Unterschied Qualität MJ 20 zu MJ 24? Endlich gut?
Hallo zusammen,
Im Moment fahre ich noch einen Golf aus Oktober 2020. Die ganzen Mängel kennen wir alle, hatte ich auch alle. Fehlerfrei wurde er eigentlich nie.
Jetzt bekomme ich am Sonntag meinen neuen Variant und freue mich auch schon auf das Auto.
Nur hin und wieder plagt mich der Gedanke, wieder mit vielen Mängeln leben zu müssen.
Daher habe ich eine direkte Frage an alle die einen MJ 20 hatten und jetzt schon einen MJ24 bekommen haben, ob das Fahrzeug und seine Software nun endlich funktioniert.
Zuletzt hatte ein User berichtet das die Steuerung der Matrix LED Scheinwerfer wohl nun deutlich besser arbeiten würde. Da ich bislang nur die miesen Basis LED Lampen hatte, hab ich keinen Vergleich.
Bestellt habe ich einen
1.5er 150PS MT als Move
Mondstein Grau
Matrix LED
Proaktives Innenraumschutz
Standheizung
Hängerkupplung
Ladegitter
Sonst habe ich es aus Kostengründen bei der Serienausstattung gelassen.
Hat schon jemand Erfahrungen?
62 Antworten
Da wir 2021 Golf 8 ohne die vielen Mängel hatte ( 4 Firmenwagen 115 PS Diesel ) habe ich es auch riskiert mir ein Golf 8 zu kaufen, Lagerfahrzeug Produziert 1/24. Der 150 Ps Motor und DSG Getriebe gefiel mir gut. Bedeuten leiser als der Toyota und was ich unbedingt wollte war die ausklappbare Anhängerkupplung. Um was zu der Zuverlässigkeit zu sagen ist die Zeit zu kurz und die Kilometer zu wenig , 2000 . Was ich aber sagen kann das die Bedienungsanleitung, bezüglich was man mit der Software alles kann, ein Witz ist. Es kann doch nicht sein andauern den Verkäufer zu kontaktieren. Ich weder ca. 2 bis 3 Monate warten ob ich alles rausbekommen habe was ich einstellen möchte und wenn dann noch viele Fragen offen sind werde ich ein vor Ort Termin vereinbaren.
@Varone:
Den Satz, dass BMW und Mercedes mit kleinen Kindern zu heikel seien, verstehe ich nicht.
Meinst Du wegen der höheren Preise?
Zum Golf: Mein Mj. 21 ist perfekt, seit im Frühjahr das Lenkrad zum 2. Mal getauscht wurde. Im Gegensatz zum Golf 7 davor auch keinerlei Geräusche im Innenraum.
Grüße
Genau! Die Fahrzeug Preise sind deutlich höher und die Materialen sind feiner und damit empfindlicher.
Das Risiko möchte ich bei Leasing nur ungern eingehen.
Ok, das ist natürlich nachvollziehbar. Niemand möchte ständig Angst vor Gebrauchsspuren haben. Das vermiest einem das schönste Auto.
Zu Deiner Aufzählung der Autos aus verschiedenen Ländern möchte ich beitragen, dass ich mit französischen Autos (2 x Renault) nur gute Erfahrungen gesammelt habe. Die waren beide gut und robust.
Grüße
Ähnliche Themen
Neufahrzeug GTD, seit 8 Wochen, alles TOP..
Wenn ich eure Antworten so höre, bin ich echt erleichtert.
Bin ab Samstag Mittag in der Autostadt und hole das Auto dann Sonntag Morgen ab.
Vielleicht ist ja noch jemand anders morgen dort.
Danke für eure Antworten!
Ich habe nen 8R aus der ersten Reihe (2021) und habe fast 49.000 km runter. In der ersten Woche nervte er mich bei jeder Fahrt mit unsinnigen Warnleuchten bis hin zur MKL. Fuhr zur WS die ein Update der Software durchgefuehrt haben danach war Ruhe. Nur ab und zu war der Kaltstart der Software etwas langsam aber alles funktionnierte. Ich konnte nun die Fahrfreude des 8R geniessen. Der Allrad schlaegt alles was ich bisher an Allradler hatte (G7R, TTRS, Mitsu EVO9, Subaru Impreza GT Turbo, usw).
Was noch ab und zu auftauchte war das Aufleuchten einiger Warnleuchten sporadisch bei dichtem Schneetreiben (wir haben leider Schnee). Ich fragte bei VW an ob sie mir das Lenkrad austauschen konnten da meine Garantie laengst abgelaufen war. Ich bekam 100% Kulanz aufs Teil musste nur den Einbau bezahlen was nicht viel war. Seitdem nix mehr. Eine wahre Fahrmaschine mit baerenstarken Motor (aber null Sound klingt wie ein Mixer) einem Allrad der Masstaebe setzt und sehr wenig Verbrauch trotz teils sportlicher Fahrweise. Wuerde ich ihn wieder kaufen? Ja.
Zitat:
Mal davon ausgehend, dass es kein Firmenleasing oder ähnliches ist: Warum holt man sich das gleiche Fahrzeug nochmal, wenn das aktuelle so schlecht war?
Naja, so einfach ist die Welt nicht immer.
Ich hatte mal einen Bora, bei dem recht viele Defekte auftraten. Dann habe ich mir nochmals einen geholt und hatte damit das zuverlässigste Auto seit Jahrzehnten, den ich nach 13 Jahren mit einem weinenden Auge in Zahlung gab.
Mit jedem Auto kann man - leider - Glück oder Pech haben, so einfach ist halt die Technik nicht mehr. Und was nützt mir ein vielleicht zuverlässiges Auto, wenn die Gesamtfunktionalität, der Platz, die Übersicht usw. nicht gegeben sind?
Manny
Hab mir gestern in einem großen VW Autohaus 4 verschiedene VL Golf angesehen.
Das neue Display und Lenkradtasten sind schon ein Fortschritt. "Kleines" Display ist schon groß genug. Reicht.
Aber alle 4 hatten ein Lautsprecherknacken. War das nicht ein Thema beim Vor-FL?
Das Auto ist abgeholt und war ne tolle Sache in Wolfsburg!
Eins vorweg… das Auto hat mehr Ausstattung als ich bestellt habe. Bzw als im Prospekt beschrieben war.
Auch das Getriebe scheint völlig anders abgestuft zu sein, Anhängerkupplung ebenfalls anders. Das Auto ist deutlich leiser im Innenraum!
Ich werde die Tage mal ausführlich auf die Unterschiede eingehen.
In meinen Augen macht VW was sie wollen. Prospekte und Beschreibungen sind teilweise falsch bzw. Unvollständig.
Aber das Auto ist erstmal top!
Leider finde ich vom Golf Variant Move überhaupt kein digitales Prospekt mehr. Vielleicht hat ja einer noch was.
Was soll denn mehr an Ausstattung drin sein wie du bestell hast?
Lg
Das glaubst du doch selber nicht!?
Ich werd ja wohl wissen was ich bestellt habe.
Das bestellte Auto hat hinten Sitzheizung mit Touchtasten. Und das habe ich definitiv nicht dazu bestellt. Und das war auch nicht Bestandteil vom Move.
Mein anderer Golf (ex WA Auto) aus 10/2020 hat das auch, aber das hat der Vorbesitzer so bestellt.
Also mal kurze Aufführung was alles anderes ist:
Tachobegrüssung verändert.
ACC Mindestgeschwindigkeit jetzt 20kmh statt bislang 30kmh.
VW Logo im Lenkrad jetzt groß und nicht mehr das kleine Logo in der Mitte
Golf aus 10/2020 war im 6 Gang bei 50 fahrbar
Der neue Variant musste im 4. Gang fahren. Im 5. beschwert sich das ACC wegen niedriger Drehzahl.
Übersetzung Getriebe:
Beim Golf 10/2020 kann man im 2. Gang 104kmh erreichen.
Beim Variant ist für Tempo 100 der dritte Gang nötig.
Der Variant ist vom 1-4 Gang kürzer und 5-6 wie der normale Golf.
Neuere HW 67 Version des HMI
Stand 1969
Beim alten H56 mit 1899
Radio startet spürbar schneller.
App Symbole leicht verändert.
Kaum Turboloch beim Variant spürbar. Der normale Golf hat ein spürbares. Vermutlich durch die kürzere Übersetzung.
Schlüssel der Standheizung nicht mehr glatter Kunststoff sondern jetzt aufgerauter. Mehr Grip!
Auf und zu schließen jetzt deutlich leiser.
Fahrgeräusch beim neuen Subjektiv leiser.
Sitze deutlich bequemer beim Variant.
Die Sitzheizung hinten ist beim "Winterpaket Premium inkl. Standheizung" mit dabei. Also hast du wohl so bestellt wenn du jetzt eine Standheizung hast. 😉
Zitat:
Winterpaket „Premium“ inkl. Standheizung
- Klimaanlage „Air Care Climatronic“ mit 3-Zonen-Temperaturregelung, Allergenfilter und Bedienungselementen hinten
- Multifunktionslenkrad in Leder, beheizbar
- Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
- Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
- Vordersitze und äußere Rücksitze beheizbar
Ja die Standheizung hab ich!
Hast du noch die Daten ausm Konfigurator?
@BlackShadow250