Unrunder Leerlauf RP (jaja, ich weiß ;) )

VW Golf 1 (17, 155)

Morjen!

Wie einige vielleicht noch wissen, hatte ich grad ein kleines Elektrikproblem: Klick!
Das Auto hab ich wieder zum laufen gekriegt, aber jetzt läuft er richtig mistig.

Fehlerbeschreibung: Er läuft ca 2 Minuten normal (was man halt von nem RP mit 275 tkm mit ner Monojet mit 325 tkm erwarten kann), dann bricht die Drehzahl ein und er fängt aufs Übelste an zu ruckeln. Der Motor schüttelt sich dabei auch ordentlich.
Dann regelt er die Drehzahl auf ~ 1500 U/Min hoch, sinkt langsam aufn normales Niveau und fängt wieder von vorne an.

Leider hat mein Handy das Video nicht vernünftig gespeichert, das wird aber nachgereicht.

Getauscht hab ich bisher die Monojet (die "neue" hat ~89 tkm runter), das Steuergerät und das Benzinpumpenrelais. Vor längerer Zeit alle Temperaturgeber & die Lambdasonde. Undichtigkeiten am Unterdrucksystem hab ich keine entdeckt, der Fehlerspeicher ist leer und die Spritversorgung schließ ich einfach mal aus, weil er ja grade unmittelbar nachm Starten gut läuft, wo er ja eher mehr Sprit bekommt, und dann erst einsackt. Man hört die Pumpe auch arbeiten, ich werd aber vorsichtshalber mal die Vorförderpumpe tauschen.

Generell tippe ich auch auf was elektrisches, weil es ja erst seit meinem Rumgespiele an der ZE auftritt. Ich bin aber der Meinung, dass ich alles wieder gut angeschlossen hab.

Könnte irgendwas abgeraucht sein? Gefühlsmäßig tippe ich auf nen Massefehler, aber ich wüsste nicht, woher der kommen kann.

... Vorschläge? 🙂

55 Antworten

Zitat:

Guten Mor-gääähn... 😉

Ouh man,ich werd alt......😁

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber



Ouh man,ich werd alt......😁

Das hab ich mir gestern auch gedacht, als mich son Kind nach Feuer gefragt - und dabei gesiezt hat! 😉

[/OT]

Das mit dem siezn find ich auch erschreckend,allerdings wurde ich letztes Jahr noch(und da war ich immerhin 27) beim Bierholen nachm Ausweis gefragt😁

hallo

gehört zwar jetzt nicht ganz hier her aber bei mir hat die anzeige im kombiinstrument für wassertemp nie funktioniert

hatten denn schwarzen füller unten am wasserstutzen mehrmals getauscht kurz gings wieder dann wieder nimmer

naja war mir dann auch ne zeit egal

dann hatte ich nen kabelbrand an dem einen kabel des da hin geht

hab dann die beidenkabel neu eingezogen neuen füller rein und ging auch wieder nur kurz

nun die frage wieso hat der immer kurz gefunkt und dann nimmer vllt weis des ja einer

ist zwar nicht mehr wichtig weil ich denn RP ja raus hab aber mich würde des intressiern

Ähnliche Themen

Hey serial hast mal vieleicht die ganzen massepunkte und anschlüsse nachgesehen nich das er keine richtige masse bekommt.

Nun gut muss ma sehen wiso meiner bissl unrund läuft. Ist echt nur minimal und macht auch kaltstart mucken wie 1500 2000 u/min kaltstart nicht gerade sehr die feine art 🙁

🙂 Grüße Jakob

Den Massekontakt am Ventildeckel hab ich klinisch rein gemacht, aber auch mit ner zusätzlichen Massestütze (Motor - Batterie) lief er nicht besser.

Der Kabelbaum war heute natürlich NICHT da. N bisschen was hab ich trotzdem geschafft, dazu später im Blog 😉

Den DKA hab ich getestet... Laut Selbsthilfebuch läuft das so ab: Zündung an, am Gaszug vollgas geben und wieder zurückbewegen, wenn alles stimmt, dann klickts leise.
Ergebnis: Naja... Mal klackts, mal nicht, aber wenn, dann eher leise (im Vergleich zum RP vom Kumpel).
... wo krieg ich jetzt noch ne Monojet her? Am besten bis Freitag?!

Wenn das so weiter geht, dann schweiß ich echt 2 Henkel ran und schmeiß dat Ding weg!

Hallo,
ich behaupte nach wie vor, daß es der DKA ist. War bei mir genau das Gleiche. Mit dem Test, den Du gemacht hast, prüfst Du ja nur, ob der Leerlaufschalter im DKA funktioniert.
Hast Du mal den DKA ausgebaut und mit einer 4,5 Volt Taschenlampenbatterie geprüft (die oberen beiden Anschlüsse ) ob der Stößel überhaupt aus und einfährt. Polarität wechseln zum ein-bezw. Ausfahren. Außerdem muß der DKA mit Hilfe einer Fühlerblattlehre und Ohmmeter eingestellt werden.

Gruß
amadeus1

Naja, vielleicht findet sich n Berliner, der noch ne funktionierende Monojet rumliegen hat... 😉

DKA einstellen ... steht ne Anleitung im Selbsthilfebuch?

Bin übrigens heute testweise wieder ne Runde gefahren... Er hat nur sporadisch Gas angenommen und ist zwischendurch ausgegangen. Dabei n Sound wie mit ner Bösen Nocke :/

Guten abend,
DKA einstellen; ja steht eine Anleitung im Selbsthilfebuch !!

Gruß
amadeus1

Also wenn der kein Gas annimmt und son Kram,kanns ja eigentlich nicht der DKA sein weil man theoretisch den Motor auch ohne das Ding fahren kann denk ich ma.
Was evtl. sein kan ist das der DKA für das rauf und runtergehende Standgas verantwortlich ist,aber ich denke dann nur weil er vom SG auch den Befehl bekommt und DER Grund DAFÜR wird wohl das Problem sein....womit wir wieder beim Kabelbaum währen😁
....oder....Hallgeber??? wenn der bei Standgasdrehzahl mucken machen würde?.....aber eher unwahrscheinlich,oder?

Läuft er mit defektem Hallgeber überhaupt noch? Ich teste Freitag...

Naja..ich meinte ja auch nicht ganz defekt,sondern nur son bischen...wenn das überhaupt geht😛

also ich hab noch 2 mono´s rumliegen eine vom audi im MX motor und eine vom RP
brauch die nicht mehr und wären für günstig geld abzugeben 😎

bei interesse PN

So, dann klinke ich mich auch mal als Teilelieferant der von der Funktionalität seiner Artikel überzeugt ist, auch ein 😁

Hast du die Vorfördepumpe schon getauscht? Bei mir ist die neulich nach und nach über drei Tage krepiert. Motor hat geruckelt und ist teilweise ausgegangen.
Startet deiner sofort danach wenn er ausgegangen ist?

Den Leerlaufschalter kannst du so prüfen. Zündung an, dann Drosselklappe aufmachen und den Stößel vom DKA betätigen. Beim betätigen/loslassen muss das Magnetventil an der Mono schalten (hörbares Klacken).
DKA selbst, wie beschrieben, einfach Spannung an die (richtigen) Pins vom DKA (keine Autobatterie!)

Am Krümmer (Masse für Lambda) und den Steuerzeiten hast du nichts gemacht?
Schau auch mal nach korridierten Kontakten am Stecker vom MSTG.

Hi,

probiers mal mit dem Stecker bzw. kabelstrang vom Drosselklappenpoti...
bei mir ist unterm gummi des steckers ein kabel gebrochen gewesen...

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen