unglaubliche Verbrauchswerte

Audi Q7 1 (4L)

hallo, liebe kollegen des Q7-forums

ich bewege mich sonst im A/S5-Forum, bin also nur kurz "gast" hier: ich komme eben zurück von der audi effizienzfahrt von A nach B. dort durfte ich für einen tag den Q7 V12 fahren. über rund 400 km erzielten wir am schluss einen wert von 9.4 liter / 100 km.

dieser wert wurde zwar effektiv erzielt, die fahrweise war aber natürlich extrem aufs sparen ausgelegt. trotzdem soll er zeigen, wie tief der sogar bei diesem super-auto liegen kann...

wünsche euch allen weiterhin viel spass hier!

Beste Antwort im Thema

hallo, liebe kollegen des Q7-forums

ich bewege mich sonst im A/S5-Forum, bin also nur kurz "gast" hier: ich komme eben zurück von der audi effizienzfahrt von A nach B. dort durfte ich für einen tag den Q7 V12 fahren. über rund 400 km erzielten wir am schluss einen wert von 9.4 liter / 100 km.

dieser wert wurde zwar effektiv erzielt, die fahrweise war aber natürlich extrem aufs sparen ausgelegt. trotzdem soll er zeigen, wie tief der sogar bei diesem super-auto liegen kann...

wünsche euch allen weiterhin viel spass hier!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simon_schweiz


hallo, liebe kollegen des Q7-forums

ich bewege mich sonst im A/S5-Forum, bin also nur kurz "gast" hier: ich komme eben zurück von der audi effizienzfahrt von A nach B. dort durfte ich für einen tag den Q7 V12 fahren. über rund 400 km erzielten wir am schluss einen wert von 9.4 liter / 100 km.

dieser wert wurde zwar effektiv erzielt, die fahrweise war aber natürlich extrem aufs sparen ausgelegt. trotzdem soll er zeigen, wie tief der sogar bei diesem super-auto liegen kann...

wünsche euch allen weiterhin viel spass hier!

Hallo!

Beim V12 ist das Gaspedal unten rechts😛🙄!!!

Hallo q-Freunde,
seit 08.09.2009 steht nun endlich meine V12-TDI Q im Stall. (Komplett außer Schiebedach, 177.000 UVP)
Ich habe jetzt 1.300 km auf dem Tacho (900 km Autobahn ca. 200 km/h, der Rest Stadtverkehr).
Als Durchschnittsverbrauch wird bei mir 13,5 Liter angezeigt.
Ab 1.500 km Laufleistung werde ich das Gaspedal auch etwas kräftiger treten.

Mit freundlichen Grüßen, Günter.

Zitat:

Original geschrieben von immogünter


Hallo q-Freunde,
seit 08.09.2009 steht nun endlich meine V12-TDI Q im Stall. (Komplett außer Schiebedach, 177.000 UVP)
Ich habe jetzt 1.300 km auf dem Tacho (900 km Autobahn ca. 200 km/h, der Rest Stadtverkehr).
Als Durchschnittsverbrauch wird bei mir 13,5 Liter angezeigt.
Ab 1.500 km Laufleistung werde ich das Gaspedal auch etwas kräftiger treten.

Mit freundlichen Grüßen, Günter.

Gratulation!!!

Da sieht man er weiss wo das Gaspedal sitzt!!!!😁😁

Nach meinem "Testtag" (siehe: http://www.motor-talk.de/blogs/stefang74) kann ich den niedrigen Verbrauch nur bestätigen.

Ich hatte an diesem Tag nicht gerade das Gefühl zu schleichen und das Auto war immerhin mit 4,5 Personen und einigem Gepäck besetzt. Die Klimaanlage lief auf vollen Touren und zusätzlich diverse Unterhaltungsgeräte (Bildschirm in den Kopfstützen usw.)

Für einen 12-Zylinder mit dieser Leistung sind das schon beachtliche Werte. Mein erstes Auto (ein Golf II mit 72 PS) hat bei Vollgas-Fahrt auf de r Autobahn nie unter 11 Liter verbraucht. Und da liegen mal rund 430 PS und 8 Zylinder dazwischen (+ Allrad, Automatikgetriebe, Breitreifen und diverse andere Effizienzkiller).

Zu dem Preis kriegt mann in Holland ein gut ausgestatteter 4.2 tdi!!!!
Und dann kostet Kfz Steuer noch € 3000 im Jahr.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von matnita


Zu dem Preis kriegt mann in Holland ein gut ausgestatteter 4.2 tdi!!!!
Und dann kostet Kfz Steuer noch € 3000 im Jahr.

Frank

Was müsst Ihr Holländer Kohle verdienen😁

Ich dachte Holland hat eine hohe Autoimportsteuer...darum fahren alle Velo 😁

Nichts gegen die V12 Fahrer ABER wer 177'EUR für einen Q7 bezahlt, muss es wirklich eeeextrem vörig haben. Das Auto wird innerhalb von 12 Monaten villeicht noch 110' EUR Wert haben (bei normalen Gebrauch). Das ist Wahnsinn und absolute Geldverschwendung.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


Nichts gegen die V12 Fahrer ABER wer 177'EUR für einen Q7 bezahlt, muss es wirklich eeeextrem vörig haben. Das Auto wird innerhalb von 12 Monaten villeicht noch 110' EUR Wert haben (bei normalen Gebrauch). Das ist Wahnsinn und absolute Geldverschwendung.

Grüsse

Wer hat, der hat 😉

Bei einem Geschäftsfahrzeug (wovon ich ausgehe) ist das dann eben nicht so tragisch. Meine Q ist ein Privatkauf gewesen und von 90k auf 40k gesunken. Da ist das schmerzhafter, aber dem muss man sich bewusst sein.

Grüße Phil

Zitat:

Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR



Zitat:

Original geschrieben von Tucci87


Nichts gegen die V12 Fahrer ABER wer 177'EUR für einen Q7 bezahlt, muss es wirklich eeeextrem vörig haben. Das Auto wird innerhalb von 12 Monaten villeicht noch 110' EUR Wert haben (bei normalen Gebrauch). Das ist Wahnsinn und absolute Geldverschwendung.

Grüsse

Wer hat, der hat 😉

Bei einem Geschäftsfahrzeug (wovon ich ausgehe) ist das dann eben nicht so tragisch. Meine Q ist ein Privatkauf gewesen und von 90k auf 40k gesunken. Da ist das schmerzhafter, aber dem muss man sich bewusst sein.

Grüße Phil

ist doch quatsch. ob privat oder firma,die kosten fallen an. bei der firma ist nur der vorteil, dass man die 19% als vorsteuer in abzug bringen kann.

Zum Wertverlust: Habe letzte Woche 3,O Quh (...ok kein V12 😎) mit außerordentlich guter Ausstattung mit knapp 6 Monaten und 11TKM für 43% unter UVP gekauft😁😁😁😁

die Deinerseits genannten Werte bzgl des Kaufpreises / Wertverlustes kann ich bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von jamido


Zum Wertverlust: Habe letzte Woche 3,O Quh (...ok kein V12 😎) mit außerordentlich guter Ausstattung mit knapp 6 Monaten und 11TKM für 43% unter UVP gekauft😁😁😁😁

Und? Bilder?

Gruß

Dennie

der mit seiner 3-Liter-Kuh im Schnitt bei fast 14 Litern ist und demnächst mal eine 4.2 TDI fahren muss, ob sich da nicht was sparen lässt...😉

Deine Antwort