Unterer Kühlschlauch kalt
Hallo 🙂
Mal wieder ne Frage, bin heute zur Arbeit (ca. 8km) gefahren und habe dann festgestellt, dass der obere Kühlschlauch schön warm war, der Untere aber kalt. Woran kann das liegen? WaPu wurde schon ausgetauscht, allerdings leckt der obere Kühlschlauch am Flansch etwas. Ist übrigens nen 328i.
Grüße
26 Antworten
dachte bei mir auch, dass es der schlauch ist, aber es war doch der flansch.
schwachstelle beim e36-kühler 😉
wegen genau dieser kleinigkeit hatte ich übeslten ärger... aber das ist ne andere geschichte 😉
Zitat:
Original geschrieben von seb89
wegen genau dieser kleinigkeit hatte ich übeslten ärger... aber das ist ne andere geschichte 😉
Dito! Kleine Ursache, große Wirkung! ;-)
Da es gerade passt. Im Anhang mal ein Bild nach über 70km Fahrt auf der AB. Wie ihr seht recht niedrig trotz -18°C. Die Heizleistung bei 180km/h (4500 UPM) ist dann wieder recht gut. Wird wohl das Thermostat sein. Allerdings kommt mir der Luftzug selbst auf voller Stufe recht schwach vor. Microfilter ist vor kurzem getauscht worden. Auch schwankt die Lüftung nicht oder geht ganz aus. Es handelt sich um einen 323i BJ 01/96 mit Klimaautomatik.
Zitat:
Original geschrieben von seb89
... aber das ist ne andere geschichte 😉
die wollen wir aber mal bei Gelegenheit hören ! 🙂
Vielleicht mal in einem separaten "Mein übelstes E36-Reparaturerlebnis"-Thread, o.ä. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
... Wird wohl das Thermostat sein...
Ja, denke ich auch. Schliesst offenbar nicht oder nicht weit genug.
Die Temperaturanzeige sollte eigentlich nach 5-7 km oder 15 Minuten Fahrzeit hoch auf Mittelstellung gegangen sein. Bei Klimaautomatik Stellung "Auto" höre ich bei meinem dann auch immer ein "Plopp" aus dem Armaturenbrett und erst ab dann kommt auch warme Luft aus den Lüftungsgittern, vorher nur aus den Schlitzen für Frontscheibe und Fussraum.
Thermostat ist ja klar, aber was ist mir der schwachen Lüftung? Man spürt die Lüftung selbst auf voller Stufe kaum.
Dann is vll. dein "Igel" am ableben....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dann is vll. dein "Igel" am ableben....Greetz
Cap
Hab ich auch schon dran gedacht. Aber dann schwankt die Lüftung doch eigentlich oder?
Edit:
Zitat:
Der Fehler:
Es gibt neben dem im Beitrag Totalausfall der Klimaautomatik beschriebenen, einen zweiten Fehler, der mit der Lüftung/Klimaanlage zusammenhängt. Dabei macht der Gebläseventilator was er will. Mal läuft er auf 100%, dann wieder gar nicht. Dieses Verhalten kann auch erst nach einiger Betriebszeit auftauchen.
Mal bei Gelegenheit quertauschen... Hab ja jetzt endlich ein Spenderfahrzeug in Mannheim 😁
Wieso geht der Tacho beim 323 nur bis 240km/h und bei 318is bis 260km/h und wieso hat deiner nur 4 Striche bei der Temp und meiner 5 ? Nur so am Rande ^^
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Wieso geht der Tacho beim 323 nur bis 240km/h und bei 318is bis 260km/h und wieso hat deiner nur 4 Striche bei der Temp und meiner 5 ? Nur so am Rande ^^
Die verschiedenen Temperaturanzeigen kommen wahrscheinlich durch unterschiedliche Baujahre, wurde irgendwann mal geändert.
Weil sie sich im Baujahr unterscheiden und der Tacho bis 240 der neuere is.
Da wurden ein paar Sachen verändert,guck mal diesbezüglich bei meinem Cabrio und bei meiner Limo nach,is dasselbe.
Greetz
Cap
Ah Okay, wusste nicht, dass die zwischen 95 und 96 auch die Tachos abgeändert haben. Zwar wird ein 318iS nicht mal im freien Fall die 260km/h Marke erreichen aber irgendwie gefällt mir der "alte" Tacho besser 😁