Uni schwarz wirklich so schlimm?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Uni scwarz wirklich so schlimm?

Ist Uni Schwarz wirklich keine alltagsfarbe? Wer hat sie und bereut es?

46 Antworten

Bei meinem Lackierer in Dortmund kostet Motorhaube, Dach 180€

Zum Thema Lack. UNI Schwartz is wie gesagt der geilste Lack ABER, nur wenn man nur Handwäsche betreibt. Trocknen mit Microfaser und ihn gut waxt. Eigentlich wie jeder andere Lack auch aber UNI Schwarz verzeiht KEINE Fehler. KEINE!

Die meisten die UNI Schwarz haben schauen sich den Lack selten in der Sonne aus der Nähe an 😁

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


Die meisten die UNI Schwarz haben schauen sich den Lack selten in der Sonne aus der Nähe an 😁

bei rot (uni) auch...

glaube ich würde immer in die Ecke brechen, bei diesem Lackzustand 😉

Ich will das Auto doch fahren (nutzen) nicht nur putzen etc.

Selbst mein BMP sieht nach über zwei Jahren nicht so dolle aus...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


bei rot (uni) auch...

glaube ich würde immer in die Ecke brechen, bei diesem Lackzustand 😉

Ich will das Auto doch fahren (nutzen) nicht nur putzen etc.

Selbst mein BMP sieht nach über zwei Jahren nicht so dolle aus...

das is halt der unterschied zwischen Nutzfahrzeug und Liebhaberfahzeug.

Es soll Leute geben da sieht das Auto BESSER aus als bei Auslieferung. 😉

Tja da komm ich doch mal zu folgender Frage:
Welche Politur, wie oft?

Und noch eine: Ich bin vor 6 Jahren aus dem Elternhaus mit Garage und Gartenschlach in eine Stadt mit einer Mietswohnung gezogen. Garage? Klar, ganz klein, ohne Wasser oder groß für viele PKW ähnl. Parkhaus und auch ohne H2O. Wo wascht, trocknet und poliert Ihr euer UNI schwarz? Tankstelle? Parkplatz? Ich habe seit Samstag einen UNI Schwarz 5er GTI und wollte eigentlich in die Waschanlage, aber wenn ich das hier lese... lasse ich das mal lieber.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sp33dyGTI


Tja da komm ich doch mal zu folgender Frage:
Welche Politur, wie oft?

Und noch eine: Ich bin vor 6 Jahren aus dem Elternhaus mit Garage und Gartenschlach in eine Stadt mit einer Mietswohnung gezogen. Garage? Klar, ganz klein, ohne Wasser oder groß für viele PKW ähnl. Parkhaus und auch ohne H2O. Wo wascht, trocknet und poliert Ihr euer UNI schwarz? Tankstelle? Parkplatz? Ich habe seit Samstag einen UNI Schwarz 5er GTI und wollte eigentlich in die Waschanlage, aber wenn ich das hier lese... lasse ich das mal lieber.

Mach doch, dannach stirbst du tausend Tode beim Anblick des lackes 😁

ganz einfach, Handwäscht NICHTS anderes. Wenn du das nicht willst verkauf den Wagen, der lack is für nichts anderes zu gebrauchen! Fahr in ne Waschbox da hast du Ruhe!

Also Handwäsche mit nem guten Naturschwamm: http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?... abtrocknen mit 2 Stück davon http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?... hast du zuviel geld nimmst du als Versiegelung LG, wenn nicht den VW neuwagenbalsam oder Sonax X-treme Wax. Auspolieren Hiermit: http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?... oder http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

Zum Waschen würd ich ein Shampoo nehmen was von der gleich Firma ist wie das Wax, also VW, Sonax etc. Bleib bei einer Firma und tausch nicht alles durcheinander.

Wenn du das alles beherzigst kann nix passieren. Polieren brauchst du im 1. Jahr sicher nicht 😉

Also, ich hab auch uni-schwarz. Muss sagen, sauber sicher eine der schönsten Farben für den Golf.
Ich bereue es auch nach 2 Jahren absolut nicht, diese Wahl getroffen zu haben.
Ich fahre einfach 1-2 mal im Monat in die Textilwaschstraße und gut ist. Dort gibt es auch ne gute Hochdruckvorwäsche.
Politur o.ä. kennt mein Wagen nicht und sieht trotzdem noch hübsch aus.
Es ist immernoch eine stinknormale Farbe für ein Auto und kein Blattgold. Man(n) kann es auch übertreiben!

Zitat:

Wenn du das alles beherzigst kann nix passieren. Polieren brauchst du im 1. Jahr sicher nicht 😉

Danke für die ausführlichen Hinweise! Ich bin auf diesem Gebiet noch etwas grün hinter den Ohren, hatte vorher nur nen silbernen ford fiasco und davor nix wo es sich gelohnt hätte, den Lack zu pflegen. Eine frage habe ich aber noch: Ich habe in der Waschanlage immer Heiswachsen lassen, wenn ich den jetzt im 1. Jahr nicht poliere, was mache ich dann drauf?

Zitat:

Original geschrieben von sp33dyGTI


Danke für die ausführlichen Hinweise! Ich bin auf diesem Gebiet noch etwas grün hinter den Ohren, hatte vorher nur nen silbernen ford fiasco und davor nix wo es sich gelohnt hätte, den Lack zu pflegen. Eine frage habe ich aber noch: Ich habe in der Waschanlage immer Heiswachsen lassen, wenn ich den jetzt im 1. Jahr nicht poliere, was mache ich dann drauf?

Heisswaxen is ja wie geld in den Gulli zu schmeissen 😁

1. Wartn wer uns ja einig das du NICHT in die Waschanlage fährtst sondern per Hand Wax aufträgst oder?

Nur das du es richtg verstehst.

Waxen bedeutet den lack zu versiegeln und so besser zu schützen. Wax hat KEINE schleifmittel

Politur hat Schleifmittel und sollte nur angewendet werden wenn der lackzustand es benötigt. Eben nach dem Winter z.B.

Ich hab das gefühl du hast den falschen Lack genommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von frodhno


Also, ich hab auch uni-schwarz. Muss sagen, sauber sicher eine der schönsten Farben für den Golf.
Ich bereue es auch nach 2 Jahren absolut nicht, diese Wahl getroffen zu haben.
Ich fahre einfach 1-2 mal im Monat in die Textilwaschstraße und gut ist. Dort gibt es auch ne gute Hochdruckvorwäsche.
Politur o.ä. kennt mein Wagen nicht und sieht trotzdem noch hübsch aus.
Es ist immernoch eine stinknormale Farbe für ein Auto und kein Blattgold. Man(n) kann es auch übertreiben!

Dann hast du keine Ahnung vom Lack. UNI Schwarz ist der billigste (in der Anschaffung), schönste und empfindlichste lack den es gibt, daher noch vorsichtiger als dein Blattgold zu behandeln 😁

Wahrscheinlich noch jemand, der sein Auto nur im Schatten betrachtet..🙂

Zitat:

Original geschrieben von sp33dyGTI


Danke für die ausführlichen Hinweise! Ich bin auf diesem Gebiet noch etwas grün hinter den Ohren, hatte vorher nur nen silbernen ford fiasco und davor nix wo es sich gelohnt hätte, den Lack zu pflegen. Eine frage habe ich aber noch: Ich habe in der Waschanlage immer Heiswachsen lassen, wenn ich den jetzt im 1. Jahr nicht poliere, was mache ich dann drauf?

Versiegelung oder Wachs, aber von Hand auftragen. Wenn er noch ziemlich neu ist würde ich das gleich als erstes drauf tun um den Lack in Neuzustand zu schützen.

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


Dann hast du keine Ahnung vom Lack. UNI Schwarz ist der billigste (in der Anschaffung), schönste und empfindlichste lack den es gibt, daher noch vorsichtiger als dein Blattgold zu behandeln 😁

Lol. Naja, empfindlicher ist der nicht. Man sieht einfach eventuelle "Beschädigungen" eher als z.B. bei Silberlacken.

Ich mach mal ein Foto, wenn er frisch gewaschen ist. Dann seht ihr, dass der nach 2 Jahren und ohne Handwäsche bzw. Politur auch noch sehr gut aussehen kann (wie gesagt, nur Textilwäsche, nix anderes).

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Wahrscheinlich noch jemand, der sein Auto nur im Schatten betrachtet..🙂

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von frodhno


Lol. Naja, empfindlicher ist der nicht. Man sieht einfach eventuelle "Beschädigungen" eher als z.B. bei Silberlacken.
Ich mach mal ein Foto, wenn er frisch gewaschen ist. Dann seht ihr, dass der nach 2 Jahren und ohne Handwäsche bzw. Politur auch noch sehr gut aussehen kann (wie gesagt, nur Textilwäsche, nix anderes).

Mach ma, miten in die Sonne, Motorhaube oder C-Säule im 45 Grad winkel 😁

He He 😁

Mach ich. Finde nur, man sollte das alles im richtigen Verhältnis sehen. Da machen die Marder, Katzen und sonstiges Viehzeug bestimmt mehr (eher sichtbare) Kratzer als irgendso ne Textilwaschanlage. Ist halt ein Auto zum Fahren und keins für nen Showroom für professionelle Lackkonservierung 😁

Mein Fazit. Uni-Schwarz eignet sich auch für Otto-Normal Autofahrer, die nicht jedes WE mit dem Polieren ihres KFZ verbringen wollen. Einzig will man das Auto einigermaßen hübsch haben, muss man es eben öfter waschen als z.B. ein silbernes. Das liegt aber eben in der Natur der Sache und wäre bei BMP auch nicht großartig anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen