Ungereimtheiten nach Tieferlegung

VW Passat B6/3C

Moin moin,

ich habe da ein kleines Problem mit meinem Passat dessen Ursprung ich in der Verbauten tieferlegung vor ca. 2 Monaten vermute.
Nach dem einbau der Federn musste ich die Spur Vermessen und Einstellen lassen.Leider hat dies erst nach dem dritten Versuch erst so einigermaßen hingehauen. Zwar nicht 100% aber deutlich besser als die anderenbeiden male.
Nun mit er Zeit wurde hat sich die Position des Lenkrades wieder verschlimmert,also in die Position wie es vor dem wiederholten Einstellen war.Ich versuche jetzt die Ursache zu finden.
Kann es evtl. am Einbau selbst liegen oder an denn Spurstangen selbst? Bei der 19.3§ Abnahme meinte der Sachverständige das die Vordere Ferder vorne links nicht genügend Vorspannung hat.Dies hat er aber nicht weiter Kommentiert und mir die Federn Eingetragen.Nun ja eine wetere Vermutung wäre auch diese Aussage.Denn genau nach links verzieht sich die Spur jetzt wieder!

Was meit ihr welche Ursache könnte das verziehen der Spur sein???

37 Antworten

Du schreibst dein neuer Dämpfer ist 3,5 cm kürzer als der Seriendämpfer,
somit ist dein alter Anschlag 3,5 cm zu lang.

1. Wird damit der Arbeitsweg des Dämpfers nicht ausgenutzt.
2. Leidet Federungskomfort drunter (mehr Hüpfen als Federn)
3. Wird der Anschlag stärker beansprucht. Ist aber HU-relevantes Teil. Stellt der Prüfer fest, dass dieser verstümmelt ist, schickt er dich nach hause.

Zur Info:
Puffer Vorderachse z.Z. ca. 12-15 €
3C0412303C - 55 mm
1K0412303F - 55 mm
1K0412303B - 70 mm
1K0412303H - 90 mm

Hinten variieren die Längen der Anschläge zwischen 98 mm und 143 mm.

Welcher war jetzt beim Serien Fahrwerk verbaut?

VA: 70 mm
HA: 133 mm

Original Sportlinefahrwerk ist 15 mm kürzer als Serienfahrwerk.

Danke! Gut zu wissen!

Ähnliche Themen

Gerade alle Querlenker und Stabi Lager kontrolliert!
Ich muss sagen ich war überrascht das alle lager trotz der gelaufenen 130tkm noch aussehen wie neu!
Somit sind alle möglichen Fehlerquellen ausgeschlossen.
Termin bei Eibach wird in der nächsten Zeit ausgemacht.

Zitat:

Original geschrieben von AOLM


Du schreibst dein neuer Dämpfer ist 3,5 cm kürzer als der Seriendämpfer,
somit ist dein alter Anschlag 3,5 cm zu lang.

1. Wird damit der Arbeitsweg des Dämpfers nicht ausgenutzt.
2. Leidet Federungskomfort drunter (mehr Hüpfen als Federn)
3. Wird der Anschlag stärker beansprucht. Ist aber HU-relevantes Teil. Stellt der Prüfer fest, dass dieser verstümmelt ist, schickt er dich nach hause.

Zur Info:
Puffer Vorderachse z.Z. ca. 12-15 €
3C0412303C - 55 mm
1K0412303F - 55 mm
1K0412303B - 70 mm
1K0412303H - 90 mm

Hinten variieren die Längen der Anschläge zwischen 98 mm und 143 mm.

Kann ich denn Anschlag selbst um 3,5cm kürzten? Ich habe nicht wirklich Lust das ganze Fahrwerk deswegen auszubauen.

Haben mal heute soweit es ging die Kolbenstange im eingefederten Zustand ertastet.

Viel Spielraum hat die Kolbenstange mit denn gekürzten Dämpfer wirklich nicht mehr.

Ist es empfehlenswert denn Anschlag abzuschneiden oder grenzt es an pfusch????

ich kürze die Federwegbegrenzer an der VA immer, egal um welche Tieferlegung es sich handelt. Einige Federhersteller geben dies sogar in ihren Teilegutachten an. Wenn du diese um 2-2,5cm kürzt reicht das aus, die angespr. 3,5cm brauchst du nicht. Ich mache dies, da ich in der Vergangenheit öfters mal Probleme mit Aufliegen auf den Begrenzern hatte und dadurch ein hoppeliges Fahrverhalten hatte bzw. die Staubkappen zu leichten Geräuschen neigten. Ich hatte durch das Kürzen nie Probleme bzw. sehe das als Pfusch. Es ist eher eine Angleichung an die anderen Umstände.
Das Kürzen kann man auch noch im eingebauten Zustand machen. Dazu Fzg. entsprechend entlasten, Staubkappen soweit runterziehen und die Begrenzer vorsichtig mit einem Cuttermesser kürzen. Den Rest einschneiden und von der Kolbenstange trennen, Staubkappe wieder aufsetzen, fertig.

Na ein hoppeln konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Ist leider mit denn kürzeren Dämpfer etwas härter zu fahren.
Mit denn Serien Dämpfern Plus Eibach war es noch angenehm zu fahren.
Nun ja wer schon sein will muss leiden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen