Unsicher nächstes Moped
Servus liebes Forum,
im Frühling diesen Jahres möchte ich mir ein neues Moped zulegen !
Kurz zu mir: Ich bin vorher als erstes eine Z800 gefahren und dabei hatte ich gleichzeitig eine TM SMX 450 Fi als Rennstrecken Supermoto. Während ich die Z800 noch gefahren bin habe ich angefangen mich für Sportler zu interessieren...
Also hatte ich mir eine Yamaha R6 Rj11 von 2007 gekauft. Das Moped hat richtig Bock gemacht auf der Landstraße !
Es hatte allerdings so seine Probleme...
Mit meiner Größe 1,89m haben die Kurvenfahrten im Hang Off Laune gemacht aber sobald ich wieder auf der Geraden war, hat mir alles wehgetan.
Die Leistung unter ca 10.000 u/min war lachhaft da wurde mir klar wieso man zu den 600ern "Drehorgeln" sagt. Vor jedem Überholvorgang darf man 2 Gänge runterschalten damit da was "geht".
Ausstattungstechnisch war das Teil sehr arm, gut okay war von 2007 da habe ich auch nicht viel erwartet.
Trotzdem muss ich sagen, dass Sportler fahren mega Laune gemacht hat.
Jetzt zum Thema...
Ich bin mir sicher hier gibt es viele Leute welche das gleiche Problem hatten. Da mir Sportler fahren so Spaß gemacht hat hätte ich gerne wieder eine Sportler nur eben größer, eben besser geeignet für große Fahrer. Das Problem ist nur, dass ich eigentlich KEINEN 200PS Bomber haben möchte, weil gefährlich und viel Respekt. Zumal die 130PS der R6 völlig ausreichend waren.
Ducati bietet eine zwischen Lösung, die Panigale 899/959. Ducati ist aber leider sehr teuer... Oder?
Power Nakeds habe ich mir angeschaut, da gefällt mir die MT10 von Yamaha oder die Tuono von Aprilia "relativ" gut.
Die Gixxer 750 sagt mir leider garnicht zu.
Mich interessiert was Motorrad Fahrer gemacht haben welche auch in der Situation waren. Habt ihr euch einen 200PS Bomber gekauft oder seid ihr auf Nakeds umgestiegen trotz Lust auf Sportler ?
33 Antworten
Finde immer wieder erstaunlich das alle wissen was ich will.
Angefangen beim Milchpreis, bis hin zu Motorradelektronik.
Einmal in meinem Leben würde ich mal gerne gefragt werden ob mir die Milch zu teuer ist, oder das Motorrad zu viel Elektronik hat, das wäre was.
Höre immer nur, der Kunde will das so, ahja ok, na dann...
Zitat:
@darkestmind schrieb am 11. Februar 2021 um 10:23:30 Uhr:
Finde immer wieder erstaunlich das alle wissen was ich will.
Angefangen beim Milchpreis, bis hin zu Motorradelektronik.Einmal in meinem Leben würde ich mal gerne gefragt werden ob mir die Milch zu teuer ist, oder das Motorrad zu viel Elektronik hat, das wäre was.
Höre immer nur, der Kunde will das so, ahja ok, na dann...
Aber scheinbar belohnt die Mehrheit der Käufer die Hersteller für den Einbau der Elektronik. Du hast dann vielleicht das Pech zu einer Minderheit zu gehören. Ich persönlich kann mir kein Motorrad mit solcher Elektronik leisten xD. Aber so wie ich das sehe ist der Zug ja schon abgefahren. Ein Neumotorrad ohne Elektronik zu kaufen ist mittlerweile ja schlicht unmöglich. Da hilft wohl nur der Gebrauchtmarkt...
Die Elektronikmonster sind kein Vergnügen. Als ich dummerweise die Diebstahlsicherung angelassen habe, bekam ich nicht mehr den Sitz hoch, wo das Werkzeug gelagert ist, da dieser elektronisch verriegelt ist. Was für ein Bullshit.
Das will nicht immer der Kunde, das wollen oft die Hersteller, die das über entsprechende Lobbyarbeit in Gesetze meißeln lassen.
Gruß Michael