Unterschied E-Klasse - C-Klasse Cabrio?
ich google jetzt schon laenger und suche einen thread ueber dieses thema. was ist der unterschied zwischen den fahrzeugen? mich interessieren in erster linie praktische erfahrungen ueber die innenraumnutzung / kofferraumnutzung
peso
Beste Antwort im Thema
Ein Fahrzeufkauf ist immer etwas emotionales(zumindest für mich). Ich habe damals beide probegefahren und mich, aufgrund des Gesamteindrucks für einen A207(E-Klasse Cabrio) entschieden. Das äußere Erscheinungsbild hatte viel dazu beigetragen. Die Rückleuchten machten das Heck optisch wuchtiger. Die Scheinwerfer machte die Front breit. Es kam so einiges zusammen. Es wurde einer der letzten Vor-Mopfs. Mir hat einfach die Tachoeinheit (5-Tuben) besser Gefallen. Die Uhr in der Mitte unter dem Navi hatte mir auch nicht gefallen. Wirkte deplatziert. Der Mopf gefällt mir bis heute nicht. Auch heute noch, nach fas 6 Jahren und 90.000km habe ich noch großen Spaß an dem Wagen. Es ist unser Drittfahrzeug und ich freue mich schon auf beständigeres Wetter und trockene Straßen. Bei Sonne, trockener Straße und Temparaturen über 5°C fahre ich offen, ist meine Frau dabei müssen es 15°C sein. 🙂 Wie dem auch sei, es ist eine sehr persönliche Entscheidung, da musst Du wohl selber ran ans Fahrzeug.
Über die Wertigkeit der C-Klasse kann ich mir kein Urteil erlauben, das ist schon zu lange her. Bei allen neuen MB-Fahrzeugen stört mich diese billig wirkende aufgesetzte "digitale Bilderrahmen". Die neue E-klasse hat das ja GsD nicht mehr, gibt aber noch kein Cabrio davon.
95 Antworten
Danke!! Ja, ich kann mich tatsächlich dran erinnern... 😁
Zitat:
@A6er schrieb am 22. Februar 2017 um 18:06:31 Uhr:
Na klar!
Hinten sitzt bei mir höchstens 5x pro Jahr jemand. Bin mal gespannt... Wahrscheinlich ärgere ich mich, warum ich rund 230.000km bisher ohne Windschott gefahren bin...
Ich betrachte es auch als "Diebstahlserschwernisgerät" für Sachen auf der Rückbank.
peso
Stimmt! Auch gut!
Ich fahre halt 50.000km im Jahr und fast nur Autobahn. Liebe es trotzdem, offen zu fahren und gerade auf der AB bei hohen Geschwindigkeiten denke ich, ist so ein Windschott nützlich.
Auf der BAB fahre ich selten offen. Ist mir einfach zu laut. Ich bin vor Jahren mal mit einem Beetle-Cabrio offen durch die Schweiz gefahren. Es war eine hörtechnische Katastrophe. Der Lärm in den Tunneln war infernalisch.
peso
Ähnliche Themen
...das Windschott hemmt nicht nur den schnellen Zugriff der Langfinger auf Gegenstände auf der hinteren Sitzbank. Es hält auch leichte Hüte, Jacken und Halstücher(die lose auf der hinteren Sitzbank liegen) vom selbstständigen Verschwinden bei schneller Fahrt ab. 😉
Übrigens gilt ein Cabrio versicherungstechnisch als abgesperrt, wenn alle Seitenfester hochgefahren und die Türen verschlossen sind. Das Verdeck darf beim Parken ruhig geöffnet bleiben.
Zitat:
Nicht unerheblich unter 40.000 Euro - Es gibt sie tatsächlich noch, diese Schnäppchen :-)
Erstbesitzer: Rentner über 70 Jahre
Noch keine Bilder. Wagen steht noch in Süddeutschland. KV, mit evtl. Rücktrittsrecht, steht aber schon.
peso
Ich habe heute die Unterlagen per Mail bekommen und damit ist der Kauf fragwürdig geworden. Der Wagen stammt nicht aus 03/2014 sondern aus 08/2013 und es ist ein Vorbesitzer eingetragen. Es soll sich um einen Verwandten des Verkäufers handeln, da bei MB arbeitet. Der Verkäufer will den Wagen aber immer gefahren haben (glaubhaft).
Es stehen derzeit zwei Fahrzeuge zur Wahl.
Dieser E400 aus 2013 mit ca. 25.000 km
oder
ein E350 mit 85.000 km und 24 Monate JS-Garantie (2014).
Die Entscheidung fällt sehr schwer. Farblich gefallen mir beide, beide leider kein Weiß.
peso
Jetzt bin ich verwirrt, am 21. Februar 2017 um 15:56:51 Uhr schriebst Du: "Es ist vollbracht. Es wurde ein E400"...
... und heute schreibst Du: "Ich habe heute die Unterlagen per Mail bekommen und damit ist der Kauf fragwürdig geworden...
Es stehen derzeit zwei Fahrzeuge zur Wahl.
Dieser E400 aus 2013 mit ca. 25.000 km
oder
ein E350 mit 85.000 km und 24 Monate JS-Garantie (2014).
Die Entscheidung fällt sehr schwer. Farblich gefallen mir beide, beide leider kein Weiß."
😕
Stimmt - Ich hatte mich für den E400 entschieden und eine Reservierungsgebühr entrichtet. Dann hat der Verkäufer mir gestern eine Kopie des Fahrzeugbriefes zugesandt und ich habe festgestellt, dass das Erstzulassungsdatum nicht stimmt und im Brief zwei Halter eingetragen sind. Da ich mir ein Rücktrittsrecht eingeräumt hatte, nehme ich das wahr.
Der 350er war an sich mein Alternativfahrzeug, dass wir heute besichtigt haben. Er ist gleichwertig ausgestattet. Leider hat er wesentlich mehr Kilometer auf der Uhr, wird aber einem aktuellen Service mit TÜV und JS-Garantie geliefert. Dazu ist er günstiger und sechs Monate jünger.
Was mit mittlerweile klar ist, es gibt keine eindeutige Empfehlung für eine der beiden Maschinen. Persönlich traue ich dem 350er mehr Laufleistung zu.
Das ist die Ausstattungsliste
Exterieur
LED Intelligent Light System
Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
AIRCAP Windschott für Cabriolet
Verdeckstoff schwarz
Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
Scheibenwaschanlage
Interieur
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Zierelemente Holz Wurzelnuss braun glänzend
Aschenbechereinsatz mit Zigarettenanzünder im Ablagefach
Innenhimmel Stoff schwarz
Instrumententafel-Oberteil in Leder Nappa
Sicherheit
DISTRONIC PLUS inkl. BAS PLUS und PRE-SAFE® Bremse
Distronic Plus Querunterstützung (DTR+Q)
PRE-SAFE® PLUS
Adaptives Bremslicht blinkend
Bremsassistent erweitert (BAS+)"
Bremsassistent PLUS Querverkehr (BAS+Q)
Pelvisbag (Becken- Airbag)
Aktive Motorhaube
Reifendruckverlust-Warnung
Komfort und Umwelt
7G-TRONIC PLUS inklusive DIRECT SELECT Wählhebel und Lenkradschaltpaddles
aktiver Park-Assistent inklusive PARKTRONIC
Aktiver Spurhalteassistent
Aktiver Totwinkel-Assistent
Direktlenkung
ECO Start-Stop Funktion
Heckkollisionswarn- und Schutzsystem
AIRSCARF (Kopfraumheizung)
Rückfahrkamera mit dynamischen Hilfslinien
Multikontursitze
Lenkrad-Schaltpaddels
Memory Paket Fahrersitz elektrisch verstellbar
Memory-Paket
Vordersitz rechts elektrisch verstellbar
Komfort-Telefonie
Notrufsystem Ecall Europa
Multifunktionslenkrad beheizt
Abgasreinigung mit Euro 5-Technik
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
Multimedia
COMAND Online
Live Traffic Information
Ausstattungslinien und -Pakete
Zierelemente Holz Esche schwarz glänzend
Cabrio Komfortpaket
Fahrassistenz-Paket Plus
Spiegel-Paket
Weiteres
FS Eigenware JS
peso
Gerade beim Stöbern gesehen.....Schaut mal in die Kleinanzeigen. Dort verkauft jemand ein Windschott für den 207....!!
Übrigens anhand des Nutzernamens offensichtlich EIN MÄDCHEN 😁
Hier der Link:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../606704677-223-9437
Sauerlandgruß,
Andreas
...hmm, ist kein Original und wäre mir unter diesen Umständen zu teuer. Ist aber nur meine Meinung, danke für den Hinweis, vielleicht hat ja jemand Bedarf.
Ich komme noch mal auf den 350er zurück. Der Verkäufer hat mir heute das Datenblatt geschickt. Da dort die FIN enthalten ist, habe ich bei meinem Händler auch um einen Ausdruck gebeten. Interessant ist, dass sich die Ausdrucke unterscheiden. Der Ausdruck meines Händlers ist umfangreicher (positiv).
Der WM hat mir geschrieben, dass dier 350er altbewährt und standfest ist. Wegen des Motors sollte ich mir keine Sorgen machen.
peso
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 24. Februar 2017 um 17:13:30 Uhr:
Ich komme noch mal auf den 350er zurück. Der Verkäufer hat mir heute das Datenblatt geschickt. Da dort die FIN enthalten ist, habe ich bei meinem Händler auch um einen Ausdruck gebeten. Interessant ist, dass sich die Ausdrucke unterscheiden. Der Ausdruck meines Händlers ist umfangreicher (positiv).Der WM hat mir geschrieben, dass dier 350er altbewährt und standfest ist. Wegen des Motors sollte ich mir keine Sorgen machen.
peso
Das ist alles so richtig. Ich habe auch einen 350er und bin vollauf zufrieden. Motor hat jetzt ca. 90.000km und wird die Laufleistung sicher verdoppeln, wenn nicht gar verdreifachen können. Entsprechende Wartung nach MB-Vorgaben vorausgesetzt.
Laß Dir von Deinem Händler anhand der FIN auch die eventuelle Schadenshistorie und die digitalen Serviceberichte ausdrucken. Dann kannst Du Dir schon ein gutes Bild machen.
Mache ich. Mein Händler ist da sehr kundenorientiert. Ich selber habe meinen ehemaligen Firmenwagen (C250 CDi - Allrad - Kombi) an meine Tochter weitergegeben. In drei Jahren über 90.000 km gelaufen. Lt. Verkäufer handelt es sich um einen Firmenwagen. Dürfte wohl der Chef gewesen sein. Kann mir kaum vorstellen, dass ein Verkäufer so etwas als Dienstwagen bekommt.
Du hast auch einen Benziner??
peso
So, das EUR 99,- Ebay Windschott ist da.
Wirkt auf den 1. Blick ein wenig klein geraten auf mich, weil es nicht so nah an die Kopfstützen reicht und nicht die komplette Rückbank abdeckt.
Aber es passt in den Kofferraum! 🙂