Unrunder Motorlauf / Start-Stop-System Funktionsstörung 1.8 TFSI Facelift

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

gestern zeigte mir mein Fahrzeug an, dass ich in 29 Tagen zum Service muss. Dann bin ich 350 km Autobahn gefahren. Zuhause angekommen habe ich das Start-Stop-System kurz zum Einparken per Schalter ausgeschaltet. Motor ausgemacht. Um noch einen halben Meter zurückzufahren habe ich neu gestartet. Und:

Start-Stop-System deaktiviert! System und -Funktionsstörung. Noch mal an und aus. Die gleiche Meldung.

Ok, die Serviceaufforderung will mich auf die Zündkerzen nach 6 Jahren/60000km hinweisen, habe ich herausgefunden. Das ist kein Drama! Dachte ich.

Also, wollte ich kurz mal zum Audi-Zentrum fahren. Ich bin aber nur 400 m gefahren, weil ich gleich bemerkte, dass der Motor nicht ganz rund läuft. Und es wurde immer schlimmer. Dann ist er ausgegangen. Start-Stop außer Funktion, bitte manuell starten. Neu starten konnte ich ihn noch, um 200 m nachhause zu kommen. Dann hat er im Stand nur noch gestottert und ich hab ihn schnell ausgemacht.

Kann mir bitte jemand einen Hinweis auf die Ursache geben? Hatte das schon einmal jemand?

Danke und Gruß
S.

VCDS-Scan gemacht (hier nur die Fehler) :

Kann es wieder an der Batterie liegen? Die Fehler in der Zentralverriegelung behebe ich gerade mit neuem Schloß. Klimafehler ist auch bekannt. Und die Fehler im Scheinwerfer rühren von einem Marderschaden vor 2 Monaten her, den ich schon wieder repariert habe.

Fahrzeugtyp: 8K-AU48 (8R0)
Scan: 01 03 05 08 09 15 16 17 19 42 44 46 52 53 56 62 69 72

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8K0DAxxxxx Kilometerstand: 141810km

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CJEB) Labeldatei:. 06L-906-264-CJE.clb
Teilenummer SW: 8K0 906 264 HW: 8K0 906 264
Bauteil: 1.8l R4 TFSI H07 0008
Revision: --H07--- CVN: 3DB3FDCB
Codierung: 12190032243401022000
Betriebsnr.: WSC 06208 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM18TFS0218K0906264 002007
ROD: EV_ECM18TFS021_AU48.rod
VCID: 6E84CCEA70181FDB459-803A
VINID: 9D196AAAA21B01444014324008A76D3561

4 Fehlercodes gefunden:
14868 - Bank 1; Nockenwellenpos. (G40) / Kurbelwellenpos.sensor (G28)
P0016 00 [237] - falsche Zuordnung
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 141808 km
Datum: 2023.12.28
Zeit: 15:12:53

Motordrehzahl: 1516.25 /min
Normierter Lastwert: 37.6 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 80 km/h
Kühlmitteltemperatur: 98 °C
Ansauglufttemperatur: 13 °C
Umgebungsluftdruck: 970 mbar
Spannung Klemme 30: 13.300 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: PL
STATE_VCP: ACT_ADAPT
TOIL: 101 °C
CAM_VCP[IN_1]: 32.133 °
CAM_SP_IND_VCP[IN_1]: 0.000 °
PWM_HLD_VCP[IN_1]: 10.706 %
STATE_PWM_VCP[IN_1]: pas

14874 - Nockenwellenpositionssensor/Hallgeber (G40)
P0341 00 [096] - unplausibles Signal
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 141808 km
Datum: 2023.12.28
Zeit: 15:12:46

Motordrehzahl: 1616.00 /min
Normierter Lastwert: 49.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 85 km/h
Kühlmitteltemperatur: 99 °C
Ansauglufttemperatur: 12 °C
Umgebungsluftdruck: 970 mbar
Spannung Klemme 30: 13.261 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: PL
STATE_VCP: enable
TOIL: 101 °C
CAM_VCP[IN_1]: 61.602 °
CAM_SP_IND_VCP[IN_1]: 30.500 °
STATE_CRK_STST: CRK_STST_PAS
Zeit seit Motorstart: 6553.5 s

15093 - Leckluft im Ansaugsystem
P2279 00 [096] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 141811 km
Datum: 2023.12.28
Zeit: 15:15:30

Motordrehzahl: 1847.50 /min
Normierter Lastwert: 10.6 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 51 km/h
Kühlmitteltemperatur: 100 °C
Ansauglufttemperatur: 43 °C
Umgebungsluftdruck: 960 mbar
Spannung Klemme 30: 13.300 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: PL
STATE_LS_SAE[1]: CL
T_AST_SAE: 11796 s
MAP_MES_SAE: 41 kPa
Lambdasonden-Spannung: Bank 1 Sonde 1 (Breitbandsonde): 1.953 V
FAC_TPS_1_SAE: 14.453125 %
FAC_LAM_LIM[1]: -34.329 %

15101 - Saugrohrdruck / Luftmassenmenge <-> Drosselklappenwinkel Abweichung
P0068 00 [096] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 141811 km
Datum: 2023.12.28
Zeit: 15:15:30

Motordrehzahl: 1844.25 /min
Normierter Lastwert: 10.6 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 51 km/h
Kühlmitteltemperatur: 100 °C
Ansauglufttemperatur: 43 °C
Umgebungsluftdruck: 960 mbar
Spannung Klemme 30: 13.300 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: PL
STATE_LS_SAE[1]: CL
T_AST_SAE: 11796 s
MAP_MES_SAE: 41 kPa
Lambdasonden-Spannung: Bank 1 Sonde 1 (Breitbandsonde): 1.953 V
FAC_TPS_1_SAE: 14.453125 %
FAC_LAM_LIM[1]: -34.560 %

Readiness: 0000 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\8K0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 CH HW: 8K0 907 379 CH
Bauteil: ESP8 front H09 0100
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 039D4C
Betriebsnr.: WSC 06334 000 00000
VCID: 015E8756510610A3A8B-8054

1 Fehler gefunden:
02214 - Reifendruckwarnung
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 68
Kilometerstand: 140818 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.12.11
Zeit: 08:12:13

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x3D00
Hex Wert: 0x4006
Hex Wert: 0x1221
Hex Wert: 0x1FB6
Hex Wert: 0x0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:. DRV\8Kx-820-043-1Z.clb
Teilenummer SW: 8K1 820 043 L HW: 8K1 820 043 L
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H02 0036
Revision: A1000000 Seriennummer: 01040420122034
Codierung: 642002C000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 313E1796A126402318B-8064

1 Fehler gefunden:
03220 - Absperrventil für Kühlmittel der Climatronic (N422)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 47
Verlernzähler: 76
Kilometerstand: 133586 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.04.08
Zeit: 11:30:28

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 DH HW: 8K0 907 063 AH
Bauteil: BCM1 1.0 H14 0103
Revision: 08014001 Seriennummer: 00000028505901

2 Fehlercodes gefunden:
01493 - Lampe für Blinklicht vorne links (M5)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 60
Kilometerstand: 140725 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.11.29
Zeit: 16:00:25

02895 - Versorgung für LED-Modul links für Tagfahrlicht und Standlicht
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 60
Kilometerstand: 140144 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.10.23
Zeit: 07:08:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:. 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 P HW: 8K0 959 792 P
Bauteil: TSG BF H02 0506
Revision: Seriennummer: 0000028621410
Codierung: 011C02205000410001
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 4CC0666226C40DCB0BD-8018

1 Fehler gefunden:
02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 61
Kilometerstand: 140537 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.11.02
Zeit: 14:07:39

Ende--------(Dauer: 01:20, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.2V/12.1V)---------

15 Antworten

Hallo zusammen, ich bin mit dem Fahrzeug noch in der Testphase. Bin jetzt ca. 350 km gefahren. Ich würde sagen, das Fahrzeug verhält sich wie früher.

Zunächst wurde die Nockenwellenverstellung als verursachend vermutet. Die Zentralmagnete wurden getauscht. Nachdem der Motor danach immer noch unrund lief, wurden Steuerkette und beide Nockenwellen getauscht. In diesem Zug wurden auch die Zündkerzen und -spulen getauscht. Eine zufriedenstellende Fehlerdiagnose gab es leider nicht. Ich vermute aber die Steuerkette bzw. Spanner. Was ich jetzt noch nicht so richtig verstehe, warum dann die Steuerzeiten gestimmt haben sollen. Aus diesem Grund denke ich schon darüber nach die weiteren möglichen Fehlerquellen, sprich Nockenwellen- und Kurbelwellenimpulsgeber sowie KGE zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen