untermotorisiert?

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,

Ab welchem Leistungsgewicht ist man denn "untermotorisiert" ?

18 Antworten

Re: untermotorisiert?

Zitat:

Original geschrieben von Q7-Valon


Hallo,

Ab welchem Leistungsgewicht ist man denn "untermotorisiert" ?

Ziemlich genau ab 5 Kg/PS

kommt auf den roll und luftwiederstand an, aber in etwa 5kg/pro KilowattPS

😁

Habe ich zuerst auch gedacht, aber in der Wahrheit sieht es ganz anders aus.

Es gab Anfang des Jahres ein Test in der Autobild, wo die auch mit 6,5Kg/PS schon zügig vorangekommen sind.
Gemessen wurden 9,1 Sek. von 0 auf 100 Km/h, was alles andere als untermotorisiert klingt!

Wobei - wie schon ThaFUBU vorgetragen hat - der Luftwiederstand eine entscheidende Rolle spielt.
Bei starkem Gegenwind, könnten bereits 4Kg/PS zuviel des Guten sein, Turbolader hin oder her...

wohl immer eine Frage der Perspektive.
Als Motorradfahrer ist 2 KG/PS die absolute schmerzgrenze.
Beim Auto sehe ich das nicht so eng

Boris

@ BorisCHe

Richtig, immer eine Frage der Perspektive. Bei einem Supersport-Motorrad liegt sicher eine Schmerzgreneze von 2Kg/PS, bei einer Harley oder allgemein einem Chopper, mit welchem man ja eher cruised und nicht rast, sieht es schon wieder ganz anders aus!

Quattrophil

Sorry, aber entweder stehe ich hier total auf der Leitung oder hier ist was faul:

5kg/PS ist die Grenze, ab der man untermotorisiert ist?!

Q7: 2450kg/234PS = 10,5kg/PS = hoffnungslos untermotorisiert?!

SLK 280: 1440kg/231PS = 6,2kg/PS = immer noch leicht (>20%!) untermotorisiert?!

Also, zu unserem SLK muss ich sagen, der hat einen drei-Liter Sechzylinder und ist ein superschnelles sportliches Auto. Die Fahrleistungen sind sicher besser als "läßt sich recht flott bewegen".

Und auch unser Q7 ist immer noch keineswegs untermotorisiert! Und hat doppelt so viele kg pro PS als ihr hier als Grenze angebt.

Was stimmt denn hier nicht?!

Gruß, CarHeiRS

Re: Re: untermotorisiert?

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Ziemlich genau ab 5 Kg/PS

Hallo,

dann bin ich mit meiner Kuh (Q7 4.2: 2315 kg/350 PS = 6,61 kg/PS) wohl auch untermotorisiert.

Diesen Eindruck kann ich aber beim besten Willen nicht bestätigen.

Ich bin sogar der Meinung, dass meine Kuh annähernd die Fahrleistungen meines Vorgängerfahrzeugs hat (A6 Avant 4.2/300PS).

Gruss
silberquattro

Genau , erst die KUH mit 500PS ist gerade so noch einigermaßen angemessen motorisiert.

Sacht mal, ist hier noch jemand langweilig oder sind noch Ferien?

Was ist denn dass für eine Diskussion in einem ansonsten doch recht informativen Forum???????

"Schw..zvergleich"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Sacht mal, ist hier noch jemand langweilig oder sind noch Ferien?

Was ist denn dass für eine Diskussion in einem ansonsten doch recht informativen Forum???????

Tja, typisch depressiv-aggresive Reaktion, wenn man feststellt, dass man hoffnungslos untermotorisiert ist!

Ich sag doch 6,5 Kg. geht noch gerade!
Aber im Falle des Q7 bricht der Sollwert PS/Kg * KW/1.36, bei mehr als 200 Kg. Zuladung schlagartig ein und man spürt einen deutlichen Leistungseinbruch bei Geschwindigkeiten oberhalb 130 Km/h.
Und wie gesagt, da spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Turbolader, oder um einen Saugmotor handelt.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Zitat:

Original geschrieben von carheirs


Q7: 2450kg/234PS = 10,5kg/PS = hoffnungslos untermotorisiert?!
...........................
Was stimmt denn hier nicht?!

Dass der Q7 234 PS hat.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax7


Dass der Q7 234 PS hat.

Oh wie wahr! Mit 233 PS (danke für den Hinweis!) sieht die Rechnung natürlich ganz anders aus:

2450kg/233PS = 10,5kg/PS (immer noch...)

Dann war da noch die Sache mit der Zuladung von 200kg:

2650kg/233PS = 11,4kg/PS

Da ist dann Deiner Meinung nach Schluss mit Spass. Was ich auch nicht so bestätigen würde. Ich verstehe nur nicht, wie das zu den 5kg/PS passt.

Bin ich hier der Einzige, der das ernsthaft versucht zu verfolgen und ihr lasst hier alle den nötigen Ernst beiseite?! Da beginnt so ein Verdacht bei mir aufzukommen.... ;-)

Gruß, CarHeiRS

Zitat:

Original geschrieben von MadMax7


Tja, typisch depressiv-aggresive Reaktion, wenn man feststellt, dass man hoffnungslos untermotorisiert ist!

Ich sag doch 6,5 Kg. geht noch gerade!
Aber im Falle des Q7 bricht der Sollwert PS/Kg * KW/1.36, bei mehr als 200 Kg. Zuladung schlagartig ein und man spürt einen deutlichen Leistungseinbruch bei Geschwindigkeiten oberhalb 130 Km/h.
Und wie gesagt, da spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Turbolader, oder um einen Saugmotor handelt.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Also gut, nochmal extra für Dich:

Diejenigen die sich jetzt grämen und dringend nach einem Caterham Super Seven schauen gehen, werden in diesem Forum wohl in der Minderheit sein.

Der Rest wid sich am Kopf kratzen und sich fragen was diese Diskussion für einen Zweck hat, bzw. ob sie überhaupt irgendwo hinführen soll. Schließlich fährt die Kuh genau so wie sie sich jeder bestellt hat - die Daten waren vorher bekannt, und offensichtlich waren Beschleunigung und Endgeschwindigkeit jedem genug.

Es gibt sicher Leute, die sich zum oben genannten Schw..zvergleich animieren lassen werden, aber ich bezweifle dass hier allzu viele dabei sind die sich auf dieses pubertäre Gehabe einlassen werden.

Würd mich sonst sehr (ent)täuschen.

Also, lieber Madmax, vielleicht ins Japaner-Forum gehen und dort überlegen was man aus einem Celica noch rausschmeißen muss um Deine 6,5 kg Leistungsgewicht herzubekommen.

Viel Spaß beim Wiegen,

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


...

Es gibt sicher Leute, die sich zum oben genannten Schw..zvergleich animieren lassen werden, aber ich bezweifle dass hier allzu viele dabei sind die sich auf dieses pubertäre Gehabe einlassen werden.

.....

Dennie

Hey, warum denn so harsch! Mich hätte das wirklich mal interessiert, wie "man" so was betrachtet/bewertet.

Mir ist dabei sch...egal, ob mein Q nun schneller oder langsamer ist, ich werde auch nicht den Beifahrersitz ausbauen, um Gewicht zu sparen. Auch der Tankwart, der mich fragt, ob denn der 3.0TDI nicht was klein für den Wagen sei und sooo viel Platz wäre doch nun auch nicht in der Q (gerade passiert!) ist mir völlig schnurz.

Trotzdem hätte mich rein sachlich ein Austausch zu dem Thema interessiert, weil mich alles interessiert, was man ausrechnen kann ;-)

Aber, wenn es Dir nicht passt, dann lass ich es. Danke schön, auf Wiedersehen.

CarHeiRS

Deine Antwort