Unterhalt zum A6

VW Phaeton 3D

Hallo Phaetischisten,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen(Gebrauchten) bis max. 25k. Ursprünglich wollte ich einen fast vollausgestatteten A6 (Quattro, TipTronic, Luftfahrwerk, Keyless, ACC, Standheizung, etc.) Facelift ab Bj 09 mit 3.0 TFSI oder 4.2FSI Motor anschaffen(viel Kurzstrecke, max. 12.000 Km im Jahr). Aber die Auswahl an solchen bewegt sich im Promillebereich (suchte deutschlandweit).

Zufällig bin ich dann beim Phaeton (ab GP2) gelandet. Dieser hat das meiste vom A6 bereits als Serienausstattung drin und die Auswahl ist riesig. Sind wohl echte Ladenhüter die Teile.

Gestern habe ich dann die ganze Nacht damit verbracht zu recherchieren, ob der im Unterhalt wirklich so viel teurer ist. Inspektionskosten waren zu meinem Erstaunen kaum teurer als beim Tiguan (300-800 EUR).

Verschleiß und Reparaturen fallen bei jedem Auto an, aber wären diese dann so viel günstiger beim A6, wenn dieser fast dieselbe Ausstattung hat?

Der Verbrauch im Stadtverkehr wäre beim Audi um die 15l. Dasselbe rechne ich auch beim Phaeton 3.6 FSI, oder liege ich falsch?

Versicherung (150.- SB TK) kostet mich knappe 100,- mehr im Jahr, daran soll‘s nicht scheitern. KFZ-Steuer nimmt sich auch nicht viel.

Die meisten Threads die ich nach Unterhalt durchsucht habe, endeten meist mit der Aussage „benutze SUFU“, daher nicht sehr hilfreich.

Könnt Ihr mir sagen, ob ich mit den Vorstellungen richtig liege, oder irgendwo etwas Wichtiges außer Acht gelassen habe?

Den Wagen würde ich ausschließlich beim VW Händler mit Garantie kaufen.

Beste Grüße

Andi

Beste Antwort im Thema

Andi,

hatte vor meinem ersten Phaeton auch nen A6 Quattro TT, 2,7 TDI mit nem bisserl Spielzeug bei der SA.

Inspektion beim Phaeton ist nicht viel teurer, an Verschleiß und Reparatur hatte ich noch nichts wesentliches.

Aaaaber, zwischen einem A6 und einem Phaeton liegen gefühlt zwei Fahrzeugwelten.

Nimm nen Phaeton, für 25 k gibt es schon sehr gute Exemplare.

LG
Udo

218 weitere Antworten
218 Antworten

Komme vom A6 avant 3l Diesel zum phaeton im unterhalt ist der phaeton ca 20% teurer aber das macht den kohl auch nicht mehr fett....

Das fahren ist ein komplett anderes und ich genieße es...nur sollte vs vom phaeton mal einen Kombi bauen :-) ich brauche mehr Platz für die Hundebox 😁

dtto !

VW - bitte gründlich lesen

Zitat:

@keksemann schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:58:17 Uhr:


@ A346 / Udo:
Du hast jetzt seit 2011 durchgehend einen/zwei 3Liter-Diesel-Phaeton. Kannst Du mal KM-Kosten nennen, incl. Sprit, Wartung, Reparatur, ohne Wertverlust?

Ja, kann ich!

Reparaturen 280
Wartung/TÜV 1.640
1 Satz Sommerreifen 790
1 Satz Winterreifen 700
Räderwechsel/Einlagerung 640
Kfz-Steuer 1.852
Versicherung 2.570 ( niedrigste Rabattstufe inkl.VK)
Diesel 7.550

Summe: 16.022
KM-Leistung 50.500

Kosten je km 31,7 Cent

Man beachte den Posten"Reparaturen"!
LG
Udo

Zitat:

@Trandy schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:27:06 Uhr:


@Udo: Kinder habe ich keine, bin doch selbst noch eins 😁 Ich fahre ja bereits einen 4-Sitzer (RX-8) und es gab schon des Öfteren Situationen, wo exakt ein Sitzplatz gefehlt hat. Auch was die Zuladung betrifft (falls der Kofferraum nicht ausreicht), so ist die durchgezogene Mittelkonsole doch stets im Weg.

Andi,

der RX-8 mag auf dem Papier als 4-Sitzer gelten, aber so richtig bequem hat man es in diesem Sportcoupe als Erwachsener hinten glaube ich nicht.

Egal, möchte dich nicht zum langen 4-Sitzer Phaeton bekehren, Hauptsache Du fährst demnächst überhaupt einen Phaeton...

Würdest gut als Phaeton-Eigner dauerhaft in dieses Forum passen.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Hallo Trandy,
wenn der Verbrauch nur eine sekundäre Rolle spielt, dann würde ich den V8 nehmen. Ich bin 11 Jahre einen A8 3,7 gefahren. Der Motor lief immer einwandfrei und hat mich nie im Stich gelassen. Vom Phaeton muss man mindestens den GP2 nehmen. Ich habe es nur als schwierig empfunden, das Wunschmodell in Außenfarbe, Innenfarbe und gewünschter Sonderausstattung zu bekommen. Empfehlenswert ist die Volkswagen Gebrauchtwagen-Garantie. Hat das Fahrzeug unter 100.000 km weg, trägt diese die vollen Kosten (für 1 Jahr Laufzeit). Ich musste die Garantie bereits einmal in Anspruch nehmen.
MfG
Martin

Martin,

dezenter Hinweis, Du hast noch den A8 als Avatar.

Mach weg dat Dingen.
- Na ja, bei Zottel hats auch länger gedauert mit dem Wechsel...

LG
Udo

Ich habe mich heute bzgl. einem Phaeton erkundigt, weil er unverschämt billig ist. Erstbesitz war eine Behörde und danach hat ihn das verkaufende VW-Autohaus geleast. Irgendein Geschäftsmann fährt jetzt damit rum und bekommt im Januar die Ablöse.

Von der Ausstattung/Farbgebung gefällt er mir sehr.

Wenn mir keiner zuvorkommt (wie die letzten Male beim Audi) und sonst alles passt, dann bin ich ab 2015 ein stolzer Phaetischist 🙂

@Udo: Der RX-8 ist ein Erlebnis, aber hinten sitzt man wirklich wie in einem U-Boot, zumindest was das Platzangebot und Sichtverhältnisse anbelangt.

@Martin: Sprittkosten sind nicht ganz unerheblich und ich suche bereits ab GP2 Modell. Leider hat der V8 erst ab dem GP3 (welche noch zu teuer sind) die Steuerkette. Mir ist der V8 für die Kurzstrecke viel zu schade, er braucht doch nochmal ein Stückchen länger zum Warmwerden, ergo würde ich ihn wohl nur noch "kalt" fahren, was mir der Motor bestimmt auf kurz oder lang übel nimmt.

Andi,

kauf ihn, aber ganz schnell!

Was er entgegen des Inserates aber nicht hat, ist Volllederaustattung.
Kommt in Anzeigen leider immer wieder vor, selbst bei VW-Vertragshändlern.

LG
Udo

Das war auch mein erster Gedanke, als ich die Ausstattung gesehen hatte. Das ist nahezu der DAT Wert (der bekanntlich keinerlei Sonderausstattung berücksichtigt). Sofern es keine böse Überraschung gibt, ist er so gut wie gekauft.

Sollte ich den Link lieber rausnehmen? 🙂

JA, nimm den Link raus und kaufe!

Einzige " Überraschung" auf den ersten Blick siehe meine soeben ergänzte Antwort oben.

LG
Udo

In der zweiten Jan. Woche kann ich ihn dann anschauen und kaufen, ist für mich blockiert. Sofern sich der Händler daran hält... Bin auch guter Dinge. Danke nochmals für deine Hilfe Udo!

War mir eine Ehre und ein Vergnügen, Andi!
Daumendrück, wird schon klappen.

LG
Udo

Hallo Andi,

wann genau kannst Du dir den Wagen in der zweiten Januar-Woche ansehen?

Hoffe für dich gleich zu Anfang, das Warten auf einen Phaeton kann so verdammt lang werden...

Bei meinen Phaeton musste ich vom Kauf bis zur Übergabe jeweils noch gut zwei Wochen Geduld aufbringen.
Für Sternzeichen Widder unerträglich und ich bin ein ganz besonders ungeduldiger Widder!

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 29. Dezember 2014 um 15:31:36 Uhr:


Martin,

dezenter Hinweis, Du hast noch den A8 als Avatar.

Mach weg dat Dingen.
- Na ja, bei Zottel hats auch länger gedauert mit dem Wechsel...

LG
Udo

Hallo Udo,

hast Recht. Muss ich austauschen. Habe noch kein gescheites Foto. Das Wetter war zu schlecht, oder der Phaeton nicht gewaschen. Bitte etwas Geduld.

Der Zottel ist glaube ich, Audi-Fan. Fährt ja eine tolle Lang-Version.

MfG

Martin

Hallo,
Der liest sich gut. Nimm ihn.
Ich hatte an 30.12. im Schneechaos das Vergnügen mit meinem neuen Dicken ca. 700 km von Lenggries nach Schweinfurt und zurück fahren zu dürfen. Trotz zugeschneiter Autobahn hat es sogar Spaß gemacht.
Super Fahrzeug unser Dicker! Man fährt in einer anderen Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen