unterhalt vom omega

Opel Omega B

hallo,
ein omega mit 211ps, bj 98, wie teuer ist der im unterhalt als fahranfänger?

32 Antworten

moin

könntest du dir errechnen lassen bei deiner versicherung. aber ich denke bei deinen prozenten kannst du ihn dir nicht leisten, wenn er nicht als zweitwagen auf deine eltern angemeldet ist. billig ist er jedenfalls nicht wirklich
steuern dürften sich so irgenwo um die 200€ belaufen
sprit wird er so um die 9,5 - 13 liter brauchen, super na klar... und je nach fahrweise

nicht ganz zu vergessen: die reperaturen sind nicht ganz billig, krümmer defekt, motor raus, schnell 1500€, alle 60.000 zahnriemenwechsel (ca 1000€), ...

billig ist so ein ding nicht, so schön sie sind

auto fängt eben mit AU an und hört mit O(oooooh) auf 😮)

also, entweder reiche eltern oder hammermäßig gutebezahlten job :-)

ulli

reichen 500 euro im monat für den wagen mit allen folgekosten aus?

Zitat:

Original geschrieben von lord1074


moin

könntest du dir errechnen lassen bei deiner versicherung. aber ich denke bei deinen prozenten kannst du ihn dir nicht leisten, wenn er nicht als zweitwagen auf deine eltern angemeldet ist. billig ist er jedenfalls nicht wirklich
steuern dürften sich so irgenwo um die 200€ belaufen
sprit wird er so um die 9,5 - 13 liter brauchen, super na klar... und je nach fahrweise

nicht ganz zu vergessen: die reperaturen sind nicht ganz billig, krümmer defekt, motor raus, schnell 1500€, alle 60.000 zahnriemenwechsel (ca 1000€), ...

billig ist so ein ding nicht, so schön sie sind

auto fängt eben mit AU an und hört mit O(oooooh) auf 😮)

also, entweder reiche eltern oder hammermäßig gutebezahlten job :-)

ulli

wo schafts du dein auto in die werkstatt ???

zahriemenwechsel ca. 250,- krümmer Stk. preis 120,- + einbau !!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nissa


wo schafts du dein auto in die werkstatt ???
zahriemenwechsel ca. 250,- krümmer Stk. preis 120,- + einbau !!!
mfg

jo, klar, liegt immer am dealer... beim foh ... wie schon oft in anderen themen beschrieben... haben manche schon für den krümmertausch 1500€ hingelegt. ich selber gehe nur zu einer freien werkstatt... die ist deutlich biliger

Ähnliche Themen

überleg mal,1500€sind 3000DM.
da hast du dir einen bären aufbinden lassen kollege
fürn 16V kostet der grümmer auch nur 100€ + einbau

mfg

sichi... aber bei v6 mussu den motor raus haben... bzw kippen.... und wenn dann noch nen stehbolzen reißt... und und und... ich meine... meine erfahrung ist es nicht, aber ich lese schon länger in diesem forum... und es sind die erfahrungswerte anderer. mit ein grund warum ich mich für den 16v entschieden habe

wie gesagt ahnung !!!!!
am besten heraus finden und dann erst urteilen,denn das sagen was andere beurteilen ist immer noch ansichtssache,wenn man keine erfahrung hat !!

mfg

*grins*

ich hab wenigstens geschrieben das nen v6 nicht billig ist, bzw nicht billig werden kann... im gegensatz zu dir... ok, wenn dein foh es billiger macht ist das ok, aber ich hab ... ua angebote für meinen reingeholt wo der riemenwechsel von einem foh zum anderen um sage und schreibe 100% varieierten. das selbe bei den inspektionen. und von atu´halte ich überhauptnix! ich probier diese kleine hinterhofwerkstatt aus...

poste mal deine erfahrung bei deinem foh... bin neugierig

ich denk mal du meinst mir foh den opelhändler.
ich geh nicht zu opel,da das verbrecher sind und nur die kundschaft abzocken wollen.ich geh immer dort hin wo es am billigsten ist.

PS.: ich hab die woche bei ATU ne Ölwechsel für 30€ machen lassen !!!!

ahhhhhh... daher weht der wind... ich meinte bei allen preisen den foh (freundlich opelhändler)... siehste, da kommen wir schon zu einem anderen ergebnis... der foh verbaut nähmlich nur erstausrüsterteile, atu und andere discounter nur massenramsch. wenn du hier mal lesen würdest was atu teilweise für gequierlte kacke leistet ... aber ads ist jedem sleber überlassen.

ich weiß, ich bin nicht wirklich besser, gehe auch zu einer freien werkstatt. klar, aber ich weiß das der inhaber bis vor 1 1/2 jahren bei opel war und auch dort als meister angestellt war. des weiteren habe ich mir von ihm festpreise geben lassen.

des weiteren habe ich bei einem opelhändler im nachbarot angefragt: zahnriemenwechsel 199€ (ohne wapu (aktionspreis)), inspektion (160.000) 459€, die frontscheibe habe ich schon garnichtmehr gefragt, zahlt eh die versicherung... ich habe übrigens bei mehreren opelhäusern in der umgebung gefragt, da war ne preisspanne von über 100% drin. ich für meinen teil habs aufgegeben beim opelhaus die reperaturen machen zu lassen.

gefragt war aber wie hoch der unterhalt ist. hier habe ich aber auch geschrieben: es variiert. es liegt ganz dran ob der junge das auto über seine eltern versichert oder es selber versichert; es liegt ganz dran ob er kfz-steuern zahlen muss oder nicht (behindertenausweiß), es liegt immer ganz dran, wie verhurt die karre ist und wo man reparieren lässt! zu guter letzt liegt es ganz dran ob man jedes mal nach polen fährt zum tanken oder nicht....

meiner bescheidenen meinung kann man so ein ding nicht mit 500€ im monat finanzieren... wenn man es reell sieht (steuern, reperaturkosten, abschreibung, spritkosten.... ). wobei ich nicht weiß wieviel er gedenkt mit seinem auto zu fahen.

klar, der mv6 ist nen klasse auto, ich hätte ihn auch gerne, aber als ich mir ein neues auto kaufen musste weil jemand mein letztes getötet hatte habe ich mir ganz genau zusammengestellt was mein auto monatlich kosten darf. und um ehrlich zu sein... ich wäre nicht bereit jeden monat mehr wie 350€ in das ding reinzubuttern!

ulli

1. der V6 ist nicht viel teuer in versicherung und spritverbrauch

2. Opel zockt seine kundschaft mit überetriebenen preisen ab z.b ölwechsel von 63€ wo das öl am, ende aus dem fass ist und im einkauf 2 € der liter kostet.

3. wenn deinwerstattmeister bei opel war,warumist er jetzt selbstständig und wer sagt das er bei opel kauft,wenn ja ist er sehr dumm und verdient nichts an seinem werkstattbetrieb,da er auch fette preise haben muß

4. stellt ATU ne spur ein wie es opel nicht kann und je bringen wird,da die dort nur sprüche kloppen uind wenn der Omega auf den hof kommt rennen die weg weil sie sich mit dem nicht weiter auskennen

5. könnt ich noch mehr schreiben über unterhalt omega,opel und freie werkstätten aber das ist mir zu blöd sich immer nur auf zuregen.wer es sich leisten kann soll zu opel gehen und wer nicht der geht halt wie ich wo anders hin

in diesem sinne guten tag

Zitat:

Original geschrieben von Nissa


ich denk mal du meinst mir foh den opelhändler.
ich geh nicht zu opel,da das verbrecher sind und nur die kundschaft abzocken wollen.ich geh immer dort hin wo es am billigsten ist.

PS.: ich hab die woche bei ATU ne Ölwechsel für 30€ machen lassen !!!!

Mein letzter Ölwechsel vor vier Wochen hat beim Opelhändler 15Euro inkl. Filter gekostet. Soviel zum Thema Opelhändler = Abzocker!

Zitat:

Original geschrieben von Inflexible


Mein letzter Ölwechsel vor vier Wochen hat beim Opelhändler 15Euro inkl. Filter gekostet. Soviel zum Thema Opelhändler = Abzocker!

jetzt träumst du aber !!!!

der filter kostet schon 6€,da kannst du mir nicht erzählen das du nur 9€ für 4,5 liter öl bezahlt hast bzw. den arbeitslohn !!!!

wenn doch,dann haben sie dich beschissen,oder den alten filter drin gelassen und dir 4,5 liter altöl

aufgefüllt.

die bei opel verlangen über 10,- für ein lieter 10W40

mfg

Hi bei mir steht auch ein Service an. Und ich hab bei einer Freien Werkstätte angefragt. 600 bis 700 € ( es wird alles gemacht: ganze ÖL, Zahnriemen, Zündkerzen, und was sonst noch alles dazu gehöhrt)
beim Opelhändler lt. schriftlichem Angebot: 630€ also wer ist da billiger.

und für einen Liter 10W40 verlangt er 8€

aber normalerweiswe sag ich auch das eine Freie Werkstatt billiger ist

Grüße
____________________
Omega MV6 Caravan

Deine Antwort
Ähnliche Themen