Unterfahrschutz VW Caddy 4

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

ich bin neu hier, frischgebackener Familienvater und warte hoffnungsvoll auf meinen bestellten VW Caddy 2.0 TDI 4Motion. Er ist ein dänischer Import und wird Anfang April geliefert.

Ich würde gerne noch einen massiven Unterfahrschutz nachrüsten, finde jedoch im Netz nur welche für den Caddy 3. Habt Ihr bereits Quellen aufgetan bezüglich der Nachrüstung eines Unterfahrschutzes?

Danke

Martin

135 Antworten

Ich dachte eigentlich an diesen normalen kunststoff Unterfahrschutz. Damit sollte es doch eigentlich keine probleme geben?

Hi
Sorry,
ich dachte es geht um das Alublech.
Gruß
Wutz

Zitat:

@Teukle schrieb am 6. Januar 2023 um 21:23:49 Uhr:


Ich dachte eigentlich an diesen normalen kunststoff Unterfahrschutz. Damit sollte es doch eigentlich keine probleme geben?

Bei meinem TDI mit Standheizung hab ich den Kunststoff Unterfahrschutz.

Einfach zum VW Händler gehen und da bestellen ggf. einfach mit der FIN von einem Caddy mit Unterfahrschutz (Gebrauchtwagen vom Verkaufsplatz).

Die Nachbauten aus Kunststoff aus dem Netz sind in gruseliger Qualität und Passform gefertigt, daher kommt auch der günstigere Preis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eric7801 schrieb am 6. Januar 2023 um 21:32:03 Uhr:



Zitat:

@Teukle schrieb am 6. Januar 2023 um 21:23:49 Uhr:


Ich dachte eigentlich an diesen normalen kunststoff Unterfahrschutz. Damit sollte es doch eigentlich keine probleme geben?

Bei meinem TDI mit Standheizung hab ich den Kunststoff Unterfahrschutz.

Wahrscheinlich kein Kasten oder?

Zitat:

@Teukle schrieb am 7. Januar 2023 um 12:30:53 Uhr:



Zitat:

@Eric7801 schrieb am 6. Januar 2023 um 21:32:03 Uhr:


Bei meinem TDI mit Standheizung hab ich den Kunststoff Unterfahrschutz.

Wahrscheinlich kein Kasten oder?

Nein, kein Kasten. So wie AudiJunge schreibt, ne FIN von nem Caddy nehmen wo ein Unterfahrschutz verbaut ist, und Bestellen.

Hier die Artikelnummer vom 2016er. Müsste ja der 4er sein. Artikelnummer ist bei meinem Baujahr gleich. Artikel sollte sich nicht geändert haben.

https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/caddy/ca/2016-690/8/825-825000/

Das ist falsch, das ist alles für den Caddy 3 bei 7zap, die haben keinen Caddy 4 im Programm.

Die TN für den Caddy 4 ist 2K5825453

Weiss jemand zufällig ob diese beiden Laschen von irgendwas gehalten werden? Ich hab links und rechts davon so abgerissenen kunststoffteile. Die ans KühlerPaket geschraubt sind

Screenshot_20230120_160438.jpg

Zitat:

@Teukle schrieb am 20. Januar 2023 um 16:31:55 Uhr:


Weiss jemand zufällig ob diese beiden Laschen von irgendwas gehalten werden? Ich hab links und rechts davon so abgerissenen kunststoffteile. Die ans KühlerPaket geschraubt sind
[/quote
Da wird der Unterfahrschutz eingefädelt und verschraubt

Zitat:

@Teukle schrieb am 20. Januar 2023 um 16:31:55 Uhr:


Weiss jemand zufällig ob diese beiden Laschen von irgendwas gehalten werden? Ich hab links und rechts davon so abgerissenen kunststoffteile. Die ans KühlerPaket geschraubt sind

Du meinst die:

https://www.motor-talk.de/forum/frontschuerze-befestigung-unten-t7329862.html?highlight#post64201312

Ja genau die meine ich. Okay. Dann wäre da ein Teil der stoßstange

Kann man den Unterfahrschutz auch so auf der Straße montieren oder muss das Fahrzeug auf die Bühne oder aufgebockt werden? Und ist das auch für nicht Autoschrauber leicht zu machen?

Ich hab den Unterbodenschutz ohne Hebebühne im Hof montiert.
Ging ohne Probleme.

@bmw_316 Muss der auch vorne verschraubt werden? Ich habe bei meinem 3 vorgeborte Schraubpunkte zur Fahrzeugmitte (Schrauben mit Unterlegscheiben) und jeweils 4 zu den Seiten. Unsicher bin ich mir vorne, wird da nur in den Stoßfänger eingeschoben oder muss dort ebenfalls verschraubt werden. In der Geräuschdämmung/Unterfahrschutz ist keine Bohrung in der Standardauslieferung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen