unruhig laufender TDI/PD im Stand......

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen.......

ich bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Golf IV TDI PD / 74 KW / EZ 21.11.2002

Der Wagen hat 108.000 km gelaufen und läuft im Stand sehr unruhig. Sodass diese Vibrationen deutlich spürbar sind. Der Drehzahlmesser hingegen bleibt stabil auf einem Wert.

Des Weiteren spürt man diese Vib. extrem, wenn man aus dem untertourigem Drehzahlbereich heraufbeschleunigt, bis ca. 1.900 U/min. , darüber läuft der Motor tadellos, Verbrauch ist ebenso perfekt, Leistung ist auch ok..........

.......kann mir jemand ggf. weiterhelfen, bzgl. der Ursache?

Viele Grüsse .........

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


beim PD werden über zusätzliche Nocken an der Nockenwelle die PD-Elemente betätigt, also hat er damit zu tun.

also hat der ZR doch damit was zu tun...

Komisch ist nur,das es ruckelt wenn er warm ist. Wie gesagt... Es wackelt der komplette Motorblock bei den einzelnen "Ruckattacken"... Kann doch net von nem kleinen ZMS kommen...

Moin, ich hol mal wieder ein Threat aus der Versenkung. 🙂
Liegt das nun am Zahnriemen? Eine Freundin hat nämlich genau das Problem mit dem Ruckeln. hat nen 1,9L 10? PS TDI. BJ 2002. Und 89200 km runter. Wird bei 90tKm nicht der Zahnriemen gewechselt? Sollte das also schleunigste gemacht werden?
WEnn ja, dann gleich die Wasserpumpe mit tauschen?

Oder liegt es nun doch am Zweimassenschwungrad?
Besten Dank

ich würde einfach mal die motorlager überprüfen, ist bei meinem auch die ursache dafür gewesen!

zms ist es eher selten, die vibriationen im stand sind halt diesel-typisch und nicht lokalisierbar. normal halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen