Unterschied der S5 und RS5 Motoren?
Kann mir jemand den Unterschied der V8 Motoren aus S5 und RS5 verraten?
Sind ja beides 4.2 V8 Sauger, doch hat der eine ja 100ps mehr.
Wie kommt das zustande?
(Wenn es möglich ist bitte ohne Fachchinesisch, bin in dem Gebiet nicht sehr bewandert 😁)
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ihr könnt in meinem Profil sehen, ich fuhr zunächst den S5 V8, jetzt den RS5.
Die beiden Autos sind wie Tag und Nacht, oder besser wie Wind und Tornado..
Der S5 ist ein guter, braver Cruiser, der RS5 eine Wildsau.... 😁
Die Autos haben, ausser der Form, nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun
in Bezug auf Leistungsentfaltung, Klang, Fahrwerk und und und....
46 Antworten
Ja das stimmt man kann schon fast sagen mehr als Deutlich .
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich kann auch sagen das für MICH der RS auf längerer Fahrt anstrengender war zu fahren als mein S5; alleine schon weil man verleitet wird "agiler" zu fahren, zudem schaltet er relativ schnell runter womit man wieder mit "gebrüll" lossprintetBeides aber daher keine schlechten Fahrzeuge 😉
#
Bei mir eher andersrum:
Vorher: S5 V8 Handschalter - Serienfahrwerk
Im dichten Verkehr mitrollen war easy - wenn man den S5 aber auf Autobahnen und Landstraßen flott bewegen will, war das auch schon ein wenig "Arbeit"
Jetzt: RS5 Stronic - Serienfahrwerk
Ich fahre den RS5 - wenn Motor und Öl warm sind ausschließlich im manuellen Modus. Nur da macht das Auto genau, was ich will und wann ich will. Und - egal ob gemütlich oder schnell - ich kann den RS5 wesentlich entspannter fahren - einfach weil er mir im Grenzbereich mehr Sicherheit gibt und zusätzlich diese Extra-Power hat.
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Ich fahre den RS5 - wenn Motor und Öl warm sind ausschließlich im manuellen Modus.
Dank Zwischengas beim Runterschalten und schnellerer Schaltzeit hat mir der manuelle Modus beim RS5 besser gefallen als beim S5 mit tiptronic.
Zitat:
Original geschrieben von welTT
#Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich kann auch sagen das für MICH der RS auf längerer Fahrt anstrengender war zu fahren als mein S5; alleine schon weil man verleitet wird "agiler" zu fahren, zudem schaltet er relativ schnell runter womit man wieder mit "gebrüll" lossprintetBeides aber daher keine schlechten Fahrzeuge 😉
Bei mir eher andersrum:
Vorher: S5 V8 Handschalter - Serienfahrwerk
Im dichten Verkehr mitrollen war easy - wenn man den S5 aber auf Autobahnen und Landstraßen flott bewegen will, war das auch schon ein wenig "Arbeit"Jetzt: RS5 Stronic - Serienfahrwerk
Ich fahre den RS5 - wenn Motor und Öl warm sind ausschließlich im manuellen Modus. Nur da macht das Auto genau, was ich will und wann ich will. Und - egal ob gemütlich oder schnell - ich kann den RS5 wesentlich entspannter fahren - einfach weil er mir im Grenzbereich mehr Sicherheit gibt und zusätzlich diese Extra-Power hat.So unterschiedlich können die Erfahrungen sein 🙂
Genau so fahre und fühle ich mich auch wohl. Aber jeder mag es anders. Meine Freundin gefiel der S5 vom fahren her besser. Sie fühlt sich nicht so wohl wie im S5. Weil es im S5 viel entspannter war sagt Sie.
Scotty ist ja auch der Meinung.
Ähnliche Themen
RS4 B5 (1999–2001) Biturbo ( best of all times ) , wer braucht da noch einen 8 Zylinder Sauger, der 27 liter super plus braucht
okay RS6+ war auch ganz okay
youtube video on demand
waren schöne rennen gegen die italienischen biker am plöckenpass/kötschach-mauthen
Gut das wir das geklärt haben
😁😁😁😁😁😁
2 Jahre später auf jedenfall - immer wieder estaunlich
Zitat:
@carlsoak schrieb am 9. April 2015 um 21:21:19 Uhr:
RS4 B5 (1999–2001) Biturbo ( best of all times ) , wer braucht da noch einen 8 Zylinder Sauger, der 27 liter super plus braucht
okay RS6+ war auch ganz okay
youtube video on demand
waren schöne rennen gegen die italienischen biker am plöckenpass/kötschach-mauthen
Das war nun seit 2011 dein 2.Beitrag🙄Hat dich da gestern der Blitz getroffen😉😕😉oder wie kommst Du zu dieser Eingebung😛
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. April 2015 um 07:21:34 Uhr:
2 Jahre später auf jedenfall - immer wieder estaunlich
gleicher gedanke zur gleichen zeit😁
Zitat:
@mauritzki schrieb am 10. April 2015 um 07:24:38 Uhr:
Das war nun seit 2011 dein 2.Beitrag🙄Hat dich da gestern der Blitz getroffen😉😕😉oder wie kommst Du zu dieser Eingebung😛
..... wie sagt man so schön... den hat der Blitz beim lesen einer alten Tuningzeitung auf dem Schei**aus getroffen, und dann kam die Eingebung 😁 😁
Flashback:
der 2,7er ist schon ein geiler Motor, kann zwar eine verdammte Zicke sein wenn er nicht das bekommt was er braucht ( Wartung), aber der Motor kann fast jegliche Leistungssteigerung problemlos verdauen.
Audi hat bei den V6 immer einen Motor der fast alles ab kann - der logische Nachfolger des 2,7ers ist der 3.0 TFSI .. der schluckt auch fast jede Kröte die ihm die Tuner so zu fressen geben 😉
Zitat:
@carlsoak schrieb am 9. April 2015 um 21:21:19 Uhr:
RS4 B5 (1999–2001) Biturbo ( best of all times ) , wer braucht da noch einen 8 Zylinder Sauger, der 27 liter super plus braucht
okay RS6+ war auch ganz okay
youtube video on demand
waren schöne rennen gegen die italienischen biker am plöckenpass/kötschach-mauthen
jetzt übertreib mal nicht so maßlos! 27 Liter /100km?? Also man schafft das locker mit 26....😁
Zitat:
@mauritzki schrieb am 10. April 2015 um 07:24:38 Uhr:
Das war nun seit 2011 dein 2.Beitrag🙄Hat dich da gestern der Blitz getroffen😉😕😉oder wie kommst Du zu dieser Eingebung😛
Herrlich 😁😁😁😁
Zitat:
@Soapi schrieb am 10. April 2015 um 09:02:52 Uhr:
jetzt übertreib mal nicht so maßlos! 27 Liter /100km?? Also man schafft das locker mit 26....😁Zitat:
@carlsoak schrieb am 9. April 2015 um 21:21:19 Uhr:
RS4 B5 (1999–2001) Biturbo ( best of all times ) , wer braucht da noch einen 8 Zylinder Sauger, der 27 liter super plus braucht
okay RS6+ war auch ganz okay
youtube video on demand
waren schöne rennen gegen die italienischen biker am plöckenpass/kötschach-mauthen
Aber auch locker mit 28 😉
Aber jenseits von 25 Liter auf der BAB war mein RS4 B5 mit 456 MTM PS auch immer, 260 KM auf der A3 von Aschaffenburg bis Düsseldorf hat der Tank gerade gereicht .