Unterschied Bastuck Vor- oder Mittelschalldämpfer Ersatzrohre

BMW 3er E46

hallo!

fahrzeug:
328i E46

gibt es eigentlich klangunterschiede zwischen:
bastuck vorschalldämpfer-ersatzrohr
bastuck mittelschalldämpfer
bastuck endschalldämpfer

im vergleich zu

bastuck vorschalldämpfer
bastuck mittelschalldämpfer-ersatzrohr
bastuck endschalldämpfer

oder hören sich beide anlagen gleich an?

einen bastuck esd habe ich schon montiert und möchte jetzt gerne auf die komplettanlage ab kat erweitern.
beide (vor- und mittelschalldämpfer) möchte ich nicht durch ersatzrohre ersetzen, sondern nur einen von beiden.

wer hat damit erfahrungen gesammelt?

danke vorab!

gruß, allan

ps.ja, ich weiß, die ersatzrohre sind ohne tüv, darum gehts aber hier jetzt nicht. 😉

40 Antworten

@neumi87:
also im prinzip wie bei 325ci-fahrer:
bastuck vsd, bastuck msd-ersatzrohr, bastuck esd und der klang ist gut!?

war denn bei deinem auch 328i der klang in etwas so wie der hier vom 325ci-fahrer?
klick

Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS


@neumi87:
also im prinzip wie bei 325ci-fahrer:
bastuck vsd, bastuck msd-ersatzrohr, bastuck esd und der klang ist gut!?

war denn bei deinem auch 328i der klang in etwas so wie der hier vom 325ci-fahrer?
klick

Ja, kann man auf jeden Fall miteinander vergleichen. Nur war bei mir kein Vogelgezwitschere dabei😁😛

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Nur war bei mir kein Vogelgezwitschere dabei😁😛

😁 😁

danke.

Zitat:

Original geschrieben von neumi87



Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS


@neumi87:
also im prinzip wie bei 325ci-fahrer:
bastuck vsd, bastuck msd-ersatzrohr, bastuck esd und der klang ist gut!?

war denn bei deinem auch 328i der klang in etwas so wie der hier vom 325ci-fahrer?
klick

Nur war bei mir kein Vogelgezwitschere dabei😁😛

Was aber zeigt, dass die Anlage nicht übertrieben laut ist, wenn sogar die Vögelchen noch munter weiter zwitschern.😁

Ähnliche Themen

Na, da hat der Allan ja alle Infos die er braucht..

Ich war etwas verwirrt wegen Vor Mittel und Endschaltdämpfer..
Der Vorschalldämpfer ist doch beim M52 immer der Kat oder, also kommen doch primär nur Mittel und Endschalldämpfer in frage oder hab ich was nicht gerafft??
hab extra geschaut..
http://de.bmwfans.info/.../

noch ne Frage am Rande.. gibts nen M52 der Euro4 erfüllt??
hab ich die Tage gehört, war aber der Meinung die haben nur Euro3 und erst der M54 hat Euro4..

Matze

danke erstmal für eure antworten.

gut, dann werde ich wohl das msd-ersatzrohr und vorschalldämpfer von bastuck kaufen. 🙂

@eibe:
HIER kann man den aufbau der bastuck anlage ganz gut sehen.

gruß!

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Na, da hat der Allan ja alle Infos die er braucht..

Ich war etwas verwirrt wegen Vor Mittel und Endschaltdämpfer..
Der Vorschalldämpfer ist doch beim M52 immer der Kat oder, also kommen doch primär nur Mittel und Endschalldämpfer in frage oder hab ich was nicht gerafft??
hab extra geschaut..
http://de.bmwfans.info/.../

noch ne Frage am Rande.. gibts nen M52 der Euro4 erfüllt??
hab ich die Tage gehört, war aber der Meinung die haben nur Euro3 und erst der M54 hat Euro4..

Matze

Die Kats hocken beim E46 im Krümmer. Danach kommen also nochmal 3 Spaßbremsen.😉

Hab auch extra nochmal geschaut:

http://de.bmwfans.info/.../

Leute ich habe diesbezüglich auch eine Frage an die "Experten" (die das schon hinter sich haben).

Dass beim E46 nur ein ESD nichts bringt ist klar. Dies habe ich selber auch erfahren, als ich meinen Eisenmann N montiert hatte. Daraufhin habe ich das Innenleben des MSD durch ein Ersatzrohr ersetzt. Ein deutlicher Unterschied aber immer noch nicht besonders "laut". Wenn man den Wagen warum fährt, hört man den Eisenmann dann schon ganz gut und alles klingt weiterhin sehr sauber. Das Problem ist jedoch, dass ab eta 2000 U/min alles fast wieder so klingt wie Serie.
Meine nächste Überlegung ist es, den VSD innen mit Rohren zu versehen. Natürlich wird das Ganze wieder etwas lauter aber wer von Euch hat eigene Erfahrungen bzgl. der Soundänderung? Wird der Wagen dann mit dem VSD Ersatz dann eher obenrum nochmal lauter? Welche Frequenzen filtert der VSD denn? Ich will keine wissenschaftliche Erklärung, Ihr wisst schon was ich meine. 😉

Der Vorteil bei dieser Vorgehensweise ist, dass man quasi weiterhin die originale Abgasanlage unter dem Wagen hat (zumindest optisch, die Schweißnähte sind nicht sichtbar im verbauten Zustand). Dennoch sind Ersatzrohre mit dem gleichen Durchmesser verbaut. Die originalen Komponenten habe ich übrigends für einen späteren Fahrzeugverkauf bei Seite gelegt. 😉

Ich hatte mal den Bastuck ESD an meinem 328i und fand den Sound nicht schlecht. Er war nicht besonders laut aber noch OK. Ab ca. 2500 U/min war aber alles wie Serie. Allerdings war der Sound am Anfang kaum lauter als Serie, wurde aber nach ein paar Tausend km lauter.

Ich habe an meinen beide ersatzohre und Bastuck Esd montiert. Habe zwar keine Soundfile, aber vom Sound kommt er an einem E36 schon sehr nah dran. Nur halt nicht ganz so laut. Auf jeden Fall klingt es ab 2000Umd. alles andere als Serie. Ich kann die Kombi empfehlen.

ich werde dann wohl auch die variante wie sie der 325ci-fahrer verbaut hat verbauen.
beide (vsd+msd) durch ersatzrohre zu ersetzen wird mir persönlich glaube ich zu laut.

weis nur noch nicht ganz genau, ob ich den vsd oder lieber den msd ersetze...

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Die Kats hocken beim E46 im Krümmer. Danach kommen also nochmal 3 Spaßbremsen.😉
Hab auch extra nochmal geschaut:
http://de.bmwfans.info/.../

Okay, alles klar, das wollte ich wissen..

deswegen auch der Vorschalldämpfer, den es bei den alten M52 und älteren Modellen eben nicht gibt..

Da würde ich aber in der Tat auch eine Spassbremse weglassen..😉

Tolles Thema, genau zur richtigen Zeit. 😁

genau das gleiche war ich nämlich auch gerade am überlegen.

allerdings würde ich gerne wissen wie sich das anhören würde wenn man vsd + msd als ersatzrohre verbauen würde, nur rein interessen halber.

hat jemand mal ein video oder soundfile davon ?

bezüglich des Thema frage ich mich jetzt warum ihr die variante mit msd ersatz geählt habt, weil mit die idee auch kam das man das das vsd ersatzrohr weniger auffallen würde.

naja, ich das thema mit der lautstärke find ich immmer geil wenn welche lästern, hab ihr euch mal Motorräder und Harley chopper etc angehört.

also bitte jungs, wie kriegen die immer tüv ?
lautstärke vorteil
sprit vorteil
vorn kein kennzeichen wegen biltzer vorteil
nicht anschallen zu müssen obwohl gefährlicher vorteil
(irgendwie umsetzbar wäre es🙂 )

schneller im rohlstuhl oder Tod negativ

aber das negativ, ist für mich so groß, das mir die Vorteile echt ... egal sind. 😁

hat jemand gebraucht eine von beiden bastuck varieanten, ESD hab ich schon.

danke im voraus.

EDIT: aber sagt mal wäre eine einfache MSD Attrappe nicht die beste Lösung als zwei Rohre von Bastuck?

erstens so Attreappen gibts für 70- 100 euro und man braucht nicht noch ein vsd, weils dann direkt passt.
und weniger auffällige wäre es aus.

müsste die gleiche Lautstärke haben wie ein Erstatzrohr nur das vsd und msd von bastuck fast je 150 kosten.

wäre das nicht die beste und optimalste Lösung mit einer MSD Attrappe ?

Habe bis jetzt noch keine fertigen msd attrappen gesehen, zumindestens nicht von Bastuck und wenn es eine gibt, hat man verschiedene Querschnitte und muss schweissen. Und was ist wenn das beim Tüv auffallen sollte kannst du wieder alles auftrennen.

Zitat:

Original geschrieben von Homeboy21do



EDIT: aber sagt mal wäre eine einfache MSD Attrappe nicht die beste Lösung als zwei Rohre von Bastuck?

erstens so Attreappen gibts für 70- 100 euro und man braucht nicht noch ein vsd, weils dann direkt passt.
und weniger auffällige wäre es aus.

zeig mal bitte son teil für 70 bis 100 euro.

danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen