Ungleichmäßig verschlissene Reifen an der Hinterachse

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen Leute,

gestern auf der Hebebühne bei der Auswuchtung ist mir aufgefallen, dass die Reifen hinten auf der hälfte zum Auto hin mehr Verschleiß haben, als die äußere Hälfte. Und das bei beiden Reifen. Ist das ein Zeichen für die Federung? Zumindest ist der Verschleiß auf beiden Seiten identisch, ich würde sogar sagen synchron :-D

Vor Jahren haben wir Stoßdämpfer austauschen lassen, weil das selbe problem aufgetaucht ist. Nun nach 100.000 km das selbe Spiel?

Viele Grüße

Tweaked

28 Antworten

Zitat:

@das-markus schrieb am 16. Juli 2021 um 20:06:27 Uhr:



Zitat:

@Tweaked90 schrieb am 16. Juli 2021 um 19:07:37 Uhr:


Dann liegt es wohl an der Achse. Die war nämlich verbogen. Die wurde Mal durch eine gebrauchte ersetzt und die haben dann bei der Achsvermessung festgestellt, dass diese ebenfalls verbogen ist. Naja, dann nächstes Jahr eine neue Hinterachse.

Na jetzt rückst Du damit erst raus. ;-)
Kein Wunder. Dann würde ich damit leben, aus den Gründen die Flying Kremser genannt hat.

USE AS IS.......

Ab und zu ein paar neue Reifen auf die Hinterachse, und gut ist.

Sorry.. ich wollte die Diskussion so neutral wie möglich halten :-P

Oder mal gucken, ob man die Reifen nicht doch auf der Felge drehen kann. Ansonsten mal von vorne nach hinten tauschen.

Ich fahre zB. mit 2,5 bar.

@Flying Kremser

Man bekommt überholte Hinterachsen für 150€ wozu ein nacktes Neuteil vom Freundlichen?

Da frag ich mich echt wieso ich dann so viel geschrieben habe, wenn du es eh schon wusstest durch die Achsvermessung. Geb dir trotzdem noch n Tipp, dann könntest du dir die Chims kaufen und damit die HA-Stummel ausrichten ohne das du ne andere Achse kaufen musst. Durch das Protokoll der Vermessung weißt du ja deine Fehlwerte und beim Verkäufer der Chims kann dir der dann wohl sagen welche Stärke du unterlegen musst das es wieder ausgeglichen ist.
Das sind dann nur n paar Stunden Arbeit und deine Reifen laufen wieder neutral ab.

Ach ja und n Danke-Button steht auch unter jedem Thread

Ähnliche Themen

Ich hatte keine Ahnung, ob eine verbogene Achse Auswirkungen auf den Radverschleiß hat. Als geschrieben wurde, dass es mit dem defekt einer Achse zutun hat, ist es mir eingefallen und habe es dann nachträglich erwähnt.

Ich hatte dieses Problem schon einmal, nur da wurde mir gesagt, dass es an den Stoßdämpfern liegt und das dies eine Krankheit vom Golf 4 sei. Da wurden dann Stoßdämpfer und gleich die Reifen mit gewechselt.

Wenn ich Ahnung davon hätte, würde ich gleich alle Fakten berücksichtigen und keine Fragen stellen.

Und ja, ich weiß, dass es einen Danke Button gibt. Den gibt's dann bei einer Lösung und nicht willkürlich

Zitat:

@Tweaked90 schrieb am 16. Juli 2021 um 10:49:36 Uhr:



Vor Jahren haben wir Stoßdämpfer austauschen lassen, weil das selbe problem aufgetaucht ist. Nun nach 100.000 km das selbe Spiel?

Ich habe mir nochmal den Eingangspost durchgelesen.
Jetzt stellt sich mir die Frage woher überhaupt die Verwunderung kommt.

Meiner Meinung nach, dürfen nach 100.000km mal 2 Reifen verschleißen!

Ich hatte schon Motorradreifen die hielten gerade mal 1800km. Da kann man schon mal einen Thread eröffnen. ;-)

Zitat:

@Tweaked90 schrieb am 17. Juli 2021 um 17:14:57 Uhr:


Ich hatte keine Ahnung, ob eine verbogene Achse Auswirkungen auf den Radverschleiß hat. Als geschrieben wurde, dass es mit dem defekt einer Achse zutun hat, ist es mir eingefallen und habe es dann nachträglich erwähnt.

Ich hatte dieses Problem schon einmal, nur da wurde mir gesagt, dass es an den Stoßdämpfern liegt und das dies eine Krankheit vom Golf 4 sei. Da wurden dann Stoßdämpfer und gleich die Reifen mit gewechselt.

Wenn ich Ahnung davon hätte, würde ich gleich alle Fakten berücksichtigen und keine Fragen stellen.

Und ja, ich weiß, dass es einen Danke Button gibt. Den gibt's dann bei einer Lösung und nicht willkürlich

Ich habe dir gesagt was defekt ist, du hast dich wieder daran erinnert und ich habe dir auch noch die günstigste Lösung für dein Problem genannt bevor du die 3te Achse einbaust die dann vielleicht auch wieder verzogen ist und du nochmal ne Spurvermessung zahlen musst, also was willst du noch hören?

Zitat:

@speedy_blueone schrieb am 18. Juli 2021 um 19:21:45 Uhr:



Zitat:

@Tweaked90 schrieb am 17. Juli 2021 um 17:14:57 Uhr:


Ich hatte keine Ahnung, ob eine verbogene Achse Auswirkungen auf den Radverschleiß hat. Als geschrieben wurde, dass es mit dem defekt einer Achse zutun hat, ist es mir eingefallen und habe es dann nachträglich erwähnt.

Ich hatte dieses Problem schon einmal, nur da wurde mir gesagt, dass es an den Stoßdämpfern liegt und das dies eine Krankheit vom Golf 4 sei. Da wurden dann Stoßdämpfer und gleich die Reifen mit gewechselt.

Wenn ich Ahnung davon hätte, würde ich gleich alle Fakten berücksichtigen und keine Fragen stellen.

Und ja, ich weiß, dass es einen Danke Button gibt. Den gibt's dann bei einer Lösung und nicht willkürlich

Ich habe dir gesagt was defekt ist, du hast dich wieder daran erinnert und ich habe dir auch noch die günstigste Lösung für dein Problem genannt bevor du die 3te Achse einbaust die dann vielleicht auch wieder verzogen ist und du nochmal ne Spurvermessung zahlen musst, also was willst du noch hören?

Gar nichts. Danke für deine Tipps

Zitat:

@speedy_blueone schrieb am 17. Juli 2021 um 16:45:45 Uhr:


Da frag ich mich echt wieso ich dann so viel geschrieben habe, wenn du es eh schon wusstest durch die Achsvermessung. Geb dir trotzdem noch n Tipp, dann könntest du dir die Chims kaufen und damit die HA-Stummel ausrichten ohne das du ne andere Achse kaufen musst. Durch das Protokoll der Vermessung weißt du ja deine Fehlwerte und beim Verkäufer der Chims kann dir der dann wohl sagen welche Stärke du unterlegen musst das es wieder ausgeglichen ist.
Das sind dann nur n paar Stunden Arbeit und deine Reifen laufen wieder neutral ab.

Ach ja und n Danke-Button steht auch unter jedem Thread

Hallo,

hast Du mal eine Teile-Nr. oder Bezugsquelle für die Shims?

Habe nur das hier gefunden:
https://www.tatechnix.de/.../product_info.php?...
aber das ist es wohl eher nicht.

Grüße

Adapterplatten zur Sturzverstellung;
zwei verschiedene Ausführungen und je mit -1° oder -0,5° Verstellung sind von TA-TECHNIX produziert, erhältlich:
(im Bereich der STVZO nicht zulässig ...)

https://www.tatechnix.de/.../advanced_search_result.php?...

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 21. Juli 2021 um 19:18:55 Uhr:


Adapterplatten zur Sturzverstellung;
zwei verschiedene Ausführungen und je mit -1° oder -0,5° Verstellung sind von TA-TECHNIX produziert, erhältlich:
(im Bereich der STVZO nicht zulässig ...)

https://www.tatechnix.de/.../advanced_search_result.php?...

Oh okay, schade eigentlich. Ist denn der Wechsel einer Achse, bei ebay für 120 € inkl Buchsen aufwendiger als wenn man jetzt Shims einbaut? Die kosten auch schon 60 € wie ich es gerade auf der Seite gesehen habe. Es muss doch sowieso alles demontiert und wieder zusammengebaut werden. Dann kann auch gleich für 60 € mehr Materialkosten eine neue Achse rein oder habe ich einen Denkfehler? Die Spur muss dann sowieso wieder vermessen und eingestellt werden oder kann man sich das beim Einbau der Shims sparen?.

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 21. Juli 2021 um 19:18:55 Uhr:


Adapterplatten zur Sturzverstellung;
zwei verschiedene Ausführungen und je mit -1° oder -0,5° Verstellung sind von TA-TECHNIX produziert, erhältlich:
(Diese Teile werden bei Rennversionen des GOLF verwendet; die Teile sind im Bereich der STVZO nicht zulässig ...)

https://www.tatechnix.de/.../advanced_search_result.php?...

Für Dich ist am WICHTIGSTEN: Wie viel die Abweichung über die von VW angegebene Toleranz an jeder Seite genau liegt !!!

Es kann leicht sein, dass mit Einbau eines neuen JP-Hinterachs-Trägers die Abweichung GRÖSSER ist, als derzeit bei Deinem GOLF !!!
Dass beide Seiten so verbogen wären, dass an beiden Seiten die Reifen GLEICHMÄSSIG einseitig abgenutzt werden, ist sehr, sehr unwahrscheinlich !!!

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 22. Juli 2021 um 13:44:06 Uhr:


Für Dich ist am WICHTIGSTEN: Wie viel die Abweichung über die von VW angegebene Toleranz an jeder Seite genau liegt !!!

Es kann leicht sein, dass mit Einbau eines neuen JP-Hinterachs-Trägers die Abweichung GRÖSSER ist, als derzeit bei Deinem GOLF !!!
Dass beide Seiten so verbogen wären, dass an beiden Seiten die Reifen GLEICHMÄSSIG einseitig abgenutzt werden, ist sehr, sehr unwahrscheinlich !!!

Ja ok, danke für die Info. Ich habe mit dem KFZ Meister aus meinem Ort gesprochen. Er meinte auch, dass es gewisse Toleranzen gibt und schaut sich die Messergebnisse an. Er will mir dann sagen, ob es jetzt so gravierend ist oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen