Unfallschaden nachlackiert

Skoda Superb 3 (3V)

Schönen guten Abend ?????

Mein Skoda Superb Combi Baujahr 2021 hatte einen Unfall an der ganzen rechten Beifahrerseite. Die beiden Türen an der Beifahrerseite wurden neu getauscht, am Kotflügel wurde nachlackiert. Der KFZ Meister meinte das sauber gearbeitet wurde und man es nicht sieht außer man ist ein KFZ Meister ??. Meine Frage ist jetzt wie lange so eine Nachlackierung hält bzw. was würdet ihr mir empfehlen damit der Lack so lang wie möglich hält? Keramikversiegelung? Wie sieht das beim Autowaschen aus was soll ich da benutzen? Wie soll ich mein Autowaschen per Handwäsche oder lieber in der Waschanlage?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße ??

17 Antworten

So ein Produkt was du dir vorstellst gibt es nicht.
Wie alt ist der Originallack? Eventuell kann du mit einer Lackreinigung und Politur den Unterschied verringern.

Zitat:

@claudia1987 schrieb am 18. Februar 2024 um 22:59:21 Uhr:


So ein Produkt was du dir vorstellst gibt es nicht.
Wie alt ist der Originallack? Eventuell kann du mit einer Lackreinigung und Politur den Unterschied verringern.

War eine kleine Delle (Rechnung 250 € brutto) und will eine größere Beilackierung vermeiden.
Die eine Seite ist zwei Wochen alt, die andere Seite 7 Monate. Welche Politur/Lackreiniger stellst du dir da vor?

Bei einem erst 7 Monate alten Lack keine schweren Geschütze. Du könntest z.B. mit Knete den Lack reinigen (gibt es in unterschiedlicher Stärke) Nimm die sanfteste meistens ist die weiß. Gleitflüssigkeit nicht vergessen!
Nach der Wäsche dann eine Finischpolitur - vermute du hast keine Poliermaschine also per Hand. Am Ende muss der Lack nach durch ein Wachs oder eine Versiegelung geschützt werden.

Deine Antwort