Ungewollte Geschwindigkeitsbegrenzung

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Hallo zusammen,
fahre mittlerweile einen Insignia Country Tourer 2.0 SIDI, Bj. 2016, mit 250 PS plus Kennfeldoptimierung, somit stehen etwa 300 PS zum Abruf bereit.
Als ich das Fahrzeug kaufte, 2 Jahre alt mit 26.000km, konnte ich locker, zumindest laut Tacho, schneller als 230 fahren. Nach der Leistungsspritze erst recht. Ich meine, dass nach mehrmaliger Nutzung des Tempomat irgendwo eine „Geschwindigkeitsbegrenzung“ eingestellt wurde die ich nicht mehr wegbekomme.
Zur genaueren Erklärung: ich kann die 6 Gang Automatik in den Gängen 1 bis 4 voll ausfahren. Im 6. Gang läuft die Kiste bei etwa 3850 U/Min 200 km/h. Hört sich erstmal super an. Wie vorher schon erwähnt, ist noch Luft nach oben vorhanden. Wenn ich dann schneller fahren möchte, kommt bei 224km/h der Hinweis, dass die Geschwindigkeit bis 224 begrenzt ist. In der Bedienungsanleitung habe ich außer dem Vorgehen zum Abschalten der Begrenzung, auch den Hinweis gelesen, dass die Begrenzung durch das Durchtreten des Gaspedals umgangen werden kann.
Weder das Ausschalten der Begrenzung noch das Durchtreten des Gaspedals bringt eine Änderung. Bei 224 km/h ist einfach Schluss. Habe Fehler auslesen lassen, die geänderten Kennfeldwerte überprüfen lassen, die Werkstatt zwecks der Ursache gefragt. Nichts hat bisher geholfen.
Hat jemand von euch dieses Problem auch schon mal gehabt bzw. kennt das?
Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.

Beste Grüße,
Vectra

19 Antworten

Vielen Dank für eure Beiträge!

Welche Beiträge? :-D

Tatsächlich scheint das Problem noch niemand gehabt zu haben.

Probier mal Seriensoftware, vll unterdrückt das tuning auch einen Fehler.

Alternativ dein tuning einfach noch mal drüber spielen, dann werden im Regelfall begrenzer und regler zurück gesetzt

Zitat:

@Vectra-direkt schrieb am 27. August 2020 um 20:33:12 Uhr:


Vielen Dank für eure Beiträge!

was sagt denn der tuner dazu?
der hat schliesslich Ahnung von Opel, Motoren und der Software die er anpreist.
oder nicht?

Ähnliche Themen

@slv rider muss man davon Ahnung haben? Gibt Edekaverkäufer die sich nen IPF zugelegt haben, fertige Software verticken und sich dann Tuner nennen im Nebengewerbe.
Haben aber von der Materie (Opel, Motoren, etc) keine Ahnung.

@Vectra-direkt

Mit was wurden denn die Fehlercode per OBD abgefragt??
Nur das Motorsteuergerät oder das ganze Fahrzeug z.B. per OPCOM??

Hallo zusammen, sorry für mein Verhalten. Mich nervt das ohne Ende. Ich fahr selbst vielleicht 1x im Monat auf die Autobahn, nein , eher alle zwei Monate. VMax brauch ich eigentlich nicht. Aber wenn schon mal frei ist darf Gas gegeben werden. Leider mit Handykap:-(!
Ich war in der Werkstatt um die eingestellte Geschwindigkeit des Tempomt zu löschen. Ebenso lies ich den Geschwindigkeitsbegrenzer für den amerikanischen Markt auf Null stellen. Ohne Erfolg. Beim Tuner wurden alle Einstellungen nochmal geprüft, auch die gespeicherten Getriebewerte gelöscht. Auch er ist auf Fehlersuche. Ich habe kommenden Freitag wieder einen ytermin bei ihm. Mal sehen ob was bringt.
Ich danke euch für eure Beiträge. Vielleicht kommen wir mit deren Hilfe dem yübel auf die Spur.

Ich geb Bescheid was rauskommt.
Allen ein schönes Wochenende.
Vectra-Direct

Zitat:

@Vectra-direkt schrieb am 16. August 2020 um 15:23:21 Uhr:


Hallo zusammen,
fahre mittlerweile einen Insignia Country Tourer 2.0 SIDI, Bj. 2016, mit 250 PS plus Kennfeldoptimierung, somit stehen etwa 300 PS zum Abruf bereit.
Als ich das Fahrzeug kaufte, 2 Jahre alt mit 26.000km, konnte ich locker, zumindest laut Tacho, schneller als 230 fahren. Nach der Leistungsspritze erst recht. Ich meine, dass nach mehrmaliger Nutzung des Tempomat irgendwo eine „Geschwindigkeitsbegrenzung“ eingestellt wurde die ich nicht mehr wegbekomme.
Zur genaueren Erklärung: ich kann die 6 Gang Automatik in den Gängen 1 bis 4 voll ausfahren. Im 6. Gang läuft die Kiste bei etwa 3850 U/Min 200 km/h. Hört sich erstmal super an. Wie vorher schon erwähnt, ist noch Luft nach oben vorhanden. Wenn ich dann schneller fahren möchte, kommt bei 224km/h der Hinweis, dass die Geschwindigkeit bis 224 begrenzt ist. In der Bedienungsanleitung habe ich außer dem Vorgehen zum Abschalten der Begrenzung, auch den Hinweis gelesen, dass die Begrenzung durch das Durchtreten des Gaspedals umgangen werden kann.
Weder das Ausschalten der Begrenzung noch das Durchtreten des Gaspedals bringt eine Änderung. Bei 224 km/h ist einfach Schluss. Habe Fehler auslesen lassen, die geänderten Kennfeldwerte überprüfen lassen, die Werkstatt zwecks der Ursache gefragt. Nichts hat bisher geholfen.
Hat jemand von euch dieses Problem auch schon mal gehabt bzw. kennt das?
Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.

Beste Grüße,
Vectra

Ich kann dir jemand empfehlen, der dir helfen könnte. Bzw er hat das Fachwissen!
Habe meinen BJ2014 auch optimieren lassen. Hier musste aber des Steuergerät ausgebaut werden und alles auf dem Mainboard kontaktiert werden!
Und mir wurde gesagt, wenn man die Leistungskurve anpasst, ändert man nichts am Getriebe oder Vmax etc.
Es wird nur das Kennfeld optimiert. Und bei mir ist alles gut!

Wie teuer war die Optimierung? Wurde das Steuergerät ausgebaut oder ist es in deinem Model per OBD2 möglich gewesen?

Ich habe mich da mal aufklären lassen, das der Rest im KFZ dann automatisch berechnet wird. Meine Automatik dreht etwas höher nun, aber das ist bei jedem KFZ individuell!

https://spm-tuning.de/ - Melde dich dort mal.

Hallo duAffentier,
Der Tuner hat jeden einzelnen Wert optimiert. Steuergerät war dabei eingebaut. Timing wurde mittlerweile 2x geprüft. Kein Fehler, alles so wie es laut Tuner sein sollte.
Der Oreis der Optimierung Betrug 600,--€, statt 800,--. Nachsehen kostete nichts. Ein Studienfreund von ihm ist scheinbar Ingenieur bei Opel. Er hat ihm das Problem zum Prüfen geschickt. Bin mal gespannt was ich nächste Woche höre.
Ich danke dir für die Adresse. Werde mich dort mal melden. Kann ich deinen Namen nennen bzw. dein Fahrzeug erwähnen?

@duAffentier

Das ist aber hauptsächlich bei den Steuergeräten der Dieselmotoren der Fall, das direkt auf der Hauptplatine abgegriffen werden muss.

@Vectra-direkt

Einen OPF hast du aber nicht??
Denn bei EDS ist nur eine Steigerung bei Fahrzeugen ohne OPF möglich.

https://www.eds-motorsport.de/product_info.php?...

Hallo hwd63,
kannst mir die Kürzel etwas genauer beschreiben?

Leistung von unten raus sowie Beschleunigen ist auf jeden Fall besser als vorher

OPF ist ein Partikelfilter für Benziner

2016 sidi ist zu 148% sowas von ohne OPF...

Ich kann mir aber vorstellen dass der Kat zusammengefallen ist. Das passiert ab und zu Mal, meist in Osteuropa, schlechter Sprit und Tuning.
Ansonsten wird es schwierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen