Ungenauer TAcho 2.0 fsi
Moin kann es sein das der Tacho schon bei 50 Km/h
vorgeht ?
Also ich fahre mehrfach an diesen Mäßgeräten am Ortseingang vorbei wo dann steht sie fahren blablabla. Und immer steht da 50 Km/H wenn ich 60 aufn TAcho habe.
Ist mir schon in vier verschiedenen Orten passiert !
Frage dazu bei 3.000 Umdrehungen im dritten Gang
beim 2.0 fsi wol liegt da Eure Geschwindigkeit laut Tacho ? (Bei mir so um die 72 Km/H)
cu phil
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenA3
Eingangsnachricht dieses Threads hier:
Also ich fahre mehrfach an diesen Mäßgeräten am Ortseingang vorbei wo dann steht sie fahren blablabla. Und immer steht da 50 Km/H wenn ich 60 aufn TAcho habe.Das sind 10 km/h
Wenn Du lesen könntest!
Ansonsten - beleidige mich nicht mehr! Und rede selbst keinen Schrott mehr!
Über diesen Post waren wir doch schon lange hinaus! Wir sind jetzt bereits bei effektiver Geschwindigkeit und der auf dem Tacho! Und da sind es eben NICHT 10km/h! Ich kann nämlich schon lesen und habe es auch verstanden! 😉 Was auf so dämlichen Tafeln angezeigt wird ist Schrott. Das Messverfahren alleine produziert schon extreme Abweichungen! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Und da sind es eben NICHT 10km/h!
Doch, sie sind es! Gemessen nicht mit den von Dir als untauglich befundenen Geschwindigkeitsanzeigen an den Ortseingängen, sondern mit GPS. Und das nicht nur einmal. Und komm mir jetzt nicht mit den Fehler des Meßverfahrens GPS. Die kenne ich nämlich.
Handi
Um nochmal auf die Abweichnungen einzugehen:
Die Abweichung des Tachos ist bei mir geringer als beim alten 8L. Bei Tempo 100 laut Tacho zeigt das FIS (mit GRA v auf 100 konstant gesetzt und dann Durchschnittsgeschw. resettet, da man mit dem Symphony-Radio die Werte nicht im Radiodisplay ablesen kann) bei mir eine Geschwindigkeit von 97 km/h an. Beim 8L waren es reale 90 km/h bei Tacho 100, also deutlich mehr als jetzt. Von daher will ich mich mal nicht beschweren, mein Tacho scheint also nicht eine so starke Abweichung aufzuweisen. Das erklärt vielleicht aber auch, warum ich nicht diese hohen v-max-Werte erreiche wie manch andere hier behaupten. Bei mir ist unter guten Bedingungen mit Rückenwind und bergab bei 215 Schluss, und wenn die Tachoabweichung geringer ist als bei anderen, dann fahre ich real wahrscheinlich gar nicht langsamer... Zur Abweichung im Bereich 50-70 km/h kann ich nichts sagen, größer wird sie aber bestimmt nicht sein. Und eine GPS-Messung war mir bisher leider auch noch nicht vergönnt 🙁
Gruß, Testsieger
Über Mystikers Verhalten hier im Forum schüttel ich schon seit Monaten den Kopf (Handi, Du erinnerst Dich an die namentliche Erwähnung von Mystiker in einer meiner letzten Mails?); die Beiträge enden leider fast immer mit der Beleidigung eines anderen Teilnehmers oder irgendeiner wirklich unqualifizierten Bemerkung. Traurig sowas...
tja traurig sowas...
aber nun zu meinen Opening zurück.
Das heißt es ist also normal das ich schon bei 50 Km/h eine Tachoabweichung von 10 Km/h habe ?
Also bei meinem alten 1.6 bin ich im dritten Gang mit 3.000 Umdrehung 60 Km/h gefahren.
Das würde ich ja jetzt auch tuen wenn man das Tachospiel abzieht. !?
cu phil
mystiker keep cool and slow down
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phil_McUtter
Das heißt es ist also normal das ich schon bei 50 Km/h eine Tachoabweichung von 10 Km/h habe ?
Ich finde 20% Tachoabweichung bei 50 alles andere als normal und werde das bei meinem Händler auf jeden Fall weiterverfolgen.
Handi
eichen
Hi Leute,
sagt mal, kann man den Tacho nicht eichen lassen ??? z.B. beim Bosch Dienst?? Macht doch die Grün-weiße Rennleitung auch bei ihren Wagen damit sie genau wissen wie schnell man war wenn sie einem hinterher fahren.
Grüße
andré
Irgendwie dennoch komsich das ganze.
Angenommen ich werde in einer 70er Zone geblitzt, weil ich 85 gefahren bin. Auf dem GPS stand (-10Km/h) 75. 3% Abweichung bei der Messung würde ich ja gar nichts zahlen brauchen. Wie kann man dann dem Polizei-Fritzen dann glaubhaft machen, dass es gar nicht so schnell war?
Bei gerichtlichen Sachen wollen wir erst gar nicht anfangen...
Das stellt sich jedoch die Frage, welche Eichung die Blitzer haben? GPS oder Tacho?
Cu und Gruß
tk
Zitat:
Original geschrieben von Handi
Doch, sie sind es! Gemessen nicht mit den von Dir als untauglich befundenen Geschwindigkeitsanzeigen an den Ortseingängen, sondern mit GPS. Und das nicht nur einmal. Und komm mir jetzt nicht mit den Fehler des Meßverfahrens GPS. Die kenne ich nämlich.
Handi
Aller klar! 😉
Ach Leute! Das ist doch alles nur für's Ego des Fahrers!
Wenn der Tacho wesentlich mehr anzeigt meint jeder "da hab ich aber einen guten Motor erwischt" oder "den hab ich aber gut eingefahren".
Sucht mal in den einzelnen Foren: Bei Audi, Seat, VW gibt es etliche solcher Diskussionen "bin gestern 230 km/h gefahren mit ner 100 PS Gurke...".
Dann schaut mal bei anderen Marken.....
Das ist nicht nur fürs Ego!
Ich wette mit Euch, dass Ihr jede Menge Geldbusen bekommen würdet, wenn der Tacho exakt anzeigt!!
Dann geht es nämlich nicht mehr mit mal eben 10-20 zu schnell zu fahren, weil der Tacho ja nicht stimmt, die Blitzer nicht genau messen usw.! Überlegt Euch das mal! Ich glabe nicht, dass man sich so einfach umstellen kann und dann IMMER exakt nach Tacho fährt!
Vorallem gäbe es dann echt keine 100PS Raketen mehr! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tk69
Das stellt sich jedoch die Frage, welche Eichung die Blitzer haben? GPS oder Tacho?
Die Blitzer (fest und mobil) sind alle geeicht und haben damit mitnichten die "Tachoabweichung".
Wenn Du bei Tacho 85 geblitzt wirst, dann warst Du zu schnell. Von den echten 75 gehen dann zwar noch 3% runter, aber damit bist Du immer noch über 70.
Handi