Ungefährer Wert Fire and Ice GTI
Hallo Leute,
ist zwar keine technische Frage - aber ich würde gerne wissen was ihr noch für meinen Golf II GTI Fire and Ice (Re-Import aus der Schweiz - laut Gutachter) ausgeben würdet.
Er hat folgende mir bekannte Mängel. Blechschaden an Kotflügel und Tür. Fürn TÜV noch Bremssattel, Handbremszug und Achsmanschette.
Im Anhang ein Bild.
Beste Antwort im Thema
Anderen kotflügel und Tür rein,lackieren,Tüv-relevante Teile tauschen,auf original zurückbauen....
4 SW-grill rein,Alufelgen reparieren, fire and Ice Embleme wieder aufkleben,ganzes Auto aufbereiten,
und nie mehr übers verkaufen nachdenken...
Gruß!
21 Antworten
Also ich bekomme von jemanden hier aus der Gegend 1000€ so wie er da steht ohne Anlage, Gurte und sonstigen Schnick-Schnack. Habe aber von der Versicherung genug Geld um den soweit wieder zu machen. Das ist ein GTI Fire and Ice Re-Import aus der Schweiz - das hat mir der Gutachter erzählt (hat er an der Schlüsselnummer erkannt).
Ich besorge mir jetz erstmal nen Kotflügel. Dann wird geschaut wie der Schaden drunter aussieht. Neue Verbreiterung ist schon drauf. Denke aber mal das der Dom und der Innenkotlfügel nichts abbekommen haben . Der Unfall war auf nem Parkplatz und der Fall liegt im Moment beim Anwalt und geht vor Gericht. Der Schaden an der Radaufhängung wurde schon behoben. Leider hat er mir auch meine polierten Esto-Felgen zerschossen 😠
Und wegen dem Schweller schau ich morgen mal. Dürfte ja mit TÜV und Eigenleistung alles für ca. 1000€ machbar sein. Hab den ja für 1800€ gekauft und da ich weiß wie die gehandelt werden - ist das ja keine Frage das der mindestens nochmal 2 Jahre bei mir bleibt 😉
Ich wollte es nur mal ungefähr wissen was ihr dazu meint.
P.S. Original ist zwar ganz schön - aber mir gefällt die Jetta-Front 😁
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Anderen kotflügel und Tür rein,lackieren,Tüv-relevante Teile tauschen,auf original zurückbauen....
4 SW-grill rein,Alufelgen reparieren, fire and Ice Embleme wieder aufkleben,ganzes Auto aufbereiten,
und nie mehr übers verkaufen nachdenken...Gruß!
Na aber auf jedenfall 100%ig so machen.Es gibt hier Leute im Forum die würden für so nen GTI sogar jemanden um die ecke bringen.....Scherz😎.Bald wirst Du glücklich sein so ein seltenes Modell zu fahren.Und ich meine auch,daß der Aufbau ja nicht in die Tausender geht.Das lohnt sich in jedemfall.Gruß😎
Ähm und dann gleich mal zu technischen Frage: Hat jemand Tips zum Kotflügel wechsel? Im Reparaturbuch steht das man den Unterbodenschutz anschneiden soll?
Was benutzt man da am Besten für ein Mittel um es wieder zu versiegeln?
Ich bin totaler Laie auf dem Gebiet - aber all zu scher dürfte das Ganze ja nicht sein?! Kann man das mit nem Wagenheber hinbekommen?
ey Kolläche!
Wagenheber is gut - du solltest auch das Rad abnehmen...
dann noch die Radhausschale runter und dann viel Spaß beim Ritzen... da musste auch das komische Zeugs IM Kotflügel (zur Tür hin) ein- bzw wegschneiden, dass du 1stens an die Schrauben kommst und zweitens sich der Koti überhaupt von der Karosserie trennt...
und am Unterboden isses nich soo viel was du einschneiden/ wegmachen musst...
ich denk, wenn du danach überall Unterbodenschutzzeugs zum Streichen aus ner Dose mitm Pinsel schön aufstreichst, wirds gehen....
Beste Grüße, du Laie :P
Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von online-olli
ey Kolläche!Wagenheber is gut - du solltest auch das Rad abnehmen...
dann noch die Radhausschale runter und dann viel Spaß beim Ritzen... da musste auch das komische Zeugs IM Kotflügel (zur Tür hin) ein- bzw wegschneiden, dass du 1stens an die Schrauben kommst und zweitens sich der Koti überhaupt von der Karosserie trennt...
und am Unterboden isses nich soo viel was du einschneiden/ wegmachen musst...
ich denk, wenn du danach überall Unterbodenschutzzeugs zum Streichen aus ner Dose mitm Pinsel schön aufstreichst, wirds gehen....
Beste Grüße, du Laie :P
Olli
Na da wesste ja wenn ich da zur Moralischen und handwerklichen unterstützung einlade!!! Bekommst auch ein gutes Bierchen dazu. Halt dich mal im März bereit!!!
Und mach das Zeug erstmal heiß. Dann gehts viel leichter ab. An der A-Säule sinds 2 Schrauben die du suchen musst. Es nervt etwas, aber ist kein Problem.
vielen dank für eure Hilfe - wenns zwickt meld ich mich wieder. Und wenn ich fertig bin - gibts auch noch einen Abschlussbericht!!!