Unfallgeschädigter - Ansprüche
Hallo Zusammen,
ich habe eine generelle Frage. Mir ist klar, dass man als Unfallgeschädigter gewisse Ansprüche hat.
Ich stand gestern an einer roten Ampel auf einmal knallte es, mir ist eine Dame um die 40 mit gut 30 Sachen in meinen Neuwagen gefahren 🙁. Sie hat bei der Polizei direkt gesagt Sie ist schuld, man müsse nicht diskutieren, die Polizei hat das so aufgenommen, Sie hat die 35,- Verwarngeld gezahlt. Neben Kopf und Nackenschmerzen geht es mir gut, ich war jetzt nicht beim Arzt. Mein Auto hat einen ordentlichen Schaden. Das komplette Heck ist kaputt inkl. Parksysteme umd Kamera, ich darf aber noch fahren.
Wie sieht das denn aus. Ich arbeite sehr lange und habe einen langen Anfahrtsweg zur Arbeit. Von 7 bis 19:30 bin ich komplett außer Haus. Die meisten Werkstätten haben abends ja schon zu. Nehmen wir an, ich muss mein Auto nun zu einem KFZ-Sachverständigen bringen, gegen Mittag 16 Uhr, bedeutet ich müsste um keine Ahnung 15 Uhr weg fahren - wer kommt für den Zeitausfall meiner Arbeit auf? Ist das einfach "Pech" oder wird das von der Versicherung reguliert?
Macht es Sinn, auch wenn die Sachlage klar ist, direkt einen Anwalt einzuschalten?
Danke für euer Feedback.
Corenn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Corenn schrieb am 28. November 2019 um 08:16:56 Uhr:
Macht es Sinn, auch wenn die Sachlage klar ist, direkt einen Anwalt einzuschalten?
Ich denke schon. Du hast davon keine Ahnung, kennst deine Ansprüche nicht und weißt nicht weiter. Wer kann da besser helfen als ein Anwalt?
17 Antworten
Wie alt (Tage/km) ist denn der Neuwagen? Bis zu bestimmten Grenzen kann es auch einen Neuwagen geben - alles Nähere erklärt dir der Anwalt.
Hallo Peter,
der Wagen ist kein halbes Jahr alt, da ich aber zu den Hardcore-Pendlern gehöre hab ich schon 16 000 Km aufm Zahn.
Ich bin am Donnerstag zum Doc. gegangen, der ein Schleudertrauma bestätigte. Mir geht es bis auf imense Rückenschmerzen ganz okay. Das Auto habe ich Freitag zu meinem Kia Händler gebracht, dort habe ich eine Abtretungserklärung unterschrieben, bekam direkt einen Leihwagen. Meinen Anwalt habe ich angeschrieben, dort reiche ich jetzt ein Attest vom Arzt ein, die Kosten der Apotheke und das Autohaus kümmert sich um das KFZ Gutachten.
Schade, um mein neues Auto. Aber das sind ja unsere Risiken im Straßenverkehr, immer ärgerlich, immer blöd. Ich bin froh, das meinen Hunden im Kofferraum nichts passiert ist.
Vielen Dank euch allen für die Unterstützung und Hinweise.
Na dann alles Gute, richtige Wahl getroffen, das wird sich alles selbst erledigen, einfach abwarten.