Unnötiges Runterschalten auf der Autobahn bei DCT7
Hallo Freunde,
haben nun mit unserem Auto eine längere Autobahnfahrt ( 560 km ) gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Doppelkupplungsgetriebe im Tempomat Betrieb bei der geringsten Steigung sofort in den 6.Gang runter schaltet und danach auch ewig braucht, um wieder hochzuschalten.
Die zum Schaltzeitpunkt anliegende Drehzahl betrug jeweils ca. 2800 - 3000 U/min.
Danach bin ich eine Zeit lang ohne Tempomat gefahren und da schaltete das Getriebe selbst bei stärkeren Steigungen nicht runter. Diesen Effekt konnte ich auch beobachten, wenn ich in den 7. Gang manuell eingelegt hatte und danach den Tempomat aktivierte.
Liegt es an den bisher wenig gefahrenen ( 3524 km ) Kilometern und gibt sich das noch oder ist das ein generelles Problem? Spritsparend ist das Verhalten jedenfalls nicht.
Gibt es Abhilfe durch ein Softwareupdate?
Danke im Voraus für eure Antworten und vorweg ein angenehmes Wochenende.
30 Antworten
Mein 1.4TGDI DCT7 verhält sich auch so. Fahre Tacho 90kmh mit tempomat im 7. Gang. Bei der kleinsten Steigung schalter er runter in den 6. Um die 90kmh zu halten. Stört mich überhaupt nicht, da der Motor super leise ist.
Das DCT7 ist ein tolles Getriebe. Harmonischer und besser abgestimmt als die Wandlergetriebe von Mercedes (7G-tromic+und 9G-tronic) die ich in einigen Fahrzeugen davor gefahren bin.