Unfallschaden
Hallo Forum,
Meiner Frau ist vor 2 tagen ein Corsa auf der AB hinten reingektracht....schätzungsweise bei 50-70km/h (wenn ich meiner Frau glauben darf 😉 ).
Heckklappe ist verdellt/ eingedellt, läßt sich aber noch öffnen und schließen.
Stoßstange ist völlig Matsche, Auspuffanlage scheint noch ganz zu sein,m hat am Enschalldämpfer eine Macke, hört sich aber an wie immer.
Der Corsa hat offensichtlich bei 80-100km/h eine Vollbremsung gemacht und ist praktisch unter das Heck unseres Auto gerauscht und steckte ca. 30cm tief drin. 😰
Auto war hinterher noch fahrbereit, da selbst die Stoßstange noch hielt, obwol sie hinten völlig eingeschoben ist. Die Auspuffanlage lag hinten links relativ frei sichtbar nach dem Crash (nur zum Verständnis).
Wurde alles polizeilich aufgenommen, Personenschäden gab es keine, weil beim Corsa auch die Airbags aufgiengen- der hat nun einen Totalschaden.... ist völlig im Eimer...Mororhaube ist eingeknickt, vorne alles demoliert. Unser Schaden wurde laut erster Sichtung auf ca. 8000€ beziffert????
Ein Gutachter kommt noch am Montag und Listet alles auf.
Frage- auf was muß ich noch achten.... ich möchte nicht mit einem angeknacksten oder angeschlagenen Rahmen oder ähnlichem rumfahren!!!
das Auto ist ca. 2,7 Jahre alt und hat noch einen wert von ca. 30.000€.... Totalschaden wäre zwar mein Wunsch gewesen, da uns beim derzeitigen und künftigen Fahrprofil ein 320D eher zu Gesicht stehen würde, aber das wird der Anwalt wohl eher nicht hinkriegen....oder doch?
Freue mich auf Eure Gedanken und Antworten. 🙂
Gruß Berti
Beste Antwort im Thema
Nach einem Autounfall streiten beide Autofahrer.
Der eine fragt den anderen:"Sind Sie blind?"
Darauf antwortet der andere:"Wieso? Ich habe Sie doch genau getroffen 😁
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Steif und Schwindel hast du ja heute noch. ....🙂😠🙄😛😉😉😉
...siehe OT-Thread🙂😁😁
Wo du das so sagst.... Stimmt! 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
...z.bsp Kopf Schmerz, HWS-PROBLEME, Schwindel Anfälle, hörprobleme, sehprobleme....
alles mögliche Spatfolgen......
also ab zum Ärzt.... heute noch! !!Geht nicht um Schmerzensgeld.....
.es geht um Haftung bei Spätfolgen....
Jetzt wo Du es sagst:
Als ich sie gestern fragte...''Schatz, sollen wir nicht wieder mal...?'', meinte sie, sie habe Kopfschmerzen... 😰😰😁😁 .... war bestimmt der Unfall... 😛😁😎
guck..die ersten Bleibenden Schäden sind schon akut!😰😮
Derartige Ausreden keinesfalls gelten lassen---sonst wird`s zur Standard-Nummer...😰🙄
😎 Ignorieren !! 😎 ..... evtl ihren Kopf gönnerhaft etwas schonen---- ansonsten===>wie gewohnt 😎 😉😁😁😁
Sie soll zum Arzt:
Junge--du bist doch vom Fach!
Komplettuntersuchung nach erlittenem Auffahrunfall mit ca 50km/h und ohne akute Probleme, aber zur Sicherung und Wahrung ihrer Interessen gegenüber dem Unfallverursacher im Falle posttraumatischer Beschwerden
Sollte in Kürze was kommen, hat sie als Unfallopfer immer bessere Karten wie als normaler "Kranker"
und das ist völlig OK so und legitim!!
😰😰 Hauptsache deiner Frau und der Corsafahrerin ischt nichts passiert Berti,alles andere ischt ja nur blech!Ischt schon ne blöde sache wenn sein schönes auto so demoliert wird 🙁
Er wird ja wieder repariert,also daher kopf hoch und durch 🙂🙂🙂🙂
Es seidem du kaufst jetzt nen Diesel 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
guck..die ersten Bleibenden Schäden sind schon akut!😰😮Derartige Ausreden keinesfalls gelten lassen---sonst wird`s zur Standart-Nummer...😰🙄
😎 Ignorieren !! 😎 ..... evtl ihren Kopf gönnerhaft etwas schonen---- ansonsten===>wie gewohnt 😎 😉😁😁😁
mein Post war eigentlich nur ein Scherz gewesen.... 🙂😛
Ansonsten haben wir es nicht so mit Ärzten und Wehleiderei.... ich selbst gehe auch nieee zum Doc, und schon gar nicht auf Verdacht. 🙄
Gruß Berti
berti mein beileid.. hoffe es läuft alles bei der abwicklung... wichtigste ist das es keinen personenschäden gibt.. blech kann man ersetzen
berti mein beileid ist zum glück nur blechschaden...
Zitat:
Original geschrieben von st328
berti mein beileid.. hoffe es läuft alles bei der abwicklung... wichtigste ist das es keinen personenschäden gibt.. blech kann man ersetzen
Danke Danke.... aber Leute wirklich... es ist niemand gestorben, es ist tatsächlich nur Blech. Also wünscht nicht ständig Beileid. 😛
Die Abwicklung muß ich nun natürlich gut im Auge behalten und schauen was noch so geht.
Gruß Berti
Jup. Gibt wichtigeres, und das muss ausgerechnet ich sagen, der von jedem Steinschlag angepiselt ist 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ribz
Jup. Gibt wichtigeres, und das muss ausgerechnet ich sagen, der von jedem Steinschlag angepiselt ist 😁😁
Du sagst es ribz 😉😁
Immer blöd so ein Unfall. Gott sei Dank ist niemand zu Schaden gekommen!
Um den schönen 335i ist natürlich schade, aber er hatte keine AHK, oder? In dem Fall haben die beiden Pralldämpfer hinten sicher geholfen.
Für einen wirtschaftlichen Totalschaden müsste der Schaden aber, soweit ich weiß, 130% des Fahrzeugwertes erreichen. Das wird bei einem mittigen Heckschaden ohne Seitenteile schwierig werden. Vor allem bei einem so teuren und doch recht jungen Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Für einen wirtschaftlichen Totalschaden müsste der Schaden aber, soweit ich weiß, 130% des Fahrzeugwertes erreichen.
Ein wirtschaftlicher Totalschaden liegt schon vor, wenn die Reparaturkosten den Fahrzeugwert nur geringfügig überschreiten. Es gibt als Geschädigter aber die Möglichkeit auf einer Reparatur des Fahrzeuges zu bestehen, wenn die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert um nicht mehr als 15% übersteigen...
Auf einer Reparatur kann man allerdings auch so bestehen, da die Versicherung das nicht zu entscheiden hat, nur die Regulierungshöhe ist dann halt begrenzt und man müsste den Rest selbst tragen.
Aber ist hier ja nicht der Fall. Von daher... 🙂
also
hierwird auch zweimal auf die 30% verwiesen:
Zitat:
Totalschaden (Reparaturkosten mehr als 30 % über WBW)
Edit: weiter unten auf der Seite ist es etwas genauer erklärt. Bis zu 130% kann ein Geschädigter auf einer Reparatur bestehen - trotz wirtschaftlichem Totalschaden.
Aber BTT, Totalschaden gibt es hier ja eh keinen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
...weiter unten auf der Seite ist es etwas genauer erklärt. Bis zu 130% kann ein Geschädigter auf einer Reparatur bestehen - trotz wirtschaftlichem Totalschaden.
Na da schau an, man lernt eben nie aus... 😁 😁 😁
Vor Jahren waren es mal 15%, aber vielleicht ist diese Rechtsauffassung ja mittlerweile überholt. Hatte das Späß'le nämlich schon, war allerdings so um 2002 rum.
Mensch Berti,was läßte auch die Frau mit dem Wagen fahren - weisst doch Frau am Steuer.... 😁
Gruß
odi