Universalkat oder lieber nicht???

Hallo

Muß unbedingt mit meinem Calibra 16v zum Tüv.
Leider hat der Vorbesitzer den Kat leer geräumt. Ein neuer Original-Kat kostet um die 300 Euro, ne menge Geld!
Habe schon sämtliche Schrotti´s abgeklappert, nirgends ist was Gebrauchtes zu kriegen.

Hab jetzt bei Ebay nen Universal-Kat mit E-Prüfzeichen für 100 Euro gesehen.
Hat jemand Erfahrungen mit som Teil? Besteh ich damit die ASU und ist der Kat für den TÜV ok?

Hoffe auf schnelle Hilfe MfG

Muß der Kat überhaupt ein E-Prüfzeichen besitzen? Gibt ne Menge Angebote ohne.

Beste Antwort im Thema

also wenn du 20€ drauflegst, gibts den schon mit E
hier z.b.
isste eben mal ne pommes weniger 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Katalysator: E-Prüfzeichen oder nicht?' überführt.]

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Katalysatoren Universal

Universal Katalysatoren die Günstige Lösung bei defektem Kat

+Was ist Fakt +

Nach KBA ( Kraftfahrtbundesamt ) sind nach Regelung ECE nur noch Einbau - Spezifische Katalysatoren

für den Öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.

Katalysatoren müßen über eine

gültige E-Prüfnummer
Herstellerkennzeichnung
Typgenehmigung

verfügen.

Universal Katalysatoren haben dies nicht es sei denn sie sind mit ABE oder TGA

auch wenn vom Hersteller mit E-Prüfnummer versehen - entspricht diese nicht den Anforderungen nach ECE,

informationen hierfür gibts beim KBA ( Kraftfahrtbundesamt )

QUELLE

Beim KBA hab ich aber (noch) keine weitere Info gefunden.

Stand meiner Kenntnisse:

Kat muss E-Prüfzeichen und Papiere (ABE/Gutachten) PASSEND zum FZG haben.

Wenn nicht, ist auch keine Eintagung möglich (Austauschkat/"Sportkat" usw.)

Bin ich da recht informiert?

Gruß, Dank und schönes WE!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Katalysator: E-Prüfzeichen oder nicht?' überführt.]

" Hinweiß: Universal Katalysatoren sind in Deutschland nicht mehr zugelassen
nur noch Fahrzeugspezifische - obwohl mit E-Prüfnummer "
- http://www.ats-katalysatoren.de/.../?...
Man könnte versuchen dem TÜV einen solchen Kat unterzujubeln ,
aber der Leistungsbereich sollte schon passen .
Einen für 300PS-Motore-Kat an einen 45PS Polo
anzubauen dürfte wohl etwas schief gehen ! 😁
Das Problem liegt ja auch in der auf den Motor/Euro-Norm
programmierten Abstimmung (Aufheizzeit des Kat ...) .
- http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Katalysator: E-Prüfzeichen oder nicht?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Yaris 99


" Hinweiß: Universal Katalysatoren sind in Deutschland nicht mehr zugelassen
nur noch Fahrzeugspezifische - obwohl mit E-Prüfnummer "
- http://www.ats-katalysatoren.de/.../?...
Man könnte versuchen dem TÜV einen solchen Kat unterzujubeln ,
aber der Leistungsbereich sollte schon passen .
Einen für 300PS-Motore-Kat an einen 45PS Polo
anzubauen dürfte wohl etwas schief gehen ! 😁
Das Problem liegt ja auch in der auf den Motor/Euro-Norm
programmierten Abstimmung (Aufheizzeit des Kat ...) .
- http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Grüße

Unterjubeln will ich da niemandem was, denn da bin ich im Bereich der Steuerhinterziehung... 🙄

Also nur noch oem Kat, bzw. Aftermarket MIT E-Prüfzeichen...?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Katalysator: E-Prüfzeichen oder nicht?' überführt.]

- warum Steuerhinterziehung ?
Wenn der Kat die Abgaswerte schafft -
sehe ich da kein Problem . Der Prüfer
wird auch nicht nach Prägenummern
suchen - er misst die Abgaswerte
und gibt wenn diese in der Toleranz
liegen sein i.O. .
Es könnte halt zu Problemen bei
Motoren mit zwei Lambdasonden kommen .
Da je höher die Euro-Norm der Abgaswerte
ist - um so eher spielt da die Motorkontrollleuchte
bei solchen Umbauten mit nicht originalen
Ersatzteilen nicht mit .
Ansonsten gibt es auch gebrauchte Kat`s
zu kaufen - obwohl es schon verlockend
erscheint so einen preiswerten neuen Kat
zu bekommen .
Die genauen gesetzlichen Bestimmungen
sind mir für diese Ersatz-Kat´s nicht
bekannt .
Aber vielleicht haben wir ja einen
Prüfer vom TÜV ... unter uns .? 🙄
Grüße

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Katalysator: E-Prüfzeichen oder nicht?' überführt.]

Also konkret geht es MIR um folgenden Fall:

Ich benötige einen neuen KAT für dieses Auto ...

Und es gibt passende, ohne E-Kenung, ab € 80.
Mit Kennung kosten die verständlicherweise mehr...

Ich stehe ebenfalls auf dem Standpunkt:
Wenn der Kat seine Funktion erfüllt, ist Wurst, ob da nen E oder nen U oder garnichts draufsteht, da es kein Sicherheitsrelevantes Bauteil ist.

Aber ich kenne mein Glück, das der Prüfer draufguckt und mich nach Haus schickt... 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Katalysator: E-Prüfzeichen oder nicht?' überführt.]

also wenn du 20€ drauflegst, gibts den schon mit E
hier z.b.
isste eben mal ne pommes weniger 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Katalysator: E-Prüfzeichen oder nicht?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


Also konkret geht es MIR um folgenden Fall:

Ich benötige einen neuen KAT für dieses Auto ...

Und es gibt passende, ohne E-Kenung, ab € 80.
Mit Kennung kosten die verständlicherweise mehr...

Ich stehe ebenfalls auf dem Standpunkt:
Wenn der Kat seine Funktion erfüllt, ist Wurst, ob da nen E oder nen U oder garnichts draufsteht, da es kein Sicherheitsrelevantes Bauteil ist.

Aber ich kenne mein Glück, das der Prüfer draufguckt und mich nach Haus schickt... 🙄

rein sachlich hast du recht, aber das Problem ist, dass wenn der Tüv/Polizei das sehen, die dir die Karre an Ort und Stelle stilllegen, du eine Anzeige bekommst und zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis eine Vollabnahme fällig wird. Und die wirst du nur mit Emmissionsgutachten schaffen und dieses kostet min. 3-4000tsd Euro. Da wirds dann billiger, wenn du gleich nen passenden Kat einbaust der nicht nur sachlich, sondern auch juristisch einwandfrei ist.

Problem ist halt, dass die Beweislast im Zweifel bei dir liegt und damit ziehst du im worst-case die Arschkarte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Katalysator: E-Prüfzeichen oder nicht?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus


also wenn du 20€ drauflegst, gibts den schon mit E
hier z.b.
isste eben mal ne pommes weniger 😁

Ich weiß ja nicht, was die Pommes bei Dir am Ort kosten.

Was ich aber weiß ist, das ich mit dem von Dir verlinkten Kat 0, nix, aber auch gar nix anfangen könnte... 😉

Dank Dir trotzdem!

@Loner:

Hm... An die Polente hab ich da im Extremfall auch noch nicht gedacht... 🙄
Wie gesagt, ich kenn da mein Glück... 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Katalysator: E-Prüfzeichen oder nicht?' überführt.]

Deine Antwort