Unschlüssig und unerfahren
Guten Morgen liebe Community.. Meine. Alten Zugang finde ich nicht mehr, daher neu angemeldet und wäre dankbar für euren Input.
Zu mir, ich bin 41 Jahre als und habe eine 5 jährige Tochter
Derzeit bzw bis heute bin ich die letzten Jahre einen Ford Fiesta 1.3, 3 Türer gefahren, der jetzt 158. 000 km hat. Dieser hat nun ausgedient und bekommt keinen TÜV mehr.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Ersatz.
Ich habe ein Budget von 20.000 Euro ca.. +/-
Es soll ein 5 Türer sein und eigentlich ein einfaches Auto.
Ich bin der Typ, mein Auto fährt und das reicht.
Bastel auch nicht selbst am Auto oder sowas, dafür gibt es Werkstätten.
Nun hatte mich der neue Dacia Jogger interessiert, allerdings stört mich irgendwie der 3 Zylinder Motor.. Und man hört positives wie negatives.. Naja wie bei jedem Auto.. Denke ich.. Wäre halt neu.. Dann aber wiederum, Sicherheit.. Mmhh.. Glaube ich schwierig.. Aber kenne mich da nicht so aus..
Jetzt war ich gestern mal bei einem Toyota Händler, der mit einen Toyota Corolla 1.2 Turbo vorgestellt hat, allerdings 2te Hand und 45 000 km.. Letzter Service im Dezember wurde nicht gemacht..schönes Auto, hat mir gefallen,
Ich suche eigentlich nur ein Auto was zuverlässig ist, einfach,. Ich fahre nicht viel.. So max 10.000 km im Jahr, soll Benziner sein, 5 Türer...
So nun weiß ich nicht was gut ist und was nicht.. Fahre zu 90% allein bzw nur meine Tochter noch dabei.
Vllt hat ja jmd noch ne Idee.
Dsnke
Gruß Markus aus dem Saarland
48 Antworten
Noch ne andere Frage.. Früher waren ja 6 Zylinder eigentlich was ich dachte stabil bzw wenn gepflegt.. Ist dem so.. Gibt es da was an guten gebrauchten für max 22.000 Euro? Da sollte doch eigentlich, wenn Service gemacht wird.. Ruhe sein... Nur mal so ein Gedanke... Dieses Motor Downsizing stört mich irgendwie.. Mit 3 zylinder und 1.0 Turbo.. Bin eh kein Fan von einem Turbo....
Gibt es noch die guten alten 4 Zylinder 2.0 Liter Benziner.... Das war in meinen Augen was feines
Doch nicht mehr so anspruchslos, was? 😁
1,5 oder 2 Liter Benziner ohne Turbo bekommst du bei Mazda. 1.5 Liter Sauger mit Elektrosupport im Jazz Hybrid. 1.2 Liter 4 Zylinder im Hyundai i20, Kia Rio, Kia Stonic.
Möchte was zuverlässiges..was ich am besten wieder 10 Jahre fahren kann..3 Zylinder Turbo wurde mir abgeraten..
Anspruchslos nicht..nur sehr geringen Anspruch mit ein paar Kanten...
Kis schaue ich mal vorbei..vorgestern beim Händler..hat sich gar nicht für mich interessiert..geht's tu nem anderen...
Zitat:
@Locorella schrieb am 2. Februar 2023 um 06:44:01 Uhr:
Doch nicht mehr so anspruchslos, was? 😁1,5 oder 2 Liter Benziner ohne Turbo bekommst du bei Mazda. 1.5 Liter Sauger mit Elektrosupport im Jazz Hybrid. 1.2 Liter 4 Zylinder im Hyundai i20, Kia Rio, Kia Stonic.
VW hatte die Steuerketten nicht im Griff, daher da besser ein Modell mit Zahnriemen nehmen. Bei den Japanern und Koreanern sind keine Probleme mit Steuerketten bekannt und es gibt eben lange Garantien.
5 Jahre bei Hyundai
6 Jahre bei Mazda
7 Jahre bei Kia
10 Jahre (Bedingung: Service immer in der Vertragswerkstatt) bei Toyota
Ähnliche Themen
3 Zylinder Turbo ist state of the art. Sofern frei von Ölbadzahnriemen machen diese wenig bis keine Probleme die letzten Jahre. Bei allen Herstellern. Möchtest du dies trotzdem umgehen wirds teurer. Oder es schrumpft deutlich die Auswahl, siehe meine Post. Ergänzend dazu vielleicht noch die Toyota Hybride. Suzuki Swift oder Swace eventuell.
Zitat:
@Markus181 schrieb am 1. Februar 2023 um 13:08:53 Uhr:
Ich schaue mich mal um..ok der Honda Jazz sagt mir jetzt optisch gar nicht zu...
Dafür ist er technisch das Beste was in der Klasse gibt.
Dann schaue ich Mal nach einem Honda Händler in meiner Nähe..Danke :-)
Zitat:
@seahawk schrieb am 2. Februar 2023 um 07:19:57 Uhr:
Zitat:
@Markus181 schrieb am 1. Februar 2023 um 13:08:53 Uhr:
Ich schaue mich mal um..ok der Honda Jazz sagt mir jetzt optisch gar nicht zu...Dafür ist er technisch das Beste was in der Klasse gibt.
Zitat:
@Markus181 schrieb am 2. Februar 2023 um 05:36:58 Uhr:
Guten Morgen zusammen,Gerade über den Skoda Rapid der hat glaube ich 4 Zylinder gestolpert, als sozusagen Vorgänger zum Scala. In meinem laienhaften denke, sollten doch die letzten Modelle vor auslaufen, technisch ausgereift sein oder? Habe gesehen Steuerkette oder Zahnriehmen... Mein Fiesta hat auch Kette.. Sollte eigentlich Kette sinnvoller sein oder..
Die Kette war bei VW genau das Gegenteil von sinnvoll und es gab nur Probleme damite. Der Zahnriemenmotor ist dagegen völlig unauffällig und das Wechselintervall liegt bei 210.000 km. Hält also quasi ein lebenslang.
Die Motoren mit der Kette kommen für dich sowieso nicht in Frage. Alle ab Mitte 2015 gebauten Rapid haben einen Zahnriemen.
Zitat:
@Markus181 schrieb am 2. Februar 2023 um 07:56:21 Uhr:
Ok, Danke
Ich sehe es wird schwierig..
Den L15 Kettenmotor von Honda nehmen fertig. Also der Dacia sieht auch nicht besser aus als der Jazz GK 😁😛 dafür läuft der Jazz halt 300.000km 😉
L15B
L15B1 2013–2019 Honda Fit/Jazz (GK5/GK6)
Verdichtung 11.5:1
Leistung 130 hp (97 kW) @ 6600 RPM
Drehmoment #114 lb?ft (155 N?m) @ 4600 RPM
Habe gerade geschaut, skoda, kia, Honda, Mazda ist alles in einer Ecke.. da fahre ich heute Mittag mal hin.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 2. Februar 2023 um 07:58:24 Uhr:
Zitat:
@Markus181 schrieb am 2. Februar 2023 um 07:56:21 Uhr:
Ok, Danke
Ich sehe es wird schwierig..Den L15 Kettenmotor von Honda nehmen fertig. Also der Dacia sieht auch nicht besser aus als der Jazz GK 😁😛 dafür läuft der Jazz halt 300.000km 😉
Wenn Jazz, dann aber den neuen als Hybrid. In die alte Beule würde ich, trotz jeglicher Langlebigkeit, auch nicht mehr steigen wollen. 🙂
Unser Jazz hielt nur 7 Jahre und 120.000km 😛 Danach kam ein böser Opel und hat sein Leben beendet. Insgesamt hatte das Fahrzeug in 7 Jahren 5 Unfälle und einen große Hagelschaden. Das Fahrzeug hat eine gewisse Anziehung für Kälteverformung. Sollte man vielleicht bei der Auswahl auch bedenken 😁
Toyota Händler hat sich gemeldet hat einen 1.8 l Hybrid rein bekommen. Den schaue ich mir mal an Anfang der neuen Woche.
Sehr gut.