Unterscheid Versicherungskosten 2.0 TDI zu 1.6 TDI

VW Passat B7/3C

Hallo Leute,

kann jemand eine ungefähre Hausnummer nennen, wie sich die Versichungskosten des 1.6er TDI zu nem 2.0er TDI unterscheiden?

Steuern habe ich schon ausgerechnet, sind ca 70€...

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OPC


… Der Variant ist teurer in der Anschaffung und fährt viel öfter über die Straßen, also ist er auch öfters in Unfällen verwickelt.
Das wiederum dürfte die Schaden Freiheitsklasse höher ausfallen lassen.

Natürlich werden zahlenmäßig mehr Autos in Unfälle verwickelt, je mehr davon rumfahren. Es zahlen aber auch mehr die Versicherungsprämien. Unter dem Strich zählt nicht die absolute Zahl der Typen, sondern deren prozentuale Beteiligung an Unfällen. So sind 100 Autotypen mit 100 Unfällen logischerweise teurer in der TK als 1.000 Fahrzeuge mit 300 Unfällen.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Offenbar haben diese Geschmacksverwirrung auch nur die Deutschen, denn in Amerika, Asien und anderen weiten Länder Europas sind Limousinen gefragter.

Die verbale Entgleisung deinerseits lasse ich mal unkommentiert…

Gruß
Karsten

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Aber okay, alle Politiker sind Opas. Wieder was gelernt. 😁

hast du schon mal drüber nachgedacht, dass "die Politiker" vielleicht auch deshalb Limousine fahren, weil es zum einen keinen A8 Avant, keinen 7er touring und kein S-Klasse T-Modell gibt?

Oder weil Fahrzeuge, die fast ausschließlich dem Personentransport dienen, keinen zusätzlichen Laderaum benötigen?

Denkst du wirklich, jeder Politiker sucht sich seinen Dienstwagen selbst aus und das auch noch nach rein ästhetischen Gesichtspunkten?

Zitat:

Original geschrieben von martinp85



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Aber okay, alle Politiker sind Opas. Wieder was gelernt. 😁
hast du schon mal drüber nachgedacht, dass "die Politiker" vielleicht auch deshalb Limousine fahren, weil es zum einen keinen A8 Avant, keinen 7er touring und kein S-Klasse T-Modell gibt?
Oder weil Fahrzeuge, die fast ausschließlich dem Personentransport dienen, keinen zusätzlichen Laderaum benötigen?

Denkst du wirklich, jeder Politiker sucht sich seinen Dienstwagen selbst aus und das auch noch nach rein ästhetischen Gesichtspunkten?

Einspruch!

Die meisten Fahrzeuge des Bundestags sind E-Klassen, 5er BMW und Audi A6. Und die werden nach Benutzung auch weggegeben.

Und ja mir ist klar das es in der Oberklasse keine Kombis gibt.

Und man sollte eben auch den persönlichen Geschmack der Menschen nicht unterschätzen!! Keiner wird sich nen Kombi zulegen, den er nicht braucht bzw obwohl er nicht gefällt.
Aber ich persönlich fand beim Passat den Kombi schon immer optisch ansprechender, als die Limousinen - Ausnahme der B6, da hat mir sogar die Limo gut gefallen. Aber selbst das ist egal, weil ich den Kombi will und brauche.
Deshalb geht hier parallel auch der Thread über die 1.6er Motorisierung ins leere, da viele der Meinung sind "geht garnicht" und andere gut damit zurecht kommen. Man sollte immer beachten, das man nicht schreibt "Produkt XY ist scheiße", sondern "Produkt XY ist für meine Ansprüche scheiße"... 😉

Alles kein Grund, sich deshalb zu fetzen.

Grüße, rené

Deine Antwort
Ähnliche Themen