Unterschied Automatic oder Sport-Automatic

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

ist der Unterschied zwischen Automatic oder Sport-Automatic tatsächlich nur die Schaltwippen und Launch-Control? OIder ist das Sport-Automatic auch noch anders abgestimmt?

Danke

97 Antworten

Zitat:

@portimao schrieb am 12. März 2023 um 18:39:31 Uhr:


Hallo,

2 Kupplungspedale? Eins für Kupplung Nr 1= 1., 3., 5., 7. Gang und eins für die 2. Kupplung = 2., 4., 6. Gang? Echt stark.

In einem normalen Schaltwagen hast Du auch nicht ein Kupplungspedal für jeden Gang, sondern eines für jede Kupplung.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 12. März 2023 um 22:00:27 Uhr:



Zitat:

@portimao schrieb am 12. März 2023 um 18:39:31 Uhr:


Hallo,

2 Kupplungspedale? Eins für Kupplung Nr 1= 1., 3., 5., 7. Gang und eins für die 2. Kupplung = 2., 4., 6. Gang? Echt stark.


In einem normalen Schaltwagen hast Du auch nicht ein Kupplungspedal für jeden Gang, sondern eines für jede Kupplung.

Hallo,

Im normalen Schaltwagen gibt es auch nur eine Kupplung.

du kennst sehr wahrscheinlich die Technik nicht. Die eine Kupplung ist für die Gänge 1, 3, 5, 7 zuständig und die andere für 2, 4, 6 und auch 8 falls es ein 8 Gang ist. Wenn man z.B. im 6. Gang fährt ist, je nach dem, der nächst höhere (7.) oder niedrigere (5.) Gang bereits eingelegt und die Kupplungen werden nur getauscht.

Freundliche Grüße

Oahh Leute...

Zitat:

@portimao schrieb am 12. März 2023 um 22:14:45 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 12. März 2023 um 22:00:27 Uhr:



In einem normalen Schaltwagen hast Du auch nicht ein Kupplungspedal für jeden Gang, sondern eines für jede Kupplung.

Hallo,

Im normalen Schaltwagen gibt es auch nur eine Kupplung.

Genau. Und in einem mit Doppelkupplungsgetriebe gibt es doch zwei Kupplungen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@portimao schrieb am 12. März 2023 um 22:14:45 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 12. März 2023 um 22:00:27 Uhr:


Hallo,

Im normalen Schaltwagen gibt es auch nur eine Kupplung.

du kennst sehr wahrscheinlich die Technik nicht. Die eine Kupplung ist für die Gänge 1, 3, 5, 7 zuständig und die andere für 2, 4, 6 und auch 8 falls es ein 8 Gang ist. Wenn man z.B. im 6. Gang fährt ist, je nach dem, der nächst höhere (7.) oder niedrigere (5.) Gang bereits eingelegt und die Kupplungen werden nur getauscht.

Freundliche Grüße

@Don_Blech ist doch bekannt für seinen trockenen und sarkastischen Humor? Einfach schmuzeln 🙂

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 5. Februar 2021 um 13:30:01 Uhr:


Die Sportautomatik kommt mit verstärkter Wandlerüberbrückungskupplung. Plus Schaltpaddel und LaunchControl.
Fahre ich also recht sportlich, ist der etwas schnellere starre Kraftschluss positiv zu sehen. Dafür ist sie aber auch nicht ganz so superkomfortabel.

Im LCI verbleibt davon immer noch Wandlerüberbrückungskupplung und LaunchControl..

Die Paddels sind Serien, egal welche Automatik.

Hallo,

die Wandlerüberbrückungskupplung gibt es bereits seit ca den 1970er Jahren.

Die Launch Control würde ich nie nutzen. Da wird das Fahrzeug mit der Bremse mit Gewalt bei erhöhter Drehzahl festgehalten damit es nach loslassen der Bremse losstürmen kann. Dabei erhitzt das Getriebe und Getriebeöl sehr stark mit erhöhten Verschleiß. Ist auch eine extreme Belastung für den Drehmomentwandler; wenn der mal den Löffel abgibt wirds teuer. Bei so hohen Belastungen sollte das Getriebeöl von Zeit zu Zeit gewechselt werden.

Freundliche Grüße

Launch Control habe ich bei noch keinem meiner Fahrzeuge je ausprobiert. Da schließe ich mich deinen Ausführungen voll und ganz an.

Zitat:

@portimao schrieb am 13. März 2023 um 10:19:03 Uhr:


Die Launch Control würde ich nie nutzen. Da wird das Fahrzeug mit der Bremse mit Gewalt bei erhöhter Drehzahl festgehalten damit es nach loslassen der Bremse losstürmen kann. Dabei erhitzt das Getriebe und Getriebeöl sehr stark mit erhöhten Verschleiß. Ist auch eine extreme Belastung für den Drehmomentwandler;

Wie sieht das denn mit der Belastung aus, wenn man aus dem Stand mit Kickdown losstürmt,

ohne die Launch Control zu nutzen,

?

Ich meine, dass das nicht ressourcenschonend und verschleißfreundlich ist, ist mir schon klar, aber ist eine solche Belastung mit der vergleichbar, die bei Nutzung der Launch Control auftritt?

Nicht ganz, weil in diesem Fall die Rädern rollen dürfen und der größte Teil der Energie in kinetische Energie anstatt in thermische Energie umgewandelt wird.

Jukka

Zitat:

@portimao schrieb am 13. März 2023 um 10:19:03 Uhr:


die Wandlerüberbrückungskupplung gibt es bereits seit ca den 1970er Jahren.

Wie in den zitierten Beiträgen stand, es ging um die Vorspannung, verstärkte Wandlerüberbrückungskupplung. Sportautomatik also mit schnell und mit Rucken, normale Automatik sanft und mit Verzögerung.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 13. März 2023 um 10:56:34 Uhr:



Zitat:

@portimao schrieb am 13. März 2023 um 10:19:03 Uhr:


Die Launch Control würde ich nie nutzen. Da wird das Fahrzeug mit der Bremse mit Gewalt bei erhöhter Drehzahl festgehalten damit es nach loslassen der Bremse losstürmen kann. Dabei erhitzt das Getriebe und Getriebeöl sehr stark mit erhöhten Verschleiß. Ist auch eine extreme Belastung für den Drehmomentwandler;
Wie sieht das denn mit der Belastung aus, wenn man aus dem Stand mit Kickdown losstürmt, ohne die Launch Control zu nutzen,?
Ich meine, dass das nicht ressourcenschonend und verschleißfreundlich ist, ist mir schon klar, aber ist eine solche Belastung mit der vergleichbar, die bei Nutzung der Launch Control auftritt?

Hallo,

nein, ist ganz etwas anderes. Kickdown erzwingt nur ein zurückschalten, je nach dem, und erreicht ein höheres Drehzahl-Niveau. Die Belastung bei der Launch Control ist viel höher.

Freundliche Grüße

Wo hat man den aus dem Stand heraus einen Kickdown? Also meiner startet immer in Gang 1, wenn ich stehe..

Zitat:

@GTDennis schrieb am 13. März 2023 um 14:26:02 Uhr:


Wo hat man den aus dem Stand heraus einen Kickdown? Also meiner startet immer in Gang 1, wenn ich stehe..

Im Comfort Modus (des Getriebes) fährt der Wagen soweit ich weiß im 2. Gang an.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 13. März 2023 um 12:11:20 Uhr:



Zitat:

@portimao schrieb am 13. März 2023 um 10:19:03 Uhr:


die Wandlerüberbrückungskupplung gibt es bereits seit ca den 1970er Jahren.

Wie in den zitierten Beiträgen stand, es ging um die Vorspannung, verstärkte Wandlerüberbrückungskupplung. Sportautomatik also mit schnell und mit Rucken, normale Automatik sanft und mit Verzögerung.

Hallo,

nein, die Wandlerüberbrückungskupplung stellt eine starre Verbindung her und überbrückt den Drehmomentwandler, dadurch wird der Schlupf des Wandlers ausgeschaltet. Das hat nichts mit einer Vorspannung zu tun. Das bisschen Rucken kommt von den extrem kurzen Schaltvorgängen fast ohne Zugkraftunterbrechung nahe am DKG/DSG bei dem wenn Kupplung 1 auskuppelt -Kupplung 2 gleichzeitig einkuppelt und umgekehrt.

Freundliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen