Unrunder Leerlauf hartes Bremspedal und Fehlercode 1405

Opel Astra H

Hallo Leude,

nachdem der Leerlauf bei meinem GTC mit Z14XEP vor kurzem stark unrund wurde bekam ich heute den ECN 1405. Gleichzeitig scheint der Bremskraftverstärker keinen Unterdruck zu bekommen. Das Bremspedal ist hart.

Die Frage ist nun ob der ECN 1405 ne Folge eines anderen Fehlers ist, oder ob das AGR wirklch defekt ist.
Beim kurzen Durchscrollen drchs Netz hatte ich was von ner vermockerten Kurbelgehäuseentlüftung als mögliche Ursache für nen unrunden Leerlauf gelesen...

Habt ihr da Erfahrungswerte?

Gruß
Eddie

26 Antworten

Auffällig ist ja das beide Symptome gleichzeitig aufgetreten sind.

Kann das Agr denn auch die Ursache für den fehlenden Unterdruck sein?

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 18. September 2022 um 14:19:47 Uhr:


Auffällig ist ja das beide Symptome gleichzeitig aufgetreten sind.

Kann das Agr denn auch die Ursache für den fehlenden Unterdruck sein?

@dernetteeddie1978

Nein das hat keinen Einfluss.
Für fehlender Unterduck des Bremskraftverstärker ist das AGR Ventil nicht verantwortlich.
Wenn dann müsste eventuell das AGR Ventil immer offen stehen, aber dann läuft der Motor aber sehr bescheiden im Leerlauf und lässt sich eventuell nicht starten.
Kannst ja mal das AGR Ventil erneuern, kostet ja nicht die Welt bei dem Motor.

AGR erneuern !

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 18. Sep. 2022 um 15:44:17 Uhr:


AGR erneuern

Jepp, damit werde ich mal anfangen. Wahrscheinlich wird es das dann auch gewesen sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 18. Sep. 2022 um 15:34:33 Uhr:


aber dann läuft der Motor aber sehr bescheiden im Leerlauf

Das ist ja auch der Fall.
Vermutlich geht der Unterdruck über den Auspuff verloren.

So, also nun ist's raus.
AGR geliefert, eingebaut und weg war der Fehler.

Danke für eure Hilfe.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 17. Sep. 2022 um 21:31:51 Uhr:


Und mal gescheite Motorwäsche machen.
Die Karre ist ja total versifft !

Du solltest mal den Rest des Autos sehen 🙂 🙂
Das ist ne alte Baustellenkarre die sich schon nach Erlösung sehnt.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 17. Sep. 2022 um 19:4:41 Uhr:


Was passiert, wenn du bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel abmachst? Vermutlich hast du einen ziemlichen Überdruck im Kurbelgehäuse.

Also das habe ich mir auch angesehen.
Tatsächlich ist da Überdruck, der Deckel poppt so leicht nach oben wenn man ihn bei laufendem Motor öffnet.
Aber nicht nur das, sondern es kommen auch Abgase aus der Öleinfüllöffnung und auch aus dem Peilstab.

Da würde ich jetzt spontan auf undichte Ventile oder Kolbenringe tippen.
Noch jemand ne Idee?

Ja.
Ich hab ne Idee.
Verkauf die Karre,da ist die Koppdichtung durch.

Lass mal CO-Test machen in der Werkstatt.

Echt jetzt? Au man das brauche ich jetzt...
Dachte das passiert bei den modernen Blechdichtungen nicht mehr...

Dass er sich das Abgas über die Ventilschäfte in den Ventiltrieb drückt, ist unwahrscheinlich.

Dass er sich da in den letzten 100Tkm in Summe 200l Öl durch die Kopfdichtung gezogen hat, würde ich auch ausschließen.
Wenn was mit der ZKD ist, ist meist nur ein Zylinder betroffen, da muss es dann auch ein Unterschied im Kerzenbild geben. Ich gehe mal davon aus, dass da aber bei 2l/Tkm alle 4 gleich mies aussehen.

Wenn sich der Ölverbrauch in den letzten 100Tkm nicht verschlechtert hat, wird er auch nochmal 100T halten.
'Nen Ölwechsel kann man sich bei dem Verbrauch ja fast sparen. 😁

War das AGR komplett offen? Anders kann ich mir den fehlenden Unterdruck nicht erklären.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 21. Sep. 2022 um 22:49:35 Uhr:


'Nen Ölwechsel kann man sich bei dem Verbrauch ja fast sparen

Tatsächlich habe ich auch noch nie einen gemacht 🙂

Ich hatte letztens auch ne defekte Zündkerze.
Ich habe dann alle vier ersetzt und dabei festgestellt dass die von. 3.Zylinder ein eher schwarzes Kerzenbild hatte.
Da ich aber dachte die Kerzen seien uralt hatte ich nicht viel drauf gegeben.
Als ich dann später in meine Unterlagen geschaut habe stellte ich fest das ich die Kerzen doch nur ein Jahr zuvor getauscht hatte.
Sie waren dann aber schon mit dem Müll weg...

Also ihr seht - das Auto wird gehegt und gepflegt 🙂

Ich werde sie die Tage noch mal raus schrauben. Mal sehen wie sie aussehen.

AGR muss ich morgen noch mal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen