Untermieter unter der Motorhaube

Opel Astra J

Hallo,
scheinbar bin ich nicht der einzige, der meinen GTC mag, immer wieder habe ich nervige Untermieter unter der Motorhaube. Letztes Jahr hatte ein Marder sogar zu gebissen. Schäden konnte ich bisher zum Glück nicht wieder erkennen, allerdings immer wieder Spuren auf der Motorabdeckung, heute morgen sogar etwas Flüssigkeit. Es kann natürlich auch sein, dass es eine Katze ist, die es sich da bequem macht. Zuhause schiebe ich immer einen großen Holzrahmen mit Kaninchenzaun bestückt unter das Auto, ich kann den Rahmen allerdings schlecht mitnehmen.

Hat jemand ne Idee wie man den Motorraum von unten zu machen könnte?
Gibt es bei den Dieselfahrzeugen nicht mehr eine Unterbodenabdeckung, die auch beim 1,4 Turbo passt?

Gruß Carsten

43 Antworten

Kaufst'e dir den Marderschreck,
bleibt das Tierchen sicher weg.
Nur auf Motorhaub' und Dach
schaut es ab und zu mal nach.
Sind die Wischer aufgestellt,
wird es auch von dort verprellt.
😁😁😁

Viel Spass beim Einbau, guenther 1988

Sehe schon die Schlagzeilen
FOH beim Kundendienst, Stromschlag bekommen 😁
Als er bei Guenthers Auto Hand anlegte 😁

Haha! 😁 Der Stromschlag schadet aber manchmal nicht! 😁

Wenn man drauf steht...😁

Ähnliche Themen

Wer nicht lesen kann, muss fühlen...😛

Gibt ja den Warnaufkleber gegen unbeabsichtigtes Naschen. Den sollte man natürlich im oberen Bereich anbringen, nicht dass der Marder vorgewarnt wird.

Habe jetzt bei meinem TÜV-Besuch im Zubehörregal meines FOH gesehen, dass er auch die ganze Palette dieses Anbieters, von dem ich mein Marderabwehrgerät habe, vertreibt.

Haben also doch genascht....🙂

So ich melde mich nochmal kurz zurück ... habe nun seit knapp 2 Monaten das Marderabwehrgerät im Motorraum montiert. Danke nochmal an @OderAstra! 🙂 Das Gerät hat definitiv geholfen, der Motor ist sauber geblieben, seitdem keinerlei Spuren mehr gesehen.

Die Investition hat sich gelohnt!

Wo hast du denn das Teil anmontiert? Könntest du ein Foto machen?
Danke, Tom

Hab mir dann ein System mit Ultraschall mit ungleichmäßigen Frequenzen und Stromschlag eingebaut und seitdem ist Ruhe. Nichts mehr gewesen und bei uns gibt es viele Marder. Habe die Platten schön im Motorraum verteilt damit er auf jeden Fall eine berührt sobald er es probiert.

Gruß

Das hat bei mir auch geholfen. Nach 2 durchgebissenen Kühlwasserschläuchen, einer zerfetzten Dämmmatte, Rutsch-u. Kratzspuren am Kotflügel und unzähligen Exkrementen an der Haifischflosse, hab ich mir vom FOH für 90€ ein Ultraschallgerät mit Leuchtdiode einbauen lassen. Seitdem hab ich keine Probleme mehr, seit 13 Monaten 🙂

Also braucht's vielleicht nur ein paar LED's unter der Haube?

Zitat:

@rantanplan222 schrieb am 31. Juli 2016 um 22:58:46 Uhr:


Wo hast du denn das Teil anmontiert? Könntest du ein Foto machen?
Danke, Tom

Folge mal den Ratschlägen von "OderAstra" oder den Links von ihm. Im Grunde habe ich die Stromplatten alle unten aufm dem Träger montiert, eine am Ende hinten an der Spritzwand. "OderAstra" hat in den anderen Threads auch einige Bilder drin, ich habe die Platten nicht anders montiert als er! 😉 Wenn dir das nicht hilft, melde dich nochmal, gerne auch per PN!

@Astradruide: Ja LEDs reichen auch, allerdings kommen die Marder dann trotzdem noch vorbei. Sie beißen dann zwar nicht mehr, feiern aber erst ne Party und dann ne riesige Orgie! 😁

<hehe> Wenn's nur Orgien sind ohne Beisswut ist's ok. Ich bin auch zufrieden wenn sie nicht in der Felge sitzen und eine Unwucht verursachen. Sie sollen bloß nicht in die Lüftung furzen

Das besprühen von WD40 und Silikon spray hat bei mir geholfen, mein Marder scheint taub zu sein!

Seit fast 2 Jahren drin....und seitdem ist ruhe!

Ich nehme gelegentlich die Sprayflasche mit dem Zeug aus der Apotheke, das hilft bei mir auch schon seit fast vier Jahren, ist zudem einfacher und deutlich preiswerter... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen