Unsicher

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo ihr Lieben :-),

Wollte mir einen gebrauchten RRE anschaffen, habe jetzt aber so bisschen Zweifel wenn ich mir die Horrorgeschichten zum Motor und Getriebe so durchlese. Worauf sollte man beim Kauf am besten achten. Danke für Eure Antworten und Erfahrungen schon mal.

LG und schönes Wochenende

30 Antworten

@Trongoten: … und, schon etwas gefunden? Wie hoch ist denn dein Budget?

@00haschi Nein, ist nicht so einfach. Das Budget ist nicht so hoch bemessen ^^ was gibt es denn zum anbieten?

Ich frage nur, weil sich dann die Frage nach „welcher Motor“ schnell klären lässt.;-)

Wenn ich ehrlich bin kann ich das Auto preislich überhaupt nicht einschätzen. Die Differenzen sind gewaltig was die User so anbieten auf den Plattformen.

Bei mir muss es ein Dynamic Modell sein, 180PS Euro6 Diesel, ab Bj 2016 und das InControlTouch Pro Navi haben …ab 28k€ geht es da los …

Bezüglich Kosten immer auch an die Folgekosten denken. Die sind IMHO exorbitant bei diesem 4,40m-Kompakt-SUV.
Versicherung geht gerne (bei Vollkasko) in den 4-stelligen Bereich. Jährliche Wartung liegt auch so bei 500 bis 700 € beim :-) JLR Händler.

Zitat:

@MEissing schrieb am 17. September 2021 um 07:57:43 Uhr:


Bezüglich Kosten immer auch an die Folgekosten denken. Die sind IMHO exorbitant bei diesem 4,40m-Kompakt-SUV.
Versicherung geht gerne (bei Vollkasko) in den 4-stelligen Bereich. Jährliche Wartung liegt auch so bei 500 bis 700 € beim :-) JLR Händler.

Wer bitteschön geht als Fahranfänger mit 100 und mehr Prozenten zu Landrover und versichert einen gebrauchten in Premium?
Ansonsten ist die Versicherung erträglich.

Wartung nach der Garantie bei Landrover?
Aber bitte nicht. Wartung ähnliche Kosten wie bei anderen.

Wie kommt man auf exorbitante Kosten?

Wagenwäsche im Glaspalast?

Nee, der Evoque ist nicht teurer als ein anderers SUV der vergleichbaren Mitbewerber.

Okay, Dacia soll in Summe günstiger sein.

Grüße vom sparsamen Badner.

Dessen P300e weniger kostet als seine Audi A3 Kompaktwagen

PS: ja, Autofahren ist teuer......und über die Kosten sollte man sich etwas vorab erkundigen.
Beispiel:
Zu den aktuellen Leasingkonditionen würde es kein Evoque II Hybrid mehr werden...... Listenpreis deutlich gestiegen, jede Art von Rabatt gestrichen...lt. Aussage eines Insiders, Leasingkonditionen kaum noch an Kunden zu vermitteln. Lieferzeiten utopisch.

Ich zahle für die Vollkasko hier in Ö ziemlich genau 1.200,00/Jahr und alle zwei Jahre für das Service ca. 800,00. die Kfz Steuer macht hiezulande nochmal ca. 1.000/Jahr aus. Wenn ich es mir nicht leisten könnte, hätte ich ein anderes Auto.
Gegen die laufenden Kosten unserer Segelyacht ist der Evoque ein absolutes Schnäppchen - dort rechne ich im Schnitt mit gut 10.000,00 + /Jahr.

Ich weiß noch gar nicht was das Auto an steuern kostet und Folgekosten habe ich auch so auf 1000 Euro pro Jahr geschätzt. :-)

Egal in welchem Forum Du bist, das meiste was du lesen wirst sind Probleme.
Es schreibt ja keiner einen Fred darüber das nichts kaputt gegangen ist.

Nur Mut zum Evoque :-)

Ihr habt mich überzeugt und ich habe mir einen Evoque nun zugelegt. Er macht richtig Spaß mit dem kleinen dicken zu fahren :-))

Cool … zeig her das Ding!
Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt!

Dann herzlich willkommen hier im Forum der britischen Gelassenheit.

Bilder....bitte in den Bilderthread.

Hmmm, 20.10.21 war dann auch sein letzter Post. Wo ist er hin … mit seinem Evoque? ;-)

Bestimmt zum nächsten Händler um die glumperte Karre wieder loszuwerden.

Deine Antwort