Unterhaltskosten s6, rs6

Audi A6 C6/4F

Hallo Motortalk bzw. Audi Fangemeinde 😉,
wie ihr sicherlich bemerkt, bin ich neu hier. Habe mich allerdings einige Tage schon in den Foren durchgelesen.
Erstmal, ich fahre weder einen a6 noch einen anderen Audi. Macht auch nichts, bin ja erst 19 und was nicht ist, kann ja noch werden. Nun zu meiner eigentlichen Frage, was kostet ein s6 bzw. rs6 so im Unterhalt. Also Steuer und Versicherung. Versicherung kann man natürlich nicht so pauschal sagen aber ca.? Danke im vorraus.

Ps : Hoffe nicht gesteinigt zu werden 😉

Beste Antwort im Thema

Meine Frau zahlt für unseren A6 Avant 3.0 (Versicherung öffentlicher Dienst)
Vollkasko 300€SB Teilkasko 150€SB ca. 460€ im Jahr.
Glaube SF40.
Dazu kommt noch 470€ Steuer.
Das wären umgerechnet 77,50 € im Monat.
Ich glaube nicht, dass die Inspektionen (wir haben den Dicken erst 3 Wochen) noch so rein reißen.
Da ein Auto keine Wertanlage ist, würde ich den Wertverlust nicht so einrechnen.
In dem Fall ist es ja egal, ob ich ein A6, Daimler oder ein Golf habe.
Wenn ich diesen Wertverlust kaufmännisch sehen würde, dürfte ich mir nie ein Auto kaufen.
Mann kauft ja auch keine Geldanlage noch mal, wenn man weis diese macht (bloß um eine Zahl zu nennen) 20% minus.

Das ist meine Meinung dazu.
Aber es gibt ja verschiedene Meinungen und auch Ansichten.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thory2


Nein, mann kann aber SF von anderen Personen die nicht mehr fahren können, übertagen lassen.

das stimmt aber nur so hoch wie man selber durch seine Alter erreichen kann. Also der Opa mit SF 40 kann seine Versicherung nicht dem Enkel mit 19 überschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von Thory2


Nein, mann kann aber SF von anderen Personen die nicht mehr fahren können, übertagen lassen.
das stimmt aber nur so hoch wie man selber durch seine Alter erreichen kann. Also der Opa mit SF 40 kann seine Versicherung nicht dem Enkel mit 19 überschreiben.

Um das mal aufzulösen, bei SF 30 ist eh Schluss. Weiter geht die SFR-Tabelle nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von neptunus


Beim RS 6 kosten die Pirelli 275/35 R20 102 Y ZR runde 350 Euro pro Stück, und die werden wohl keine 40.000 km halten.
An der Tanke braucht man recht starke Nerven, so alle 300-350 km eine 100 bis 120 Euro Rechnung, trotz 95 Oktan.... Am besten bleibt man immer im näheren Umkreis einer Raffinerie.
Er kommt zwar mit dem "günstigen" 504.00 Öl aus, davon aber 8 Liter...

Um mal zwei-drei Kleinigkeiten zu nennen.....

Reifen: auch hier hilft wieder Vitamin-B. Ich habe eine "Quelle" aufgetan, wo ich den Reifen für den Herstellungspreis bekomme (rd. 60€).

Tankfüllung: Der RS6 hat einen 80l-Tank, genauso wie mein jetziger A6 4.2. Die Reichweite bei dem Vorführ-RS6 lag beim meiner Fahrweise bei 450km. Mein 4,2'er gönnt sich Super Plus bei einer Reichweite von 650 km, der RS6 braucht nur Super. Wenn ich also den Mehrpreis für Super Plus (rd. 3-4 Cent) abziehe, komme ich ungefähr auf die gleichen Kosten...und beim meinen 4,2'er hab ich bis jetzt maximal 105€ zum Vollmachen gebraucht (Anzeige auf Reserve).

Öl: muss lediglich zu den Inspektionsintervallen nachgefüllt werden, wenn man den Wagen schön einfährt.

...Nur mal um deine zwei-drei Halbwissen-Kleinigkeiten zu kommentieren😉

Zitat:

Reifen: auch hier hilft wieder Vitamin-B. Ich habe eine "Quelle" aufgetan, wo ich den Reifen für den Herstellungspreis bekomme (rd. 60€).

Tankfüllung: Der RS6 hat einen 80l-Tank, genauso wie mein jetziger A6 4.2. Die Reichweite bei dem Vorführ-RS6 lag beim meiner Fahrweise bei 450km. Mein 4,2'er gönnt sich Super Plus bei einer Reichweite von 650 km, der RS6 braucht nur Super. Wenn ich also den Mehrpreis für Super Plus (rd. 3-4 Cent) abziehe, komme ich ungefähr auf die gleichen Kosten...und beim meinen 4,2'er hab ich bis jetzt maximal 105€ zum Vollmachen gebraucht (Anzeige auf Reserve).

Öl: muss lediglich zu den Inspektionsintervallen nachgefüllt werden, wenn man den Wagen schön einfährt.

...Nur mal um deine zwei-drei Halbwissen-Kleinigkeiten zu kommentieren😉

...Ich begrüsse Kommentare, nicht dafür rechtfertigen, Info´s sind Zweck des Forum´s !

Das mit den Reifen ist natürlich Glück, wobei ich nie gedacht hätte, das die in der Herstellung so günstig sind und frage mich, für wieviel meine 205er 16 Zoll Reifen zu haben wären....

Zum Verbrauch sollte ich erwähnen, das ich 6 - 7 Liter Diesel gewohnt bin, alles ist eben relativ.
Er sollte auch nicht bemängelnd wirken, das Benzingeld ist wirklich gut angelegt !! :-)
Vieleicht verbraucht man auch, wenn man diesen Traum sein Eigen nennt, im Alltag weniger, als wenn man den Wagen eine begrenzte Zeit fährt.
Mein Bild entstand jedenfalls nach 335 km Autobahnfahrt.

Ich ging davon aus, das das Öl bei den Services gewechselt wird !? :-)
....ok, ich weiß, wie du es meintest !

Grüsse...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Nun ja, mein zukünftiger RS6 kostet mich:

-Versicherung: rd. 155 € pro Monat
- Leasing: 1850 € pro Monat
- Steuer: 28 € pro Monat
- lfd. Kosten: geschätzt 250€ pro Monat

= rd. 2300€ pro Monat (ohne Abschreibungen)

dann fährst du aber nicht viel, die laufenden Kosten sind ja gerademal 2 Tankfüllungen + ein bisschen Reifen 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Nun ja, mein zukünftiger RS6 kostet mich:

-Versicherung: rd. 155 € pro Monat
- Leasing: 1850 € pro Monat
- Steuer: 28 € pro Monat
- lfd. Kosten: geschätzt 250€ pro Monat

= rd. 2300€ pro Monat (ohne Abschreibungen)

dann fährst du aber nicht viel, die laufenden Kosten sind ja gerademal 2 Tankfüllungen + ein bisschen Reifen 😉

Hi,

wie gesagt, geschätzt. Wenn ich nicht gerade eine Dienstreise machen muss, komme ich mit einer bis eineeinhalb Tankfüllungen pro Monat locker aus, da ich schneller zu Fuss in der Firma bin als mit dem Auto😉

Hallo knolfi,

sag mal, wie ist das mit den Reparaturen deines RS6? Muss für jede Kleinigkeit der Motor raus?

Wäre für eine kleine Info dankbar.

Gruß Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen