Ungelöstes Problem im Zusammenhang mit dem Softwareupdate ?!
Hallo liebe Forumsmitglieder,
gleich vornweg möchte ich sagen, dass ich die Suchfunktion genutzt habe, aber leider keinen vergleichbaren Fall finden konnte. Ob dies hier das passende Forum ist, kann ich nicht beurteilen... sollte ich hier falsch sein, wäre ich für eine entsprechende Verschiebung dankbar.
Ich möchte Euch gerne schildern, welches Problem mich umtreibt und hoffe, dass sich vielleicht jemand findet, der entweder Ahnung von der Materie oder ein ähnliches Problem hatte, sodass sich hoffentlich eine Lösung findet...
Ich fahre einen Audi A6 Avant TDIe aus 12/2009 mit aktuell 185.000 Kilometern Laufleistung. Meine jährliche Fahrleistung liegt bei rund 35.000 Kilometern und das Fahrzeug hat in den letzten Jahren, seit ich ihn habe, noch nie Probleme gemacht. Der Wagen wird zum größten Teil mit Richtgeschwindigkeit auf den Autobahnen bewegt. Das Scheckheft ist lückenlos gepflegt.
Im Juni 2018 musste ich, nachdem die Stilllegung angedroht wurde, das Motoren - Softwareupdate aufspielen lassen. Bis einschließlich September war von dem Update - mit Ausnahme eines Mehrverbrauchs von etwa 0,3 Litern / 100 Kilometer - nichts zu spüren.
Seit Oktober macht der Wagen aber nur noch Probleme und steht seither ständig in der Vertragswerkstatt.
Alles hat damit angefangen, dass der Wagen während der Fahrt zunehmend ruckelte. Zudem war teilweise die Leistung vermindert. Bei Fahrten mit dem Tempomat wirkte der Motorlauf unrund. Weiterhin stieg der Ruß- und Rauchausstoß aus dem Auspuff stark an. Außerdem leuchtete die Motorkontrollleuchte.
Mittlerweile war der Wagen 4 mal in der Vertragswerkstatt und folgendes wurde bereits getauscht:
- Luftmassenmesser
- Abgasrückführungsventil
- Abgastemperatursensor
- Lambdasonde
Die entsprechenden Fehler waren wohl auch immer im Fahrzeug hinterlegt.
Seit dem letzten Werkstattbesuch am Freitag bin ich heute etwa 120 Kilometer gefahren. Die Motorkontrollleuchte leuchtet schon wieder und der Ruß- und Rauchausstoß ist wirklich heftig.
Der Motorlauf wirkt bei Tempomatfahrten immer noch unrund. Nur das Ruckeln und die fehlende Leistung sind erledigt.
Die Werkstatt weiß lt. eigener Aussage nicht mehr, was sie mit dem Wagen noch machen soll... es wurde auch schon gemessen, ob der Wagen Spannungsspitzen hat, die diese Teile zerstören.... dieser Test war wohl negativ und konnte damit auch ausgeschlossen werden.
Ich bin schon darauf gespannt, was am Montag wieder als defekt diagnostiziert wird... aber Spass macht das schon lange nicht mehr. Die o.g. Reparaturkosten liegen schon bei etwa 2.500 Euro... teilweise läuft zumindest ein Kulanzantrag...
Hat jemand Tipps oder Erfahrungswerte, wo das Problem liegen könnte?
Vielen Dank für Eure Hilfe und einen schönen Abend!
VG Jochen
Beste Antwort im Thema
Ohne Log ist das Rätselraten. Lass mal ein Log machen und poste hier.
Und im Zuge des verordneten Zwangsupdates empfehle ich einen Anwalt zu Rate zu ziehen. Das ist jetzt kein Scherz.
18 Antworten
@Wiepedo:
tja, so ist das wenn die TE's die nötigen Infos nicht rausrücken oder Ihr Profil nicht anpassen - man tappt im Dunkel und muss raten oder sich raushalten oder mal wieder nachfragen.
Aber wenn Du in seine Signatur schaust dann steht da "Audi A6 2.0 TDIe" - wer lesen kann ist also einwandfrei im Vorteil 🙂
Ja genau, sorry für diese fehlende Info. Audi A6 2.0 TDIe aus 12/2009 mit manuellem Schaltgetriebe ;-)
Heute ging wieder mal die MKL an... ab in die Werkstatt zum Auslesen. Siehe da, Lambdasonde und Luftmassenmesser erneut kaputt, kombiniert mit katastrophalem Fahrverhalten.
Es geht jetzt wohl eine Meldung der Werkstatt direkt an Audi ("wäre meldepflichtig?"😉.
Was dann als Reaktion aus Ingolstadt kommen mag... keine Ahnung, Ich werde es bestimmt bald erfahren.
Ok, dann warten wir das am besten mal ab. Ich kann Dir leider auch nicht helfen aber ich werde weiter interessiert mitlesen.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 7. November 2018 um 18:43:33 Uhr:
@Wiepedo:
Aber wenn Du in seine Signatur schaust dann steht da "Audi A6 2.0 TDIe" - wer lesen kann ist also einwandfrei im Vorteil 🙂
Dito... denn von der Euro-Klasse steht auch da nichts...
Den Spruch hättest du dir sparen können... aber sowas gehört hier ja in jeden Fred mit rein 🙄