Unterschied 850 T5u.T5R

Volvo 850 LS/LW

Hallo Elchgemeinschaft,bin dabei mir einen T5 zuzulegen.Nun hätte ich gerne gewusst bevor es soweit ist wo der Unterschied zwischen T5 u.T5R ganz genau ist.Ist der T5 oder der T5R selten.Wer kann mir ein paar Tips bzw.Erfahrungswerte über den T5 geben.Hab einen in Aussicht mit 155000km was ist mit den km besonders zu beachten usw.Bin über jeden Tip dankbar.....

Die Antwort eilt sehr,da er ansonsten weg ist.

Bitte - Danke

Elchgruss an Alle

RED ANGEL

22 Antworten

@red Angel

Kann Dir den 850 T5 oder T5R nur empfehlen. Habe selber noch einen 855 T5 mit mehr als 220'000 km. So ab 180'000 km haben die mehr oder weniger grossen Probleme angefangen. Bis auf den Austausch Automat sind es eigentlich nur kleinigkeiten. Kann Dir den 850 nur empfehlen, ich hatte bisher noch nie mit einem Auto so wenig Probleme.
Unterschied T5 / T5R nach meinem Wissen: gleicher Motor, in der R Version aber mit 240 bis 250 PS statt wie T5 mit 225 PS. Spritverbrauch bei ca 50% Autobahn 50% Stadt ca. 11,7 Ltr. Super Plus 98 Oktan (Würde aber glaube ich auch mit 95 Oktan funktionieren)
Wenn Du ein Service gepflegtes FAhrzeug in Aussicht hast kann ich es Dir eigentlich nur empfehlen.
Vielleicht als Anhaltspunkt zum Preis: Mein händler gibt mir sobald ich den bestellten XC90 erhalte noch 10'000.- Sfr. also ca. 6'700 Euro

Viele Grüsse aus der Schweiz
Stephan

Danke für die rasche Beantwortung....

Vielleicht hat mir ja noch wer was zu sagen...

Es grüsst

RED ANGEL

Hab nen V70R mit 240PS(serie)
Ist glaube ich der selbe Motor wie im 850T5R.
Hab jetzt 166000km und das Getreibe (Automatik) wurde zwischen 130 und 140tkm ausgetauscht. Sonst keine Probleme mit dem Auto.

SID

Hallo RED ANGEL,

habe vor meinem jetzigen V70T5 einen 850T5 bewegt. Der "R" hat mehr PS und ist selten auf der Straße zu sehen.

Als ich den 850er verkauft habe, meinten die Händler, ein "R" würde sich sehr viel besser verkaufen.

Meiner lief tadellos bis ca. 200.00 km (BJ. 94), dann stieg der Ölverbrauch an, na so ca. 1Liter/3.500km.

An einem Sommertag hakelte dann das geöffnete Schiebedach derart, das es sich nicht mehr schliessen ließ. Die Werkstatt hat seitdem ca 2.500 DM! mehr in der Kasse. Der Meister meinte jedoch, vorher so etwas noch nicht gehabt zu haben.

Aber sonst, alles tip top. Das Design ist auch besser als das vom V70 I.

Da bei solch "alten" Autos nicht viele Käufer existieren (Originalton Händler:" Wer so viel Geld für Sprit und Versicherung hat, der kauft sich was neues"😉, kann man bestimmt ein Schnäppchen machen. Ich denke 155.000 Km sind mind. 150.000 zu wenig für die Schrottpresse.

Der Verbrauch kann 9,5l, normal 11-12l, aber bei Vollgasfahrten auch 18l betragen.

Also zuschlagen, egal ob T5 oder T5R

Ach so, ich hatte Teilleder. Das war erstaunlich robust und sehr bequem, auch nach 1.000km am Stück.

Ähnliche Themen

Nachtrag:

Die Sprtipumpe geht bei den Modellen gerne kaputt, was nicht gerade so toll ist, weil dann nix mehr geht.

Sie kündigt sich aber i.d.r. an. Wenn sie beim einschalten der Zündung gut zu hören ist (brummen 1 bis 2 Sekunden aus Richtung Tank) sollte man sie austauschen.

SID

Nun ja jetzt als Abschluss zu was würdet ihr mir raten,wenn ich auswählen kann zwischen 850 T5 u.850 T5R.Welche Lebensdauer hat eigentlich der Turbo bei optimalen Bedingungen.Wie geht ihr eigentlich mit dem turbo um in Punkto nachlaufen,temperatur usw.pflege,behandlung u.was kostet eigentlich so ein neuteil....

Danke im vorraus an die Elchfamily

RED ANGEL

Turbo ist unproblematisch wenn du nich tgerade neben der AUtobahn wohnst und ihn kurz vor den abstellen nochmal hochjagst.

Bei mir ist er noch der 1.

SID

Was für ein Bj.ist deiner u.wieviel km hast du drauf.
Ab wieviel Umdr.sollte der Turbo einsetzen.Ich muss nämlich für morgen ganz schlau sein weil ich morgen Probefahr u.je besser ich mich auskenne desto eher kann ich preisdrücken u.genau wissen auf was ich acht geben muss bzw.was nicht in ordnung ist.

Danke dringend

Ein Elch ist ein starkes Tier drum helft doch bitte mir,damit
ich noch stärker werden kann.

Elch heil...

RED ANGEL

- Wegen Wiederverkauf natürlich "R"
- Turbo hält ewig, immer schönn sanft warmfahren
- Richtig auf Zug etwa bei 3.500 1/min
- Falls doch wider Erwarten doch mal defekt, soll er gar nicht so teuer sein, ich hab am Anfang auch mal sorgenvoll gefragt.
- Klima solltest Du vielleicht kontrolieren, das kann teuer sein.

BJ 1997
166tkm

Turbo setzt sehr spät ein. Ich kann net mehr genau sagen wie es vor dem Tuning war aber ich glaube es war deutlich über 3500 1/min. Nach tuning dann so 2800 1/min.

Öl bracht er momentan so 2l auf 10.000km

Was wär für den T5 ein Tuning zu empfehlen,oder was hast du gemacht,klingt sehr interessant von 3,5 auf 2,8.u.was wurde da verändert bzw.Kostenpunkt...

RED ANGEL

Der Chip wurde geändert.
Hat meine Volvo Werkstatt selber gemacht. Die hatten das Stuergerät eingeschickt. Ich glaube dort hin:

ttp://www.heicosportiv.de/

hat mit 1500€ gekostet.

von 240 auf 292PS und 400Nm. Sehr zu enpfehlen.

SID

hio

hio

also der 850 ist sehr robust! klar verschleiß hat soein auto bei über 200ps immer!

jetzt würde ich nur überlegen: ein T5 hählt vielleicht ein bißchen länger, weil er erstens ja etwas weniger leistung hat obwohl es der gleiche motor ist. Zweitens muss man aber ganz klar den vorbesitzer kennen!!!!! denn wer fährt einen T5R langsam!????? beim T5 gibt es oft ältere leute, die genug geld haben und ein wenig reserve wollten.

also wenn du den wagen fahren willst, bis er kaputt ist und dabei das auto lange fahren willst, würde ich einen T5 nehmen. den bekommst du fürs gleiche geld wie einen R mit weniger Km.

wenn du jedoch schon jetzt überlegst das auto zu tunene.....dann kaufe den R und lass ihn so!!!!!!! also wenn du bei 160 TKM noch anfämgst zu tunen und ihn lange fahren willst....ne das würde ich nicht machen! klar schaffen die motoren 300TKM, aber wenn du den sehr sportlich fährst, daszu einen chip hast, können die 150TKM noch sehr teure Kilometer werden!

außerdem weiß ich ja nicht, wieviel ps dein vorgänger auto hatte, aber 225PS sind schon viel! ahre erstmal so und überlege dir dann, ob du mehr brauchst! dann kannst du noch den R fahren!

Nochwas: bei der hohen kilometerleistung würde ich wirklich vom tuning absehen!!!! die gefahr ist einfach zu groß, dass was kaputt geht! es wird alleine wegen der mehr leistung alles mehr belastet! dazu würde ich mal sagen, dass wenn du automatik nimmst dir diese wohl vielleicht bis 300tkm zweimal kaputt geht! ich würde bei soeinem auto auch eine handschaltung nehmen! aber das ist geschmackssache! aber wenn du schon jetzt tunen willst, würde ich nicht ein auto mit leistungsverlust und vorallendingen sportlichkeitsverlust durch automatik kaufen!
und ich würde wirklich den vorbesitzer einmal in ein gespräch verwickeln!

MFG

christian

Bin heute mit dem T5 gefahren,die Freude vorher war grösser als danach.War einer mit Handschaltun.Bin sehr wählerisch u.nicht so leicht zufrieden,steh aber dazu.Aber wirklich Spass macht dieses Auto doch wirklich nicht.Von den 225PS-weiss nicht wo die versteckt waren?Auf jeden Fall bin ich schwer enttäuscht weil davor hatte ich einen Honda Legend 2.7 V6 mit 124KW u.mit dem hatte ich wirklich Freude u.ging auch viel besser.Für mich ist dieses Thema einstweilen eingefroren.Trotzdem dank für eure nette u.umfangreiche Beratung u.Unterstützung.Wer weiss vielleicht kommt ja noch was....

Grüsse an alle Elche

RED ANGEL

Deine Antwort
Ähnliche Themen