UNKAPUTTBAR
Eure Meinung ist gefragt.
Was haltet ihr von Dieselmotor, Benziner, Schaltgetriebe und Automatik im Gelände.
Was ist KAKE, was ist gut, was hat sich bewährt???????
DANKE für`s lesen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Quadropede
Eure Meinung ist gefragt.
Was haltet ihr von Dieselmotor, Benziner, Schaltgetriebe und Automatik im Gelände.
Jau... find ich SUPER!
Diesel, Benziner, Schalter und Automatik im Gelände = PERFEKT!
Top Beitrag von Quadropede (Vierfuessler?).
*wuerg*
13 Antworten
Kake???? Was soll das heissen? Meinst Du Kacke? ;-))))))
Und jeder hat seine eigenen Vorlieben. Die einen schwoeren auf Schaltgetriebe, die Anderen auf Automatik. Dieselmotoren haben ihren Vorteil und Benziner auch. In manchen Gegenden sind die ein oder anderen Kombinationen gar nicht lieferbar. Bei uns gibt es z.B. fast keine Diesel Fahrzeuge und somit stellt sich diese Frage nicht. In Deutschland dagegen sind grossvolumige Benziner fast nicht auffindbar.
Zitat:
Original geschrieben von Quadropede
Eure Meinung ist gefragt.
Was haltet ihr von Dieselmotor, Benziner, Schaltgetriebe und Automatik im Gelände.
Jau... find ich SUPER!
Diesel, Benziner, Schalter und Automatik im Gelände = PERFEKT!
Top Beitrag von Quadropede (Vierfuessler?).
*wuerg*
Zitat:
Original geschrieben von Quadropede
Eure Meinung ist gefragt.
Was haltet ihr von Dieselmotor, Benziner, Schaltgetriebe und Automatik im Gelände.
Was ist KAKE, was ist gut, was hat sich bewährt???????DANKE für`s lesen
😕
LG, harald-hans
Autimatik ist gut, da kein Kupplungs-schleifen,
Diesel ist gut, da hohen Drehmoment...
kann ich mir vorstellen, da ich bisher mit Benziner und Schaltung meine Erfahrungen habe, fehlt mir bissel der Vergleich... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Quadropede
Eure Meinung ist gefragt.
Was haltet ihr von Dieselmotor, Benziner, Schaltgetriebe und Automatik im Gelände.
Was ist KAKE, was ist gut, was hat sich bewährt???????DANKE für`s lesen
Um deine Frage beantworten zu können, was hast du mit dem Fahrzeug vor?
Für welchen Einsatzzweck ist es gedacht?
Erst dann kann auf deine "Frage" auch eine entsprechende Antwort möglich sein.
Michi
Passende Antwort:
Alle können gut sein, müssen aber nicht.
LG,
bei kleinen gw würde ich sagen benziener über 1500kg ist diesel von vorteil aber das kommt auch wieder auf den verwendungszweck und die region an.
Zitat:
Original geschrieben von wammy
bei kleinen gw würde ich sagen benziener über 1500kg ist diesel von vorteil aber das kommt auch wieder auf den verwendungszweck und die region an.
Würdest du wirklich noch einen Diesel vorziehen, wenn ich dir einen 400 PS V8 Benziner mit 7,4 l Hubraum entgegenstelle?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Aber: Es kommt halt darauf an, wo das Fahrzeug eingesetzt werden soll.
Unkaputtbar gibt es sowieso nicht.
Und ein bestes Geländefahrzeug genauso wenig.
Michi🙂🙂🙂
wenn nicht immer guter treibstoff da ist ist der diesel besser der kann mehr ab weil weniger kaputt gehen kann.
ich meine natürlich keine hochmodernen common rail dinger wo die düsen schon bei manch freiem tankstellensprit in deutschland wegen unreinheit versagen.
wenn natürlich sprit billig und gut ist steht dem v8 nix im weg (außer das gewissen wegen der umwelt)
kommt halt aufs gebiet an
Zitat:
Original geschrieben von wammy
wenn nicht immer guter treibstoff da ist ist der diesel besser der kann mehr ab weil weniger kaputt gehen kann.
ich meine natürlich keine hochmodernen common rail dinger wo die düsen schon bei manch freiem tankstellensprit in deutschland wegen unreinheit versagen.
wenn natürlich sprit billig und gut ist steht dem v8 nix im weg (außer das gewissen wegen der umwelt)kommt halt aufs gebiet an
Naja, also wenn es um die Umwelt geht, darfst ja einen Diesel schon gar nicht fahren. (gg)
Dass die Lebensdauer eines Diesel höher ist, als die eines untertourigen V8 mit Leistung, wage ich auch zu bezweifeln.
Ich denke, die stehen sich da in nichts nach.
Ich würde in jedem Fall den Benziner vorziehen, einfach weil er deutlich mehr Kraft hat. Und damit kannst im Gelände erheblich mehr anstellen.
Natürlich, für eine Wüstentour oder so wegen des hohen Verbrauchs schon nicht mehr brauchbar.
Michi
wenn es nach der umwelt geht sind beide unpassend ^^
der diesel braucht halt weniger im schnitt ,20% unter vollast bei gleicher leistung und ist robuster was schlechten treibstoff angeht problematisch werden zu hohe temperaturen draußen dann kann der benziener wieder im vorteil sein
ich würde ein v8 allein wegen dem sound fahren bei der tankstelle wär ich froh wenn es ein diesel wär.
Es kommt auf den Diesel an. Ich bin vor einem Monat einen F-350 mit dem Powerstroke Diesel gefahren und war eigentlich sehr überzeugt davon. War auch vom Sound ok.
Als relativ unkaputtbar gelten die 4,2l 1HZ Saugdiesel von Toyota im HZJ 71 bis 79 bzw 105.
Bei US Pickups ist zu überlegen, ob nicht statt des großvolumigen Diesels ein ähnlich großer Benziner mit LPG Anlage wirtschaftlicher ist.
Auch die 4,2l Nissan Turbo-Diesel aus dem Patrol haben einen sehr guten Ruf.
Wenn es ums Gelände geht, ist eine Untersetzung zwingend erforderlich, ebenfalls echte Differenzialsperren. Eine entsprechend ausgelegte Automatik kann dann ganz komfortabel sein, ein ordentliches Schaltgetriebe ist aber auch kein Problem.
Die Frage lässt sich so allgemein nicht beantworten, es kommt auch immer auf die Ansprüche des Geländes und des Fahrers an.
Gruß, Bernhard