Unterschied der S5 und RS5 Motoren?

Audi RS5 8T & 8F

Kann mir jemand den Unterschied der V8 Motoren aus S5 und RS5 verraten?
Sind ja beides 4.2 V8 Sauger, doch hat der eine ja 100ps mehr.
Wie kommt das zustande?
(Wenn es möglich ist bitte ohne Fachchinesisch, bin in dem Gebiet nicht sehr bewandert 😁)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ihr könnt in meinem Profil sehen, ich fuhr zunächst den S5 V8, jetzt den RS5.
Die beiden Autos sind wie Tag und Nacht, oder besser wie Wind und Tornado..
Der S5 ist ein guter, braver Cruiser, der RS5 eine Wildsau.... 😁
Die Autos haben, ausser der Form, nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun
in Bezug auf Leistungsentfaltung, Klang, Fahrwerk und und und....

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meister_Kajo


Unterschied zwischen beiden Motoren beim Abzug, mittlerer Drehzalbereich und HDZ?
Wie empfindet man den Umstieg vom S5 VFL mit V8 auf RS5 V8?

VG

Gewaltig.

Ist der "gefühlte Unterschied" ehrlich so groß? Und wo und wie jetzt genau? Unterer Drehzahlbereich, mittlerer oder oberer? Bei letzterem ist schon klar, dass der S in der Spitze nicht so hoch dreht wie der RS...

Hallo zusammen,

ihr könnt in meinem Profil sehen, ich fuhr zunächst den S5 V8, jetzt den RS5.
Die beiden Autos sind wie Tag und Nacht, oder besser wie Wind und Tornado..
Der S5 ist ein guter, braver Cruiser, der RS5 eine Wildsau.... 😁
Die Autos haben, ausser der Form, nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun
in Bezug auf Leistungsentfaltung, Klang, Fahrwerk und und und....

Zitat:

Original geschrieben von WB_S5


Ist der "gefühlte Unterschied" ehrlich so groß? Und wo und wie jetzt genau? Unterer Drehzahlbereich, mittlerer oder oberer? Bei letzterem ist schon klar, dass der S in der Spitze nicht so hoch dreht wie der RS...

der RS5 hängt besser am gas, ist spontaner und agiler; der S5 ist dagegen eher "ruhiger" und verleitet zum cruisen...

Ähnliche Themen

oder zum in der der Garage stehen.......😁

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


oder zum in der der Garage stehen.......😁

Du bist aber sehr BÖSE..😁

Kann mich hier nur meinen Vorrednern nur anschliessen.
Ich bin vorher auch ein S5 gefahren genau 1 Jahr. Geplant waren eigentlich 2 Jahre. Es kam zufällig zur einer Probefahrt in einem RS5. Dachte nur "wow" ich kann das nicht glauben das es sooo ein grosser Unterschied ist. Mag sein das es vielleicht mehr Einbildung ist durch die Sport Aga, aber ich hatte ja im S5 auch einen MSD von ASG. Also es ist halt so das du schon merkst das du dem Racing 2 Schritte näher gekommen bist. Wenn ich jetzt schreibe es ist Racing pur, dann kommt es hier wieder zu Debatten wie"zu viel Geld, für zu wenig Racing M3, Nissan & Co is better. Deswegen schreibe ich es nicht. 😁

Aber am allerbesten ist du fährst selber mal zur Probe.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


oder zum in der der Garage stehen.......😁

und du hast ihn immer noch nicht gesehen ...

Als S5-Fahrer wollte ich den Unterschied zum RS5 selber erfahren und habe dies über ein Wochenende mit einem RS5 Facelift ausprobiert. Der "wow, was für ein riesen Unterschied"-Effekt hat sich bei mir nicht eingestellt. Dafür finde ich Scottys Beschreibung sehr zutreffend.

Fahrzeuge:
Audi S5 V8, tiptronic, Serien-Fahrwerk, 20 Zoll Räder
Audi RS5 FL, s-tronic, Serien-Fahrwerk, 19 Zoll Räder, Keramikbremse  

Das RS5-Gesamtpaket fühlt sich im Vergleich zum S5 in allen Bereichen nachgeschärft an: Spontaner, agiler, härter und dank s-tronic stellenweise auch ruckeliger 😉

Bei freier Fahrt macht der RS5 mehr Spaß als der S5. Das Beschleunigen mit Kickdown aus einer Ortschaft heraus ist heftiger, bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn ist die Mehrleistung schön zu spüren. Und dank Keramikbremse sind Bremsmanöver aus hohen Geschwindigkeiten überhaupt kein Problem. Dagegen ist die S5-Bremse ein Witz.

Dummerweise hat man im Alltag nicht immer freie Fahrt. Bei gemütlicher Fahrt finde ich das S5-Fahrwerk angenehmer da es nicht so hart wie das RS5-Fahrwerk ist. Im unteren Drehzahlbereich ist der S5 dank Schaltsaugrohr und Wandlerautomat deutlich leichtfüßiger unterwegs.

Soundtechnisch sind beide Fahrzeuge verschieden ausgelegt. Der S5 als Cruiser hat einen schönen V8-Sound, welcher auch bei gemütlicher Fahrt und niedrigen Drehzahlen gut zu hören ist. Obenraus hat man den typischen V8-Sound. Im RS5 gibt es bei gemütlicher Fahrt überhaupt keinen Sound. Im mittleren Drehzahlbereich V8 Bollern und obenraus ein hochfrequentes Schreien. Mir kommt das Sounddesign vom RS5 grundsätzlich heller/schreiender als vom S5 vor. Trotz Klappentechnik ist die Serien-AGA aber enttäuschend leise.

ich kann auch sagen das für MICH der RS auf längerer Fahrt anstrengender war zu fahren als mein S5; alleine schon weil man verleitet wird "agiler" zu fahren, zudem schaltet er relativ schnell runter womit man wieder mit "gebrüll" lossprintet

Beides aber daher keine schlechten Fahrzeuge 😉

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Aber am allerbesten ist du fährst selber mal zur Probe.

Ich wünschte ich stände vor dieser Entscheidung 😉

Ein RS5 ist für mich aber in den Anschaffungskosten zu hoch,

daher wird es bei mir ein 3.2 oder der S5. Mehr ist nicht drin.

Das Thema hat mich einfach nur mal interessiert

...mein S5 neigt sich inzwischen den 150.000 KM zu und keine Sekunde davon möchte ich missen. Ich erinnere mich an eine Fahrt am Stilfser Joch, wo ein RS5 FL in der Bergauf-Passage (Westseite) vor mir war. Entweder wollte er nicht, oder konnte nicht. Unterschied war keiner zu spüren. Überholen ging aber auch nicht (das wollte er auch nicht).

Auf der Autobahn wär er natürlich weg gewesen und bergab hätte ich freiwillig (mit den damaligen Bremsen) die Segel gestrichen.

VG
Squad

ok, bin mit meinem auch zufrieden, aber durchaus neugieriger geworden...werde bei Gelegenheit jetzt wohl auch mal eine Probefahrt machen müssen...Thx

Josh ??

Zitat:

Dummerweise hat man im Alltag nicht immer freie Fahrt. Bei gemütlicher Fahrt finde ich das S5-Fahrwerk angenehmer da es nicht so hart wie das RS5-Fahrwerk ist

Das war aber dann keiner mit DRC den Du hast fahren können oder ???Bei Comfort ist der dann mit DRC so weich wie ein A5 mit alten Dämpfern , auf der BAB ab 180 KM/h nicht mehr Fahrbar da musst DU schon auf Auto Mode stellen . Bei Stellung Dynamik ist er dann so hart ist das es nur für Ring oder BAB geht .

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Das war aber dann keiner mit DRC den Du hast fahren können oder ???Bei Comfort ist der dann mit DRC so weich wie ein A5 mit alten Dämpfern , auf der BAB ab 180 KM/h nicht mehr Fahrbar da musst DU schon auf Auto Mode stellen . Bei Stellung Dynamik ist er dann so hart ist das es nur für Ring oder BAB geht .

Da liegst du vollkommen richtig, der RS5 hatte (leider) kein DRC. Das DRC hätte ich gerne erfahren. Und nach deiner Beschreibung zu urteilen, scheinen die Unterschiede zwischen den einzelnen Modi deutlich spürbar zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen