Unterschied Glühlampe P21/5W als 32/3 und 32/4 CP ?

Audi TT RS 8S

Moin Jungs,
... jetzt bin ich ja mal gespannt, ob das jemand von Euch weiß? ... hoffe ja auf Mörfi 😁

Beim Gutachten der von mir "beschafften" schwarzen Rückleuchten, steht als Auflage: "Benutzung von Leuchtmitteln 32/4 CP zwingend erforderlich" ... auf dem Lampenträger der Leuchteinheit (orig. Audi) steht 32/3 CP ! ... auf den Birnchen (P21/5W) steht davon Nichts.

Eine Suche auf Osram.de usw. hat keinerlei Erkenntnisse gebracht ... kennt jemand von Euch den Unterschied? ... sind die vielleicht heller ? (trotz gleicher Wattzahl)

Dunk im voraus 😉

Gruß
ralle

23 Antworten

Re: Unterschied Glühlampe P21/5W als 32/3 und 32/4 CP ?

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus
Beim Gutachten der von mir "beschafften" schwarzen Rückleuchten

@tekus,
mal von allem Anderem ab.. was sind das überhaupt für Rückleuchten, die Du Dir "beschafft" hast?
Hast Du mal nen Link dahin?

oh nein,
Ralle wird sich doch nicht diesen lasierten Kram gekauft haben 😁

Er will es jetzt aber wohl auch drauf anlegen...

Gruß

... ich wußte, dass das jetzt kommen wird 🙁

Ist aber egal, bin vorbereitet 😁

Also Jungs, die Leuchten habe ich von unserem MT-Bruder Herb gekauft, es sind die nur wenige Male hergestellten Prototypen von in.pro. ... ist auch eine Freigabe von in.pro. dabei, mit Siegel und allem ... allerdings steht da als Auflage die besagten Birnen!

@Cabrio79
... nichtsdestotrotz interessieren mich die Fakten um das Lasieren immer noch 😉 ... das wurde übrigens mit der 3ten Bremsleuchte gemacht, die ich mir ebenfalls "beschafft" habe, die hat keine Papiere, aber das ist mir wurscht, da meine 3te eh wegen dem Heckträger abgeklemmt ist.

Gruß
ralle

____________
nur wenige Male hergestellten Prototypen von in.pro.
____________

Sachen gibt es ... 😁

Finde die ja auch schön, so ist es ja nunmal nicht.

Ähnliche Themen

Re: Unterschied Glühlampe P21/5W als 32/3 und 32/4 CP ?

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus
Moin Jungs,
... jetzt bin ich ja mal gespannt, ob das jemand von Euch weiß? ... hoffe ja auf Mörfi 😁

@Trekus,
der Vollständigkeit halber...
habe gestern Antwort auf meine Mailanfrage bekommen :
Zitat:

Sehr geehrter M.Örf,
Lampen in der Automobilbeleuchtung werden nach Normbezeichnungen kategorisiert z.B. H4, H7, ... Diese Normbezeichnung lässt sich auch auf der Lampe finden. Angegebene Bezeichnungen sind leider keine Normbezeichnungen.
Mit freundlichen Grüßen
O S R A M
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Roland Michaelis
mailto:webmaster@osram.de

Zitat Ende.

Diese Antwort ist irgendwie nichtssagend, da wir das ja ohnehin schon wußten?
Wie siehts denn aus, mit Deinen neuen Leuchten? Machen die anderen Glühlampen einen großen Unterschied? Wolltest Du nicht eventuell ein Foto reinbringen?

Hi M. Örf 😁 (dachte immer das wär so ne Art "Spezial-Nic"😉

Lampen sind noch nicht montiert (AuxIn-Adapter ging vor und hat auch genug Zeit in Anspruch genommen) ... selbstverständlich setze ich die MT-Meute anschl. ausgiebig in Kenntnis 😉

Die Antwort von Osram ist echt schon peinlich!

gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus
Hi M. Örf 😁 (dachte immer das wär so ne Art "Spezial-Nic"😉

@Trekus,
iss es auch 😉

Zitat:

Lampen sind noch nicht montiert (AuxIn-Adapter ging vor und hat auch genug Zeit in Anspruch genommen)

So ein Lampenwechsel ist eine Sache von 30 Minuten 😁 ... wenn man will 😉

Zitat:

selbstverständlich setze ich die MT-Meute anschl. ausgiebig in Kenntnis 😉

ja danke.. interessiert mich ja schon !

Zitat:

Die Antwort von Osram ist echt schon peinlich!

Du sagst es... Und ich wollte Dir das nicht vorenthalten.
Habe sehr lange nach hinten geblättert, um den Thread wieder zu finden.

Tach Gemeinde,
... vorweg: alles für den Arsch 🙁

Hab Gestern mal die mühsam beschafften Glühlampen 32/4CP anstatt den 21/5er eingebaut .... und, was soll ich sagen? ... Null Unterschied, meine ich jedenfalls! ... sollte ein Leuchtkraftunterschied vorhanden sein, so hat er sich zumindest gut getarnt 😉

Wenigstens hab ich jetzt die Auflagen des Gutachtens erfüllt ... das war's dann aber auch !

Gruß
ralle

Chat GPT:
Die Bezeichnung "15 CP" auf einer Glühlampe bezieht sich auf die Leistung oder die Wattzahl der Glühlampe. "CP" steht für Candle Power, was auf Deutsch etwa mit "Kerzenleistung" übersetzt werden kann. In diesem Fall würde "15 CP" bedeuten, dass die Glühlampe eine Leistung von 15 Watt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen