ungeklärter Unfallhergang in Spanien

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, ich hatte meinen Peugeot 205 einem Freund geliehen, er erlitt einen Unfall, in einer nicht übersichtlichen Rechtskurve. Mein Freund rief keine Polizei, weil der Unfallgegner meinte die Sache sei klar, die Versicherungen würden das machen.
Das ganze spielte sich in der Provin Castellón de la plana ab, wo sich auch mein Wohnort befindet, das FZ. war in Spanien zugelassen.

Der Unfallgegner reichte seinen Schaden bei meiner Versicherung ein, bekam den auch die Reparaturkosten erstattet, nun kämpfe ich schon über ein Jahr, mittlerweile mit Rechtsbeistand.
Mein Rechtsschutz DAS lehnt eine übernahme der Klagekosten ab, da es nicht erfolgreich sei.
Niemand hat sich mein Fahrzeug angesehen und den Unfallort, um eventuell rekonstruieren zu können wie es gewesen sein kann.

Vielleicht ist hier jemand, der anhand von Fotos meines beschädigten 205er sagen könnte ob mein Fahrzeug in den anderen gefahren ist oder ob mein Fahrzeug von dem Gegener angerämpelt wurde.
Laut unfallgegner wäre mein Fahrzeug in seines hineingefahren, vorab schon einmal vielen Dank W.A.H.S

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von W.A.H.S


...so mein RS 3.500,--€, das ist doppelt so hoch wie der bezifferte Schaden.

Da du, wie gerade selbst geschrieben, zwischenzeitlich einen Ersatz-205er von deinem Freund bekommen hast, müßte diie Sache doch jetzt eigentlich für dich erledigt sein, oder verstehe ich da jetzt irgend etwas falsch?

34 weitere Antworten
34 Antworten

@TE
Dein Freund hat mit deinem Auto einen Unfall verursacht.
Was willst du da vom unschuldigen Unfallgegner einklagen? 

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


@TE
Dein Freund hat mit deinem Auto einen Unfall verursacht.
Was willst du da vom unschuldigen Unfallgegner einklagen? 

Danke nochmals an alle die das Thema verstanden haben und sich Gedanken machten,

allen Anderen auchein Danke, die es nicht verstanden haben, bzw. nicht richtig gelesen haben.

Hier ist das Thema für mich vom Tisch, somit auch keine Antworten mehr,

viele Grüße

W.A.H.S

Zitat:

Original geschrieben von W.A.H.S


Hier ist das Thema für mich vom Tisch...

Ja, es hätte sich auch wirklich nicht gelohnt, hier den Rechtsweg einzuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von W.A.H.S



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dein Freund ist nicht bereit, selbst in die Haftung einzutreten?
Mein Freund hat mir schon einen anderen 205 Diesel besorgt, das war keine Frage, dafür sind wir Freunde.. wenn es klappt lege ich noch 2 Bilder nach, worauf der Schaden vielleicht besser zu erkennen ist.

Ich war immer der Meinung ein RS Versicherung würde versuchen das Recht aufzuklären, Pustekuchen, wenn ich Recht habe, dann werden auch die Anwalts, und andere Kosten übernommen

Somit hat doch der Freund der den Unfall angeblich verursacht hat, den Schaden ersetzt. Somit bist Du klaglos gestellt.

Und wenn es nichts mehr zu klagen gibt, was soll dann die Rechtsschutzversicherung?

Das ist ja eine absolut schräge Nummer.

Mehr gibt es hier nicht mehr zu sagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von W.A.H.S



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


@TE
Dein Freund hat mit deinem Auto einen Unfall verursacht.
Was willst du da vom unschuldigen Unfallgegner einklagen? 
Danke nochmals an alle die das Thema verstanden haben und sich Gedanken machten,
allen Anderen auchein Danke, die es nicht verstanden haben, bzw. nicht richtig gelesen haben.

Hier ist das Thema für mich vom Tisch, somit auch keine Antworten mehr,

viele Grüße

W.A.H.S

hört sich so an, als wenn das thema für ihn nur

HIER

erledigt ist, da er hier wohl nicht die antworten gekommen sind die man sich erwartet hat.

wahrscheinlich wird er nun seinem kumpel, oder wem auch immer, in spananien das fell über die ohren ziehen 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen