ungeklärter Unfallhergang in Spanien
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, ich hatte meinen Peugeot 205 einem Freund geliehen, er erlitt einen Unfall, in einer nicht übersichtlichen Rechtskurve. Mein Freund rief keine Polizei, weil der Unfallgegner meinte die Sache sei klar, die Versicherungen würden das machen.
Das ganze spielte sich in der Provin Castellón de la plana ab, wo sich auch mein Wohnort befindet, das FZ. war in Spanien zugelassen.
Der Unfallgegner reichte seinen Schaden bei meiner Versicherung ein, bekam den auch die Reparaturkosten erstattet, nun kämpfe ich schon über ein Jahr, mittlerweile mit Rechtsbeistand.
Mein Rechtsschutz DAS lehnt eine übernahme der Klagekosten ab, da es nicht erfolgreich sei.
Niemand hat sich mein Fahrzeug angesehen und den Unfallort, um eventuell rekonstruieren zu können wie es gewesen sein kann.
Vielleicht ist hier jemand, der anhand von Fotos meines beschädigten 205er sagen könnte ob mein Fahrzeug in den anderen gefahren ist oder ob mein Fahrzeug von dem Gegener angerämpelt wurde.
Laut unfallgegner wäre mein Fahrzeug in seines hineingefahren, vorab schon einmal vielen Dank W.A.H.S
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von W.A.H.S
...so mein RS 3.500,--€, das ist doppelt so hoch wie der bezifferte Schaden.
Da du, wie gerade selbst geschrieben, zwischenzeitlich einen Ersatz-205er von deinem Freund bekommen hast, müßte diie Sache doch jetzt eigentlich für dich erledigt sein, oder verstehe ich da jetzt irgend etwas falsch?
34 Antworten
Nur um mal ein Gefühl für die Dimension dieses Ereignisses zu bekommen: Um welchen (Erstattungs-)Wert soll denn hier gestritten werden?
wer hat denn überhaupt festgelegt, wer der "schuldige" ist und vor allem warum ?
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
geil nach mind 1,5 jahren nach dem unfall sich hilfe in einem forum zu suchen, selbst wenn jetzt noch ein gutachter sich dein auto anguggt,welche beweiskraft soll das haben??
ja ich versuche nach 1,5 Jahren etwas zu klären, da sich diese Sache so festgelaufen hat, ich an den RS DAS glaubte, aber es dreht sich alles im Kreis.
Gutachter gibt es in Spanien schon, die werden auch normal von der eigenen Versicherung rausgeschickt, einen Verkehrs Unfallgutachter müßte ich selber Zahlen, so mein RS 3.500,--€, das ist doppelt so hoch wie der bezifferte Schaden.
und wenn dein freund sagt, polizei brauchen wir nicht, der fall is eh klar,dann war er wohl aus seiner sicht schuld, sonst hätte deine vers. wohl auch nicht den schaden des gegners bezahlt, und wenn dein freund schuld war, dann muss er dir deinen schaden ersetzen, wer denn wohl sonst??
vorallem versterhe ich nicht gegen wen und weshalb du klagen willst??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von W.A.H.S
...so mein RS 3.500,--€, das ist doppelt so hoch wie der bezifferte Schaden.
Da du, wie gerade selbst geschrieben, zwischenzeitlich einen Ersatz-205er von deinem Freund bekommen hast, müßte diie Sache doch jetzt eigentlich für dich erledigt sein, oder verstehe ich da jetzt irgend etwas falsch?
also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie man hier aus der ferne helfen kann, sorry.
noch dazu nach der recht langen zeit.
einen spanischen anwalt einzuschalten wäre wohl nichts gewesen, oder ? der hätte zumindest deinen kumpel zur rechenschaft ziehen können.
ansonsten bliebe echt die frage, gegen WEN du klagen willst....
Ich befürchte, daß mit dem vom Freund beschafften Ersatzfahrzeug bereits das nächste Problem vorprogrammiert ist:
http://www.motor-talk.de/forum/motornummer-t4173407.html?highlight
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich befürchte, daß mit dem vom Freund beschafften Ersatzfahrzeug bereits das nächste Problem vorprogrammiert ist:http://www.motor-talk.de/forum/motornummer-t4173407.html?highlight
hab ich auch schon gelesen, ab jetzt bin ich raus.... 🙂
Warscheinlich braucht der TE dringend Geld und hofft auf eine Spende der MT´ler. 😁
@TE, aus den sehr spärliche Informationen und der hier geposteten Bilder drängt sich mir der Verdacht auf
es erzählt hier irgendjemand (Dein Freund?)einen vom Pferd
Der Schaden ist nie und nimmer in einer Rechtskurve passiert, dann hätte der Hauptschaden die linke Seite inkl. Scheinwerfer betroffen. Nach dem Foto wirkte die Hauptkraft recht zentral auf die Mitte der Front.
Ich denke auch das er gegen einen schmalen Gegenstand gefahren ist, wenns es kein anderer VT ( Motorrad) war kommt ein Zaun,Pfosten, o.ä. infrage
Hatte eigendlich gehofft hier jemanden zu finden, der sich mit Unfallhergängen auskennen würde, aber vielen Dank an die Leute die sich wirklich bemüht haben
viele Grüße aus der Sonne
W.A.H.S
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
und wenn dein freund sagt, polizei brauchen wir nicht, der fall is eh klar,dann war er wohl aus seiner sicht schuld, sonst hätte deine vers. wohl auch nicht den schaden des gegners bezahlt, und wenn dein freund schuld war, dann muss er dir deinen schaden ersetzen, wer denn wohl sonst??vorallem versterhe ich nicht gegen wen und weshalb du klagen willst??
nicht mein Freund sondern der Gegner
Zitat:
Original geschrieben von W.A.H.S
nicht mein Freund sondern der Gegner
Klar, aber warum hat dein Freund dem zugestimmt? Er hätte doch selbst die Polizei benachrichtigen können.
Was möchtest Du denn eigentlich einklagen, und von wem?