Unklares Blech in der Reserveradmulde

Audi A6 C6/4F

In meinem 4F Avant quattro , Bj. 2008 , ist in der Reserveradmulde ( wenn man das "Reifenflickset" usw. entfernt hat) zentral nach oben ragend ein Blech (eingeschweißt?/eingeklebt?) . Die Form ist etwa zylinder-/kegelförmig (oben etwas schmäler) Durchmesser ca. 30 cm , Höhe ca. 20 cm . Ist unter diesem Blechstück ein "normaler" , in etwa ebener Reserveradmuldenboden ? Könnte man dieses Blechstück entfernen oder sind in dem darunterbefindlichen Hohlraum technische Einrichtungen verbaut ? Ist dieses Blech bei allen 4F Avant verbaut ?

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das sams


Unter der Mulde ist nix versteckt und hat auch nix mit oder ohne AAS/Sportfahrwerk/Quattro zu tun, sondern ist rein der Ersatzradgröße geschuldet.

Das stimmt nicht.

Es ist so wie Bedrock gesagt hat, da drunter sind die beiden Zentralventile der dynamischen Sportfahrwerks das nur der RS6 hat versteckt. Hab mich gestern drunter gelegt, da ist na abdeckung und da gehen schläuche oder kabel von den dämpfern rein...

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack



Zitat:

Original geschrieben von das sams


Unter der Mulde ist nix versteckt und hat auch nix mit oder ohne AAS/Sportfahrwerk/Quattro zu tun, sondern ist rein der Ersatzradgröße geschuldet.
Das stimmt nicht.
Es ist so wie Bedrock gesagt hat, da drunter sind die beiden Zentralventile der dynamischen Sportfahrwerks das nur der RS6 hat versteckt. Hab mich gestern drunter geleckt, da ist na abdeckung und da gehen schläuche oder kabel von den dämpfern rein...

richtig, mein A6 mit pannenkit und ohne ersatzrad hat das ding auch nicht, somit war viel platz für einen kleinen 90liter bandpass :-)

Phil

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack



Zitat:

Original geschrieben von das sams


Unter der Mulde ist nix versteckt und hat auch nix mit oder ohne AAS/Sportfahrwerk/Quattro zu tun, sondern ist rein der Ersatzradgröße geschuldet.
Das stimmt nicht.
Es ist so wie Bedrock gesagt hat, da drunter sind die beiden Zentralventile der dynamischen Sportfahrwerks das nur der RS6 hat versteckt. Hab mich gestern drunter gelegt, da ist na abdeckung und da gehen schläuche oder kabel von den dämpfern rein...

...Sportwagenfahrer,müssen eben Abstriche machen😉...habe keinen RS6....habe auch den "Dom"nicht...habe aber auch nichts,was ich in die Reserveradmulde quetschen müsste...vielleicht,will der TE ja mit mir Auto tauschen😛

Hab mich gestern schon geärgert, weil jetzt kein Platz für nen Sub ist 🙁

Ähnliche Themen

Heay,
das ist komisch ich habe einen 4.2er Reimport und diese Buckel auch drin. Habe kein Luftfahrwerk oder sonstiges, normales S-line Fahrwerk. Unterm auto sieht man 2 Dicke Schläuche die dort rein gehen. Mir wurde gesagt das dort die Tankentlüftung für den US- Markt liegen soll und man die einfach blindlegen kann.
Ich wollte demnächst vom Zylindertank auf einen Radmuldentank umbauen und den Buckel einfach ausbohren. .
Weis da jemand mehr?
Gruß

Soo, mal einen Gruss von einem Rohbauler aus Ingolstadt.
Diese art der Reserveradmulde sollte entweder jeder Quattro oder jedes USA-modell haben.
Mit Rausflexen is da nix, da es sich hier um ein Bauteilhandelt, das mitunter zur Versteifung der Karosse dient. Bin jetzt gerade nicht mehr ganz sicher, aber ich denke das Du ein Modell fährst das Urstprünglich für die USA vorgesehen war, kann das sein?.

Solltest Du auf die Isee kommen, diesen Dom rauszuschneiden, stell Dich auf eine etwas grössere Aktion ein.

Heb das Auto mal auf ner Bühne hoch und schau was darunter verbaut ist und ob etwas Verbaut ist.
Da ich bei uns die Fahrzeuge nur als Rohkarosse sehen (A3-Rohbau) weiss ich nicht was darunter Verbaut wird, aber diese Form der Mulde wurde bei jedem A3 (8P) Quattro verbaut.

LG

Richtig, es ist ein Reimport. Versteifung wäre kein Problem, da kann man was einschweißen. Ich weis nur noch nicht was da drunter verbaut ist. Ein Bauteil ist es ja nicht, der Buckel ist ja nur punktgeschweißt.
Google spuckt leider nichts dazu aus was da verbaut sein könnte. Werde es beim Fahrwerkseinbau spätestens sehen.
Ich wollte halt schon mal Teile für den Tankumbau bestellen, wenn da etwas verbaut ist was bleiben muss dann hat sich das auch erledigt.

..nach dem rumflexen und rumschweißen aber bitte auch wieder korrekt nach Werksvorschrift verzinken...ist nicht ganz ohne und wenn es nicht richtig gemacht wird,kann es zu elektrochemischer Kontaktkorrosion an den schlecht verzinkten Stellen kommen...

Das ist selbstverständlich, ich will damit ja noch etwas fahren.

Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mich mal unters Auto gelegt.
Es scheint ein Aktivkohlebehälter zu sein, warum habe ich ihn und andere nicht?

Im Anhang ein paar Bilder, wie könnte ich die 3 Leitungen blind legen? Stopfen rein oder irgendwo anders verbinden?

EDIT:
Das Teil scheint auch im RS6 vorhanden zu sein und hängt an der Diagnosepumpe der Kraftstoffanlage

Dann hast Du es wohl weils n US-Modell is.

Wozu das gut is. Hmm ka, kann aber die woche mal nachfragen in der Arbeit.

Das wäre super, ich denke es kann weg, die frage ist nur wie

http://www.jimellisaudiparts.com/showAssembly.aspx?...

Hat höchstwahrscheinlich mit den emissionwerte in USA zu tun um die gase vom benzin zu filtern.

http://www.wisegeek.com/what-is-a-fuel-vapor-canister.htm#did-you-know

http://www.flextechnologies.com/Flex_FuelVaporCarbonCanister.pdf

Ob man den aber so entfernen kann, ohne irgendwelche fehlermeldungen zu kriegen, ist mir unklar. Glaub aber dass man den dann auch noch ausprogrammieren muss.

Also hatte mein Umrüster recht damit. Ich muss mal gucken was Massiert wenn ich die Leitungen abklemme.

Ok, da wir jetzt wissen wie des heisst, konnte ich googeln. Also das teil ist wohl tatsächlich zum reinigen der Benzindämpfe und ein Leckdetektor. Ich denke mal der muss dann rauscodiert werden wenn er ausgebaut wird. Anscheinend geht da Deine Kraftstoffleitung auch durch (Leckdetektor) und Logisch gedacht die Tankentlüftung.

Da gehen nur 2 Entlüftungsleitungen und eine Druckleitung hin, mehr nicht.
Ich muss mal suchen ob ich mit VCDS was finden kann. Mein freundlicher hat kein bock irgendwas zu programieren, nicht mal Updates macht der 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen