Unnötiges Runterschalten auf der Autobahn bei DCT7

Kia Ceed XCeed

Hallo Freunde,

haben nun mit unserem Auto eine längere Autobahnfahrt ( 560 km ) gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Doppelkupplungsgetriebe im Tempomat Betrieb bei der geringsten Steigung sofort in den 6.Gang runter schaltet und danach auch ewig braucht, um wieder hochzuschalten.
Die zum Schaltzeitpunkt anliegende Drehzahl betrug jeweils ca. 2800 - 3000 U/min.
Danach bin ich eine Zeit lang ohne Tempomat gefahren und da schaltete das Getriebe selbst bei stärkeren Steigungen nicht runter. Diesen Effekt konnte ich auch beobachten, wenn ich in den 7. Gang manuell eingelegt hatte und danach den Tempomat aktivierte.

Liegt es an den bisher wenig gefahrenen ( 3524 km ) Kilometern und gibt sich das noch oder ist das ein generelles Problem? Spritsparend ist das Verhalten jedenfalls nicht.

Gibt es Abhilfe durch ein Softwareupdate?

Danke im Voraus für eure Antworten und vorweg ein angenehmes Wochenende.

30 Antworten

Ich bin heute zwei Mal jeweils 240 km gefahren, überwiegend AB, und habe das Schaltverhalten nochmals beobachtet. Das Getriebe macht es an sich überwiegend gut, nur bei so einigen Steigungen, die kaum welche waren, hätte es dann doch nicht in den 6. runter gehen sollen. Also bin ich auch einige Zeit manuell gefahren. Sonst alles wunderbar und unaffällig sowie mit sehr weichen Schaltvorgängen. Auch das Fahrwerk ist beim ProCeed GT-Line super abgestimmt und bequem finde ich.

Ich kenne dieses nervige Verhalten des DCT bei eingeschaltetem Tempomat auf der Autobahn von meinem 1.5 TGDI auch. Oftmals wird der 6. Gang nur für eine recht kurze, merkliche Beschleunigung genutzt, um danach wieder in den 7. zu schalten. Ich konnte sogar schon beobachten, dass zwei- oder dreimal runter- und kurz danach wieder hochgeschaltet wurde. Manchmal kommt es mir vor, als würde die Kraft nicht reichen, um z.B. 160 im 7. Gang zu halten. Aber bei ausgeschaltetem Tempomat reicht sie vollkommen - sogar, um 180 über längere Strecken im 7. zu halten.
Mir wäre das eigentlich völlig egal, wenn man diese gefühlt unnützen Schaltvorgänge nicht deutlich merken würde.
Umschalten von Eco auf Normal hat bei meinem ProCeed an diesem Verhalten gar nichts geändert.
Den Versuch, mit Schalthebel auf manuell, wenn er gerade im 7. ist, habe ich auch mal gemacht. Dabei hatte ich ein überaus seltsames Verhalten. Es kam zum Kolonnenverkehr, sodass die Geschwindigkeit unter 100 km/h sank. Wenn ich mich richtig erinnere, wurden erst irgendwelche Schaltempfehlungen angezeigt, plötzlich wurde in der Gang-Anzeige statt "7" irgendeine zweistellige (!) Zahl angezeigt, das Getriebe schaltete von selbst runter - aber in den 5. oder gar 4. (angezeigt wurde der Gang ja nicht mehr), der Motor ging auf eine irre hohe Drehzahl (ich meine, um die 5000). Ich habe dann zunächst mit den Wippen versucht, wieder hochzuschalten - ohne Reaktion. Also wieder auf Automatik geschaltet, auch nichts, noch mal mit den Wippen versucht und dann hat er sich endlich wieder in einen höheren Gang schalten lassen. Der Schreck bei mir war ziemlich groß, ich hatte schon Befürchtungen, es wäre was am Getriebe (oder dessen Steuerung) kaputtgegangen. Auf alle Fälle werde ich so einen Versuch wahrscheinlich so bald nicht wieder starten.

Bei Kickdown ist das völlig normal, auch wenn Du in der manuellen Gasse bist.
Gruß jaro

gelöscht.

Ähnliche Themen

Das Szenario trifft es aber 100%ig. Sonst ist Dein Auto kaputt.
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 8. November 2022 um 14:28:02 Uhr:


Das Szenario trifft es aber 100%ig. Sonst ist Dein Auto kaputt.

Aber ich bin mit eingeschaltetem Tempomat und Schalthebel in der manuellen Gasse gefahren, vor mir Autos, die den Tempomat zum Verlangsamen gezwungen haben. Das ist ein komplett anderes Szenario.

Ach so, den Tempomat hatte ich überlesen...
Gruß jaro

Bei mir hat das "Problem" eine Softwareoptimierung gelöst.
Seitdem ich deutlich mehr Drehmoment als Serie habe, schaltet das DCT witzigerweise beim Tempomatbetrieb nicht mehr vom 7 in den 6 bei Steigungen auf der Autobahn.

Das Schaltverhalten ist manchmal wirklich seltsam.
Auch bei mir schaltet das Getriebe zurück obwohl es nicht nötig wäre meiner Meinung.
Ziehe dann an der rechten Schaltwippe und er fährt im siebten Gang weiter.
Witzig ist auch das im Sportmodus mit dem Wählhebel in der manuellen Gasse eine Schaltempfehlung angezeigt wird die im Automatik Modus dann von selbst nicht gewählt wird.
Ab und an wird auch ein manueller Schaltvorgang in eine höheren Gang auch nicht ausgeführt.
Seltsame Abstimmung.

Zitat:

@Womblecopter schrieb am 10. Nov. 2022 um 21:7:52 Uhr:


Ab und an wird auch ein manueller Schaltvorgang in eine höheren Gang auch nicht ausgeführt.
Seltsame Abstimmung.

Weil dann die Drehzahl zur gefahrenen Geschwindigkeit zu gering wäre, z.B. Bei 60km/h kannst nicht in den 7. schalten.
Vollkommen normal.
Gruß jaro

Ich würde mal behaupten es liegt am fehlenden Drehmoment. Mein ProCeed macht das auch, in meinem vorigen SQ5 TDI hat man Berge teilweise nicht mal gemerkt. Ist halt ein Benzin-Motor mit kleinem Hubraum, dafür ist er nicht so durstig.

Genau so ist das!
Gruß jaro

Zitat:

@Norman8R schrieb am 11. November 2022 um 07:18:06 Uhr:


Ich würde mal behaupten es liegt am fehlenden Drehmoment.

Das bei einer bestimmten Drehzahl zur Verfügung stehende Drehmoment ist aber unabhängig davon, ob der Tempomat ein- oder ausgeschaltet ist. Das Hin- und Herschalten zwischen 7. und 6. Gang macht er jedoch nur, wenn der Tempomat eingeschaltet ist.

Ja, weil der Tempomat die Geschwindigkeit halten will. Bemerkt er sinkende Geschwindigkeit =berghoch, will er das natürlich ausgleichen, da er aber nicht aus dem Fenster gucken kann, wie steil der Berg ist, schaltet vorsorglich runter und beschleunigt wieder auf Tempomat Geschwindigkeit.
Dabei kommt es halt sehr auf das Drehmoment des Motors an, mein vorheriger Diesel hat das nur an extremen Steigungen gemacht, der Benziner den ich davor hatte sogar noch ausgeprägter als der Kia jetzt.
Klar man könnte jetzt sagen, reicht doch dicke, aber die Hersteller müssen Millionen von Kunden gerecht werden der nächste würde sich beschweren, wenn der Tempomat die Wunschgeschw. nicht hält, also hat man sich für diesen Weg entschieden.
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 11. November 2022 um 10:18:41 Uhr:


Ja, weil der Tempomat die Geschwindigkeit halten will. Bemerkt er sinkende Geschwindigkeit =berghoch, will er das natürlich ausgleichen, [...] wenn der Tempomat die Wunschgeschw. nicht hält,

Der Tempomat könnte die Geschwindigkeit bei solch leichten Steigungen (um die es hier geht!) problemlos auch im 7. Gang halten, wenn einfach die Treibstoffzufuhr etwas erhöht würde. Das funktioniert ja schließlich auch, wenn der Tempomat ausgeschaltet ist. In diesem Fall gibt der Fahrer etwas mehr Gas und es geht im 7. Gang die leichte Steigung hinauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen