Unfallschaden-Reparaturkosten? Reparieren oder abstoßen?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

meine Frau hatte einen verschuldeten Auffahrunfall. Nachdem Sie auf ihren Vordermann aufgefahren ist, ist vmtl.hinten auch noch jemand draufgefahren, das hat aber keiner gemerkt und derjenige ist dann weitergefahren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber der Sachschaden an unserer V ist dem ersten Anschein nach erheblich, weil v+h beschädigt und weil die Airbags ausgelöst haben. Ich hab weder von der Werkstatt noch vom Kasko-Gutachter Feedback bekommen, aber ich schätze die Reparaturkosten auf deutlich über 10.000€, kann das jemand von euch konkreter einschätzen vor dem Wochenende? Totalschaden? Wohl in Anbetracht der derzeitigen Marktlage eher nicht, oder?

Der Heckschaden dürfte sich vmtl. in dem Bereich 2-3000 abspielen, aber vorne kann ich überhaupt nicht einschätzen.

Es ist ein V220 Avantgarde Edition mit guter Ausstattung (Leder/Sthz/360*/Burmester/EasyPack uvm) aus 2016 mit 89.000km. Wollte ihn grade verkaufen, um auf EQV zu wechseln und hatte ihn am Vortag für 39,9k eingestellt.

Reparieren und dann abstossen oder so verkaufen?

1
2
3
+1
22 Antworten

Hi,
reparieren würde meines erachtens nur Sinn machen, wenn Du ihn danach bis zum Ende weiterfährst, da du mit einem Schaden in der Höhe keinen vernünftigen Wiederverkauf erzielen kannst. Das Auto zum Restwert abzugeben, ercheint mir die beste Lösung, wenn du ohnehin verkaufen wolltest.

Grüße
Michael

Ich sag mal so nen EQV findest du nicht an jeder Straßenecke, selbst Verbrenner sieht ja eng aus auf dem Markt. Neu bestellen beim EQV denke ich dieses Jahr eher nicht mehr.

Hallo zusammen,

morgen wird der Alte abgeholt. Der Wertverlust betrug über 4,5 Jahre und 70.000km atemberaubende 10%, das war das billigste Auto, das ich je hatte, wenngleich das mehr der allgemeinen Marktlage als allein dem Wagen geschuldet ist.

Am Wochenende bekomme ich dann unseren neuen EQV 300 Avantgarde in Graphitgrau mit Leder schwarz. Ist ein Reimport aus Spanien vom MB-Händler mit JS-Garantiene Tageszulassung aus 12/2020 ohne Kilometer.

Bin mal sehr gespannt, ob wir damit glücklich werden.

Danke in die Runde

EQV

Wow 10% Wertverlust, das ist echt super.
Schnäppchen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Drossi66 schrieb am 18. Mai 2022 um 17:24:06 Uhr:


Wow 10% Wertverlust, das ist echt super.
Schnäppchen

Liegt einfach nur an den aktuellen Marktgegebenheiten. Verfügbarkeit von Neuwagen ist eingeschränkt, der Markt für Gebrauchtwagen somit leer, Angebot und Nachfrage…

PS: selbst ein 2015er mit vernünftiger Ausstattung und unter 120tkm steht aktuell bei Mobile(suche 2015 bis 125tkm, LED, AHK) im Verkauf nicht unter 37000. das sind auch nur gute 23% in sieben Jahren.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 18. Mai 2022 um 18:38:24 Uhr:



Zitat:

@Drossi66 schrieb am 18. Mai 2022 um 17:24:06 Uhr:


Wow 10% Wertverlust, das ist echt super.
Schnäppchen

Liegt einfach nur an den aktuellen Marktgegebenheiten. Verfügbarkeit von Neuwagen ist eingeschränkt, der Markt für Gebrauchtwagen somit leer, Angebot und Nachfrage…

PS: selbst ein 2015er mit vernünftiger Ausstattung und unter 120tkm steht aktuell bei Mobile(suche 2015 bis 125tkm, LED, AHK) im Verkauf nicht unter 37000. das sind auch nur gute 23% in sieben Jahren.

Weit überwiegend hast Du recht, aber die V-Klassen waren auch vorher schon recht wertstabil, bevor der Markt so abgedreht ist hatte ich Mai/Juni letzten Jahres ein Inzahlungnahmeangebot von Audi über 29.000€ trotz unrepariertem Heckschaden für den Wagen.

Kehrseite der Medallie ist ein fetter, zu versteuernder Veräußerungsgewinn… wie gewonnen, so zerronnen :-]

Wertstabil ja, aber aktuell reden wir beim Gebrauchten von Verkaufspreisen von 5-10000€ plus gegen früher… und gebrauchte werden schon länger blind verkauft, bevor sie überhaupt wieder beim Händler auf dem Hof stehen. Neuwagen gibts nur noch zum Listenpreis.

PS: gilt natürlich nicht nur für die V-Klasse.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 18. Mai 2022 um 21:27:26 Uhr:


Wertstabil ja, aber aktuell reden wir beim Gebrauchten von Verkaufspreisen von 5-10000€ plus gegen früher… und gebrauchte werden schon länger blind verkauft, bevor sie überhaupt wieder beim Händler auf dem Hof stehen. Neuwagen gibts nur noch zum Listenpreis.

PS: gilt natürlich nicht nur für die V-Klasse.

Stimmt. Aktuell wurden für einen der beiden 300SLR aus dem Mercedes Museum 135 Mio Euro bezahlt. Damit ist der Wagen mit großem Abstand nun das teuerste Auto aller Zeiten.
Mercedes will den Erlös für Förderstipendien benutzen.
Auch sonst zeichnet sich ein Weg zu noch mehr Luxus ab. Mercedes wird für den Ottonormalverbraucher bald nicht mehr erschwinglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen