Unruhiger Motor AAU
Hallo,
mein 45PS AAU Motor zickt in letzter Zeit etwas rum. Im Leerlauf zeigt er z.T. deutliche Schwankungen in der Drehzahl. Wenn man konstantes Gas gibt, gibt es im unteren Drehzahlbereich das Phänomen, dass er anfängt stark zu ruckeln. Ähnlich als wenn man mal eben die Kupplung springen lassen würde. Ich bilde mir aber ein, alle 4 Töpfe laufen. Beim Beschleunigen habe ich das Gefühl, dass es eine Zone im Bereich des Durchtretens des Gaspedals gibt, wo er das Gas zügig annimmt und auch beschleunigt. Leider ist diese Zone sehr sehr schmal. Darüber hört es sich an irgendwie merkwürdig aus dem Motorraum an. Man hört dann regelrecht, dass irgendwas mit dem Motor nicht stimmt. Das spiegelt sich auch im Verbrauch wider. Der liegt deutlich höher als gewohnt.
Was wurde bereits gemacht?
- Zündkabel neu
- Zündkerzen neu
- Zündverteiler komplett neu (weil die Federn für die Kappe abgebrochen war)
Weil er auch bisschen Öl rausgeblasen hatte, wurde auch der Öldruckschalter im Hochdruckteil erneuert. Weil es immer wieder erwähnt wird, habe ich auch die Kurbelwellenentlüftung kontrolliert, sprich die Schläuche mal runter genommen und geguckt, ob die Kugeln zu ist. Denke es ist nicht der Fall, aber zu 100% sicher bin ich nicht. Allerdings drückt er schon ein bisschen Luft aus dem Schlauch.
So langsam gehen mir auch die Ideen aus. Nachdem ich den Motor aus meinen alten 86C ausgebaut habe, wo er top lief, stand der 1Jahr so rum. Dann habe ich ihn wieder eingebaut, und dabei auch gleich die Kupplung getauscht. Denke, dass ich da nix verkehrt gemacht habe, dennoch hatte ich immer das Gefühl, dass der Motor danach unrund lief. Insbesondere wenn ich in Kurven fahre, höre ich ein regelmässiges Rattern. Wäre jetzt schon merkwürdig, dass ich nur durch den Tausch des Motors die Radlager in Mitleidenschaft gezogen habe. Und zwar beidseitig.
Also viele Fragen, aber ich häng halt an dem Ding. Von daher wäre es schön, wenn irgendwer noch Ideen hat...
60 Antworten
Drehen iss iss immer gut und öldruck iss ja auch da anscheinend genug "",am besten den Öldruck oben am Zyl.Kopf mit einem öldruckmanometer nochmals Prüfen min 2 bar bei 2000 u/min bei 80° Motor/Öltemperatur ...