Unklares Blech in der Reserveradmulde
In meinem 4F Avant quattro , Bj. 2008 , ist in der Reserveradmulde ( wenn man das "Reifenflickset" usw. entfernt hat) zentral nach oben ragend ein Blech (eingeschweißt?/eingeklebt?) . Die Form ist etwa zylinder-/kegelförmig (oben etwas schmäler) Durchmesser ca. 30 cm , Höhe ca. 20 cm . Ist unter diesem Blechstück ein "normaler" , in etwa ebener Reserveradmuldenboden ? Könnte man dieses Blechstück entfernen oder sind in dem darunterbefindlichen Hohlraum technische Einrichtungen verbaut ? Ist dieses Blech bei allen 4F Avant verbaut ?
47 Antworten
Was für ein Sch*iß?!
Ich werde das demnächst auch mal nachschauen.
Aber das alles scheint sich langsam zu einem Bild zusammenzufügen bei mir.
Schon länger beobachte ich beim Tanken, dass die Zapfpistole sehr früh stoppt. Nach dem ersten Stop passen nochmal 7-10l Sprit in den Tank, was ja schon eigenartig ist.
Normalerweise überfülle ich die Autos auch nicht, nur war es mir beim RS früh aufgefallen, da ich bei einem Tankstop ziemlich genau wusste, wieviel ich eigentlich hätte tanken müssen, dann aber der Stop schon deutlich zu früh kam.
Nun habe ich in den letzen Tagen auf sehr langen Fahrten immer wieder den Tank ziemlich voll gemacht, um nicht alle zwei Stunden an die Tanke zu müssen. Denn wenn sonst jedes Mal knapp 10l fehlen macht sich das bei der sowieso schon minimalen Reichweite echt bemerkbar... seitdem leuchtet auch die Abgaskontrollleuchte wieder.
Mir schwant, dass dieser Filter "voll" ist.
Hat jetzt jemand verstanden, welchen genauen Zweck dieser Filter erfüllt?! Warum wird er überhaupt verbaut im RS und nur da (als EU Modell)?
Abgesehen davon hätte ich gerne auch wieder eine große Reserveradmulde 😁
Danke auf jeden Fall für die Infos!
Das interessiert mich auch.
Sollte eigentlich kein Problem sein ein T-Stück zwischen die Anschlüsse zu machen und die Mulde zu schweißen.