Unterschied „Automatic Getriebe Steptronic“ und „Sport-Automatic Getriebe“
Hallo,
laut Konfigurator sind die Unterschiede zwischen dem „Automatic Getriebe Steptronic“ und dem „Sport-Automatic Getriebe“ neben etwas ominösen „noch sportlicheren Schaltvorgängen“ die Schaltwippen am Lenkrad. Ich nehme an, dass hier schon die genau gleichen Getriebe verbaut werden, oder? Woher sollen die sportlicheren (= schnelleren?) Schaltvorgänge dann herkommen?
Hat schon jemand das „Sport-Automatic Getriebe“ und kann mir sagen, ob die Schaltwippen tatsächlich im Alltag praktisch sind?
PS: falls das eine Rolle spielt - es soll ein 328i Sport Line werden, der dann meinen jetzigen 320i E46 ablöst.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rogo1010
Hallo,sorry, dass ich hier so einen alten Thread raushole. Stehe aber auch grad vor der Frage wo genau der Unterschied liegt für die 2 KEuro Aufpreis zum "normalen" Automaten? Danke vorab fürs Aufschlauen 🙂
Nur für die Schaltpaddel und etwas schnellere Schaltzeiten ist der Aufpreis doch arg hoch.
Gruß,
rogo1010
Der Aufpreis beträgt nicht 2 T€, sondern 200,- €!
Der Online-Konfigurator nimmt wohl bei Auswahl der Sport-Automatik automatisch eine "Line" dazu, in der das obligatorische Sport- bzw. M-Lederlenkrad enthalten ist.
Wenn Du vor der Auswahl der Sport-Automatik dieses Lenkrad wählst, kostet die Sport-Automatik auch nur 200,- € Aufpreis...
Und dafür gibt es zusätzlich den schöneren 'Gangwahlhebel' (mit Ledermanschette).
60 Antworten
Dann lass uns zusammensetzen und eine FAQ schreiben, der Knopf dafür ist ja da.
Hallo,
ich stehe auch demnächst vor der Entscheidung die Sportautomatik oder die normale zu nehmen. Die Paddles finde ich optisch eher etwas störend, da könnte ich gut drauf verzichten.
Gut finde ich aber den Sport+ Modus und die Sportanzeigen.
Fährt die Sportautomatik nur im Sport und Sport+ Modus agiler oder ist auch in Normal und ED ein Unterschied festzustellen?
bye,
Darky
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
Hallo,ich stehe auch demnächst vor der Entscheidung die Sportautomatik oder die normale zu nehmen. Die Paddles finde ich optisch eher etwas störend, da könnte ich gut drauf verzichten.
Gut finde ich aber den Sport+ Modus und die Sportanzeigen.
Fährt die Sportautomatik nur im Sport und Sport+ Modus agiler oder ist auch in Normal und ED ein Unterschied festzustellen?
bye,
Darky
Nach den im Forum beschriebenen Eigenschaften und den Infos auf
www.bmw.deunterscheidet sich die Sport-Automatic von der normalen Automatik durch anderes Schaltverhalten im Sport (bzw. Sport+)-Modus, die Gänge werden höher ausgefahren, und im Sport+-Modus wird nur bis zum 7. Gang hochgeschaltet. Den Sport+-Modus gibt es nur mit Sport-Automatic.
Auf meiner Probefahrt mit einem 3er GT 320dA mit Sport-Automatic war das Schaltverhalten im Comfort und ECO PRO-Modus absolut unauffällig. Die Schaltvorgänge habe ich nur am Drehzahlmesser erkennen können.
Ansonsten unterscheiden sich die beiden Automaten nicht.
Gruß,
Ralph
gelöscht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
...
Gut finde ich aber den Sport+ Modus und die Sportanzeigen.
...
Hallo,
Lt. Prospekt gibt es den Sport+ Modus bei Wahl einer der folgenden Optionen:
- Sport-Line
- M-Paket
- adaptives Fahrwerk
- Sport-Automatik
- variable Sportlenkung
Für die Sportanzeigen (für mich eine der überflüssigten Anzeigen) ist IMHO das Navi Professional Voraussetzung.
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
[..]Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
...
Gut finde ich aber den Sport+ Modus und die Sportanzeigen.
...Für die Sportanzeigen (für mich eine der überflüssigten Anzeigen) ist IMHO das Navi Professional Voraussetzung.
Was ist in diesem Fall mit den Sportanzeigen gemeint?
Ich stehe da gerade ein bisschen auf dem Schlauch.
Gruß,
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Was ist in diesem Fall mit den Sportanzeigen gemeint?Ich stehe da gerade ein bisschen auf dem Schlauch.
Die aktuelle kW und Nm als analoge Anzeige auf dem Display.
Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Die aktuelle kW und Nm als analoge Anzeige auf dem Display.Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Was ist in diesem Fall mit den Sportanzeigen gemeint?Ich stehe da gerade ein bisschen auf dem Schlauch.
Hallo,
Siehe aktuellen Prospekt auf Seite 12 rechts unten (dort steht auch, dass hierfür das Navi Pro erforderlich ist).
Hier ein Foto (allerdings vom F20): http://www.7-forum.com/.../sport_line_p90080382-b_jpg.html
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Die aktuelle kW und Nm als analoge Anzeige auf dem Display.
Siehe aktuellen Prospekt auf Seite 12 rechts unten (dort steht auch, dass hierfür das Navi Pro erforderlich ist).
Hier ein Foto (allerdings vom F20): http://www.7-forum.com/.../sport_line_p90080382-b_jpg.html
Alles klar. Danke!
Ich hatte hier den Prospekt vom F34 vorliegen, da stand leider nichts dazu drin.
Und bei der Probefahrt habe ich da nicht so drauf geachtet.
Allerdings hatte der F34 auch "nur" das Navi Business. Für die Sportanzeigen braucht man doch das Navi Professional, oder?
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Nach den im Forum beschriebenen Eigenschaften und den Infos auf www.bmw.de unterscheidet sich die Sport-Automatic von der normalen Automatik durch anderes Schaltverhalten im Sport (bzw. Sport+)-Modus, die Gänge werden höher ausgefahren, und im Sport+-Modus wird nur bis zum 7. Gang hochgeschaltet. Den Sport+-Modus gibt es nur mit Sport-Automatic.(...)
Ansonsten unterscheiden sich die beiden Automaten nicht.
Doch, tun sie:
Bei der Sport-Automatik gibt es auf Sport+ einen komplett manuellen Modus den die normale Automatik nicht hat.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Nach den im Forum beschriebenen Eigenschaften und den Infos auf www.bmw.de unterscheidet sich die Sport-Automatic von der normalen Automatik durch anderes Schaltverhalten im Sport (bzw. Sport+)-Modus, die Gänge werden höher ausgefahren, und im Sport+-Modus wird nur bis zum 7. Gang hochgeschaltet. Den Sport+-Modus gibt es nur mit Sport-Automatic.
auch die "normale" Automatik schaltet im Sport-Modus nur bis in den 7. Gang.
Auch nach viel lesen konnte ich auf folgende Fragen keine zuverlässigen Antworten finden:
1) Gibt es im Comfort/Eco Modus Unterschiede zwischen der Automatik und der Sport-Aut.?
2) Ist das Schaltverhalten der norm. Autom. und der Sport-Aut. in "Sport" gleich? Das würde ja bedeuten dass die Sportautomatik lediglich mit Sport+ noch etwas "drauflegen" kann.
BMW gibt meines erachtens sich keine Mühe hier für Aufklärung zu sorgen, die möchten eher den Anschein erwecken, dass mehr Unterschiede zwischen den Automatiken sind als wirklich vorhanden. Selbst vergleichen wird wohl schwer werden, da ja zwingend mit der gleichen Motorisierung verglichen werden müsste.
Im den Coding-Threads wurde ja schon mehrfach erwähnt, dass scheinbar ausser ein paar Software-Schaltern da keine mechanischen Unterschiede zwischen den Automatiken sind. Sogar der Schalthebel der Sport-Autom. wäre nach entsprechender Codierung bei der normalen Auto. "nachrüstbar".
Generell: bei mir reine Neugierde aus technischem Interesse, die meiste Zeit fahr ich eh in "Comfort".
Wenn ich es mir wünschen könnte, hätte ich gerne die Gaspedal-Kennlinie von Sport, aber mit Verwendung des 8. Ganges. Die Gasannahme ist in Sport einfach viel "spritziger, lebendiger" aber das nur 7 Gänge benutzt werden nervt, da ich gerne mit wenig Drehzahl dahingleite .-)
mfg Croni
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Doch, tun sie:Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Nach den im Forum beschriebenen Eigenschaften und den Infos auf www.bmw.de unterscheidet sich die Sport-Automatic von der normalen Automatik durch anderes Schaltverhalten im Sport (bzw. Sport+)-Modus, die Gänge werden höher ausgefahren, und im Sport+-Modus wird nur bis zum 7. Gang hochgeschaltet. Den Sport+-Modus gibt es nur mit Sport-Automatic.(...)
Ansonsten unterscheiden sich die beiden Automaten nicht.
Bei der Sport-Automatik gibt es auf Sport+ einen komplett manuellen Modus den die normale Automatik nicht hat.
Ja, aber das hatte ich doch geschrieben "Den Sport+-Modus gibt es nur mit Sport-Automatic". 😕
Ich bin davon ausgegangen, dass das ein weiteres Programm ist, und keine technische Modifikation der Sport-Automatic gegenüber der "normalen" 8-Gang-Automatic.
Aber ich lasse mich da gerne korrigieren.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Ja, aber das hatte ich doch geschrieben "Den Sport+-Modus gibt es nur mit Sport-Automatic". 😕
Lesen hilft 😉
Du hast die Tatsache der Existenz eines Sport+ Modus sowie dessen Verhalten im Automatik-Modus (als einzigen Unterschied) beschrieben.
Ich sprach jedoch von dessen Verhalten im manuellen Modus. Da hat die Sport-Automatik (und nur diese) einen komplett manuellen Modus, was einen großen Unterschied zur normalen Automatik darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Ich bin davon ausgegangen, dass das ein weiteres Programm ist, und keine technische Modifikation der Sport-Automatic gegenüber der "normalen" 8-Gang-Automatic.
Ich weiß jetzt nicht, was Du mit 'technischen Modifikationen' meinst.
Grundsätzlich ist die Hardware (= das Getriebe) identisch, den Unterschied macht die Ansteuerung (= Software) sowie die beschriebenen Änderungen mit den Paddels, Lederbalg und anderem Schalthebel.
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Lesen hilft 😉Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Ja, aber das hatte ich doch geschrieben "Den Sport+-Modus gibt es nur mit Sport-Automatic". 😕[..]
Das hilft meistens 😉
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Ich weiß jetzt nicht, was Du mit 'technischen Modifikationen' meinst.Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Ich bin davon ausgegangen, dass das ein weiteres Programm ist, und keine technische Modifikation der Sport-Automatic gegenüber der "normalen" 8-Gang-Automatic.Grundsätzlich ist die Hardware (= das Getriebe) identisch, den Unterschied macht die Ansteuerung (= Software) sowie die beschriebenen Änderungen mit den Paddels, Lederbalg und anderem Schalthebel.
Mit "technischer Modifikation" meinte ich eine eventuellen Unterschied im Getriebe (der "Hardware"😉.
Die Paddels und die anderen sichtbaren Teile habe ich da mal außer Acht gelassen.
Okay, war vielleicht ein bisschen unglücklich formuliert, da eine unterschiedliche Ansteuerung ja auch eine Modifikation ist.
Jetzt ist's klar - Danke!
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Generell: bei mir reine Neugierde aus technischem Interesse, die meiste Zeit fahr ich eh in "Comfort".
Wenn ich es mir wünschen könnte, hätte ich gerne die Gaspedal-Kennlinie von Sport, aber mit Verwendung des 8. Ganges. Die Gasannahme ist in Sport einfach viel "spritziger, lebendiger" aber das nur 7 Gänge benutzt werden nervt, da ich gerne mit wenig Drehzahl dahingleite .-)
Du verlangst damit die Quadratur des Kreises - "Sport" ohne hohe Drehzahl geht halt nicht. Andererseits: Du gleitest gern mit niedriger Drehzahl - was kratzt Dich also der Sportmodus?