Liter Super Plus!

Könnt ihr das bestätigen dass die 310 PS Variante über 1 Liter mehr nimmt als die 300 PS Variante???

20 Antworten

hotel - Lima

Der Stadtmehrverbrauch ist beim S8 schon in den Prospektangaben um ca. 2,5 Liter höher als beim A8.
Durch die kurze sportliche Übersetzung ist auch im höheren Geschwindigkeitsbereich der Verbrauch beim S8 deutlich höher als im A8.
AMS hat den S8 mit einer Beschleuningung von 6,1 Sekunden gemessen im Gegensatz zu 6,9 beim A8.
Im 6 sekunden Bereich ist eine halbe Sekunde schneller schon ein recht deutlicher Unterschied, der sich natürlich auch im Bezinverbrauch niederschlägt.

G.G.

Hallo,

muß Dir mit Deinen beiden Beiträgen vollkommen recht geben.

Habe gerade bei meinem S8 (40 Ventiler) nach der Verbrauchsangabe geschaut. Zu finden ist sie auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde.

städtisch: 21,8 l / 100km
außerstädtisch: 9,6 l / 100km
gesamt: 14 l / 100km

Habe ich alles schon gehabt, bis auf die 9,6 l. So gut zusammenreißen kann ich mich einfach nicht... 😉

Im Vergleich dazu der Verbrauch des "normelen" 4.2 (40 Ventiler):

städtisch: 19,5 l /100 km
außerstädtisch: 9,1 l / 100 km
gesamt: 12,9 l / 100 km

Es ist wie Gerhard sagt. Der Verbrauch beim 40V wurde gegenüber des 32V deutlich reduziert. So steht es zumindest in einem technischen Artikel, den ich über den 40V habe. Nachzulesen hier

Gruß,
hotel-lima

ihr könnt ja sagen was ihr wollt, aber ein weiß ich genau!

mit einem vollen tank komm ich kaum weiter als 500 km egal was er zeigt
was meistens so bei 13,5 liegt es ist ein 220 kw 4,2

aber jungs wenn ihr echt die 10 kilometer mehr wollt bei ner tankfüllung dann ist das paradox, denn reichsparen geht nicht. arbeitet lieber bissl mehr und habt dann auch spass damit.

dein interesse wegen dem einen liter verstehe ich, das schein aber wegen der einstellung schon geklärt zu sein 😁

Die Testverbräuche von AMS zu den V8 Motoren waren folgende:

Audi V8 14,9 Liter von 1991

Audi A8 mit 300PS 14,5 Liter Test von 1998

Audi A8 mit 310PS 14,2 Liter

Audi S8 mit 360PS in 2 Tests einmal 15,0 und einmal 15,2 Liter

Audi A8 6.0 15,4 Liter

Neuer A8 4.2 mit 335PS 14,5 Liter
(wie soll es auch anders sein hat auch nochmal ca.150kg Mehrgewicht gegenüber dem alten 4.2 Quattro mit 310PS beim wirklich gewogenem Gewicht, ist aber im Maximal Bereich sparsamer im verbrauch! )

Ähnliche Themen

hallo zusammen

ich fahren den 11.1994 4.2 A8 300 PS, der verbrauch oft nur innerort und kurzstrecken, eine tankfüllung, nach km 550 kommt das reseve zeichen, wenn ich mal ca. 500km am stück fahre, habe ich im november gemacht, war ich bei 500 km noch in der hälfte der bezin uhr. Deutsche Autobahn tempo ca. 140-160 km/h.

also komme ich bei kurzstrecken so auf ca. 17 lt/100km und bei langen autobahnfahrten auf 12 lt. runter.

gruss
rené

also 14l is schon heftig, da muss man sich ja schon fast mühe geben.... ich komme die letzen 3tkm so mit 11,5 hin...
unnötiges gas geben lassen und auch mal rollen lassen (bei dem gewicht) Autobahn schnitt 130-140km/h bis 160 hoch. mehr geht im berufsverkehr ehh nicht.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen