Unfallforscher der Versicherer (UDV) fodert eine PS Beschränkung bei Anfängern

ist es nötig?
ich denke jeder der über 50 jährigen hier weiß, dass damals ein GTI!- 110PS das höchste der Gefühle!
Aber heutzutage steht "Papa´s" Auto da....
das kann dann der 110PS sein - aber auch der 200 oder noch mehr

denkt ihr dass eine Beschränkung sinnvoll ist?

Der UDV fordert 66kw -also 90 Ps bis 21 Jahre

Beste Antwort im Thema

Empfinde ich als Bullshit. Die wenigsten Familien haben die Kohle um ihrem Kind ein Auto zu kaufen sowie Versicherung + Wartung bezahlen.

Es gibt ein Familienauto was sagen wir mal 150PS hat und schwupps kann der Neuling keine Fahrpraxis mehr sammeln. SUPER SACHE!!!

Sich oder Andere gefährden geht auch mit einem 50PS Fiesta, da braucht es kein 300PS AMG Benz.

456 weitere Antworten
456 Antworten

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 30. Januar 2020 um 07:26:37 Uhr:


definitiv, aber nicht auf Kosten anderer

Doch. Denn in irgend einer Weise tut es das immer. Meine Güte, wie kann man nur so beschränkt denken? Wenn ich in nem Vergnügungspark Achterbahn fahre oder mir ne Geige anfertigen lasse, kostet das auch wertvolle Ressourcen, die andere nicht mal zum Leben haben. Und? Deswegen gar nix mehr machen außer Essen, scheißen und schlafen?

Einfach nur noch krank diese Sichtweise.

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 30. Januar 2020 um 07:26:37 Uhr:


definitiv, aber nicht auf Kosten anderer

Richtig. Spaß kann man auch anderweitig haben und hat auf der Straße nichts zu suchen.

Zitat:

@CH76 schrieb am 30. Januar 2020 um 08:39:55 Uhr:



Richtig. Spaß kann man auch anderweitig haben und hat auf der Straße nichts zu suchen.

Falsch. 😉 Spaß hat auch auf der Straße was zu suchen. Wir müssen nicht nur zur Selbstkasteiung Auto fahren. Woran man denn Spaß hat oder haben kann, ist für mich die Frage. Der erschöpft sich sicher nicht in ständiger maximaler Längsbeschleunigung auf der Autobahn.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Kokskalle88 schrieb am 29. Januar 2020 um 18:43:16 Uhr:


Diese Studien werden entweder von Kinderlosen Nerd‘s oder von überbezahlten Snobs gemacht. Die vollkommen realitätsfremd prüfen und nicht einen Millimeter über ihre Zehenspitzen hinaus weiterdenken.

Für die ist es natürlich kein Problem dem Sohnemann oder dem Töchterchen ein Auto für 30.000€ zu kaufen. Das wird dann mit der Schwarzen Kreditkarte bezahlt. Was ist das schon.
Was macht aber der Ottonormalverbraucher?

Klar kann ich mich oder andere Leute mit einem übermotorisiertem Auto totfahren. Aber das geht auch mit 54 PS. Da braucht man nicht 200 PS für.

Es geht garnicht mal soooo um die Leute die das ausführen.
Es geht um die Leute die es bezahlen.

Keiner dieser "Nerds" rührt einen Finger, wenn nicht vorher die Kohle und das Ergebnis abgeklärt ist. Ich weiß, ich weiß, so geht das nicht... 🙄 ...oder doch ?

Kurzes Beispiel:
Zu mir kommt einer, der will eine Umfrage/Studie über schlechte Luft.
Er sagt, die Luft ist schlecht, das will ich belegen, du machst das.

Gut, dann gehe ich mal bei.
Wenn ich jetzt zB bei uns auf dem Land Spaziergänger, Dorfbewohner, Autofahrer und alle die da rumkrauchen anspreche, was bekomme ich dann ?? Eine Studie über schlechte Luft ??

Wohl eher nicht.

Also gehe ich in die City, direkt an der Hauptstraße, einem "Park" mit 30 Bäumen, Anwohnern, Radfahrern und alles was da so rumkraucht. DANN würde meine "Studie/Umfrage" schon besser aussehen. Mein Anschaffer ist zufrieden, ich bekomme meine Kohle. Alles gut....

DAS ist nur ein Beispiel.
Eins von ganz vielen.

Wenn ich eine Umfrage wegen zu lauten Moppeds brauche, kann ich nicht in der Nähe eines Harley-Clubs fragen. Wenn ich eine Umfrage zu guten Rindfleisch brauche, frage ich nicht in einer Grünen-Kolonie.

USW
ETC
pp...

Alles nur Beispiele, ich kanns nur nochmal wiederholen.
Aber so sieht es aus.

Das junge Leute allein nur Erfahrungstechnisch nicht soweit sind, 200 o. 300 PS zu beherrschen, müsste einem schon der gesunde Menschenverstand sagen. Da kannste Umfragen, wo du willst...

Gruß Jörg.

Ähnliche Themen

Brauchen wir wirklich noch einen ATL-Thread (alles driftet immer zu diesem Thema ab)???
Dann gehts mit Limitierung der Autos und Fortpflanzungskontrolle weiter. Ich weiß, letzteres war nicht ganz ernst gemeint, aber darüber braucht man in Deutschland nicht diskutieren (hier sterben schon mehr als Kinder geboren werden).
Das nervt echt!

Gruß Metalhead

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 30. Januar 2020 um 08:48:38 Uhr:



Zitat:

@Kokskalle88 schrieb am 29. Januar 2020 um 18:43:16 Uhr:


Diese Studien werden entweder von Kinderlosen Nerd‘s oder von überbezahlten Snobs gemacht. Die vollkommen realitätsfremd prüfen und nicht einen Millimeter über ihre Zehenspitzen hinaus weiterdenken.

Für die ist es natürlich kein Problem dem Sohnemann oder dem Töchterchen ein Auto für 30.000€ zu kaufen. Das wird dann mit der Schwarzen Kreditkarte bezahlt. Was ist das schon.
Was macht aber der Ottonormalverbraucher?

Klar kann ich mich oder andere Leute mit einem übermotorisiertem Auto totfahren. Aber das geht auch mit 54 PS. Da braucht man nicht 200 PS für.

Es geht garnicht mal soooo um die Leute die das ausführen.
Es geht um die Leute die es bezahlen.

Keiner dieser "Nerds" rührt einen Finger, wenn nicht vorher die Kohle und das Ergebnis abgeklärt ist. Ich weiß, ich weiß, so geht das nicht... 🙄 ...oder doch ?

Kurzes Beispiel:
Zu mir kommt einer, der will eine Umfrage/Studie über schlechte Luft.
Er sagt, die Luft ist schlecht, das will ich belegen, du machst das.

Gut, dann gehe ich mal bei.
Wenn ich jetzt zB bei uns auf dem Land Spaziergänger, Dorfbewohner, Autofahrer und alle die da rumkrauchen anspreche, was bekomme ich dann ?? Eine Studie über schlechte Luft ??

Wohl eher nicht.

Also gehe ich in die City, direkt an der Hauptstraße, einem "Park" mit 30 Bäumen, Anwohnern, Radfahrern und alles was da so rumkraucht. DANN würde meine "Studie/Umfrage" schon besser aussehen. Mein Anschaffer ist zufrieden, ich bekomme meine Kohle. Alles gut....

DAS ist nur ein Beispiel.
Eins von ganz vielen.

Wenn ich eine Umfrage wegen zu lauten Moppeds brauche, kann ich nicht in der Nähe eines Harley-Clubs fragen. Wenn ich eine Umfrage zu guten Rindfleisch brauche, frage ich nicht in einer Grünen-Kolonie.

USW
ETC
pp...

Alles nur Beispiele, ich kanns nur nochmal wiederholen.
Aber so sieht es aus.

Das junge Leute allein nur Erfahrungstechnisch nicht soweit sind, 200 o. 300 PS zu beherrschen, müsste einem schon der gesunde Menschenverstand sagen. Da kannste Umfragen, wo du willst...

Gruß Jörg.

Deine Lösung des Problems lautet, frag Jörg, der weiß es, denn alle anderen sind nur von Eigeninteressen gesteuert? 😉

Auch auf wissenschaftlicher Grundlage erstellte Antworten muss man kritisch prüfen. Der "Wahrheit" kann man sich nur nähern, finden wird man sie nie. Aber dieses Denken "Frauen sind alle Schlampen, außer Mutti" ist mir dann doch etwas zu einfach.
Grüße vom Ostelch

Mein lieber Ostelch,
du weißt, ich schätze dich als Diskussionspartner.
Du bist nicht dumm, das ist ein Fakt.
Auch dein Aufruf zur Mäßigung meinerseits habe ich geschluckt.
Das gebe ich jetzt aber mal klar zurück.

So einen Blödsinn ist nicht OK, da ändert auch der Grinsekopp nix.
Sorry, wenn ich dein Weltbild durcheinander bringe - aber bleibe bitte sachlich !

Ich weiß, nicht alles ist so, wie ich es beschrieb.
Doch solange irgendwo Kohle fließt, und sie fließt fast überall, schafft einer an, und einer führt aus - und der muss sich seine Kohle verdienen. Da kannst du rütteln bis du grün wirst.

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 30. Januar 2020 um 09:13:51 Uhr:


Mein lieber Ostelch,
du weißt, ich schätze dich als Diskussionspartner.
Du bist nicht dumm, das ist ein Fakt.
Auch dein Aufruf zur Mäßigung meinerseits habe ich geschluckt.
Das gebe ich jetzt aber mal klar zurück.

So einen Blödsinn ist nicht OK, da ändert auch der Grinsekopp nix.
Sorry, wenn ich dein Weltbild durcheinander bringe - aber bleibe bitte sachlich !

Ich weiß, nicht alles ist so, wie ich es beschrieb.
Doch solange irgendwo Kohle fließt, und sie fließt fast überall, schafft einer an, und einer führt aus - und der muss sich seine Kohle verdienen. Da kannst du rütteln bis du grün wirst.

Gruß Jörg.

Jeder kann denken, was er will. Die Realität ändert sich dadurch nicht. Da muss ich gar nichts rütteln. Nach deiner These produziert die Wissenschaft nur bezahlten Schwindel und für die Erkenntnisgewinnung muss man nur die persönlichen Ansichten von Otto Normalverbraucher sammeln? Arbeitest du selbst auch so?

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 30. Januar 2020 um 08:48:38 Uhr:



Es geht garnicht mal soooo um die Leute die das ausführen.
Es geht um die Leute die es bezahlen.

Keiner dieser "Nerds" rührt einen Finger, wenn nicht vorher die Kohle und das Ergebnis abgeklärt ist. Ich weiß, ich weiß, so geht das nicht... 🙄 ...oder doch ?

Kurzes Beispiel:
Zu mir kommt einer, der will eine Umfrage/Studie über schlechte Luft.
Er sagt, die Luft ist schlecht, das will ich belegen, du machst das.

Ich dachte, über den Punkt wären wir in der Diskussion hinaus.

Wir sind uns einig, dass es interessensgesteuerte Studien gibt. Im schlimmsten Fall, sind die Studien dann auch noch intransparent oder schlicht falsch. Bei einer ordentlich dokumentierten Studie, kann jede die Prämissen und die Voraussetzungen überprüfen.

Es gibt doch nun nicht nur Nahbereichs-Umfragen. Eine Studie auf Basis der Befragung von Passanten wird doch niemand ernsthaft heranziehen, wenn es darum geht, die Luftqualität zu beurteilen.

Zitat:

@CH76 schrieb am 30. Januar 2020 um 08:39:55 Uhr:


Richtig. Spaß kann man auch anderweitig haben und hat auf der Straße nichts zu suchen.

Spaß am Autofahren bedeutet nicht zwangsläufig Höchstgeschwindigkeit, Rennen oder um die Kurve driften. Selbstverständlich hat Spaß in Form von "Motorsport" im Verkehr nichts zu suchen.

Die Tatsache, dass für dich Autofahren wahlweise lästig, Stress oder notwendiges Übel ist, musst Du gleichwohl nicht verallgemeinern.

Ich kann an vielen - nicht relevant Gefahrensteigernden - Dingen beim Autofahren Spaß haben.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 30. Januar 2020 um 08:48:01 Uhr:



Der erschöpft sich sicher nicht in ständiger maximaler Längsbeschleunigung auf der Autobahn.

Grüße vom Ostelch

Ständige maximale Längsbeschleunigung stelle ich mir auch jedenfalls an dem Punkt, an dem die Masse gegen unendlich geht, sehr unspaßig vor.

Ich bin daher für ein allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen unterhalb der Lichtgeschwindigkeit (er hat Jehova gesagt)

Hallo Ixtra,

ja, wir waren darüber hinaus.
Es ging mir nur darum, dass mein Vorredner quasi die Ausführer als Luschen hinstellt.

Ich glaube schon, die wissen was sie tun.
Darum der Einwand, dass es nicht die Ausführer, sondern die Anschaffer sind.

Und natürlich ja, es sind von mir nicht ALLE gemeint.
Vor allem aber keine wissenschaftlichen Experimente, davon war keine Rede !
Sondern von Umfragen und Studien.

Warum sollten nicht "normale" Leute befragt werden ?
Dabei geht es vllt nicht um die Qualität im Sinne der Zusammensetzung von Luft, was klar sein sollte, sondern um ein Beispiel im Sinne von zB schlechte Luft (stinkende Abgase zB).

Ich denke, das sollte jetzt auch reichen.
Auf den letzten Beitrag vom Ostelch werde ich auch nicht mehr eingehen.
Sonst killen wir den Fred...

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 30. Januar 2020 um 10:25:03 Uhr:



Und natürlich ja, es sind von mir nicht ALLE gemeint.
Vor allem aber keine wissenschaftlichen Experimente, davon war keine Rede !
Sondern von Umfragen und Studien.

Ich denke, mit dieser Differenzierung haben wir einen Konsens erreicht 🙂

Vermutlich beruhen knapp 90 Prozent der Diskussionen darauf, dass zumindest in Teilen aneinander vorbeigeredet wird.

Zitat:

@CH76 schrieb am 30. Januar 2020 um 08:14:36 Uhr:



Zitat:

@domihls schrieb am 30. Januar 2020 um 00:59:33 Uhr:



Ich denke du bist für 130 max da du keinen Spaß am Autofahren hast. Nicht jeder kennt diese Leidenschaft dafür.

Ich frage mich, was daran Spaß machen soll?

Zitat:

@CH76 schrieb am 30. Januar 2020 um 08:14:36 Uhr:



Zitat:

@mg18 schrieb am 30. Januar 2020 um 00:46:25 Uhr:


Ich wär für höchstens 80PS pro Tonne Leergewicht und Plombierung auf Vmax 130. Aber nicht nur für Neulenker, das wäre ungerecht, sondern gleich für alle.

Neben der Sicherheit sollte man bei sowas viel mehr mit Klima, Verbrauchsökonomie, Abgasen, Lärm argumentieren.

Ja, wäre ein sehr guter Ansatz. Und man dazu müsste man die Frei-KM irgendwie begrenzen. Entweder muss man teuer Mehrkilometer bezahlen oder der Wenigfahrer bekommt einen größeren Bonus.

Hier musste man mehrmals drüberlesen , verstehen von der Intuition her kann man es nicht.
Was macht jemand der offensichtlich so gegen Autos und das ganze drumherum eingestellt ist ausgerechnet auf MT ?
Die " Autonation Deutschland " missionieren wird sicherlich nicht gelingen.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 30. Januar 2020 um 10:33:21 Uhr:


Hier musste man mehrmals drüberlesen , verstehen von der Intuition her kann man es nicht.
Was macht jemand der offensichtlich so gegen Autos und das ganze drumherum eingestellt ist ausgerechnet auf MT ?

Man kann sich ja nun aus verschiedenen Blickwinkeln für Automobilität und Straßenverkehr interessieren.

Auch der Wunsch nach weniger, langsameren und ausdrücklich spaßbefreiten Straßenverkehr ist ja eine legitime Position.

Zitat:

@ixtra schrieb am 30. Januar 2020 um 10:26:54 Uhr:



Vermutlich beruhen knapp 90 Prozent der Diskussionen darauf, dass zumindest in Teilen aneinander vorbeigeredet wird.

Manchmal entstehen Diskussionen auch nur wegen Verallgemeinerungen, die so schlicht an der Realität vorbeigehen. Es gibt auch wissenschaftliche Experimente, die "Auftragsarbeiten" sind und genauso gibt es Studien und Umfragen, die keine sind. Über deren Qualität ist damit aber noch gar nichts ausgesagt. Es fällt nur schwer, Ergebnisse, die nach wissenschaftlichen Kriterien ermittelt wurden, aber dem eigenen Empfinden und Erleben widersprechen, anzuerkennen, wie jeder Raucher weiß.

Aber damit soll es nun gut sein. Denn bislang habe ich gerade zu dem Thema, um das es hier geht, vom UDV noch keine Untersuchung gelesen, die seine Forderung stützt.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@ME1200 schrieb am 30. Januar 2020 um 10:33:21 Uhr:



Zitat:

@CH76 schrieb am 30. Januar 2020 um 08:14:36 Uhr:


Ich frage mich, was daran Spaß machen soll?

Zitat:

@ME1200 schrieb am 30. Januar 2020 um 10:33:21 Uhr:



Zitat:

@CH76 schrieb am 30. Januar 2020 um 08:14:36 Uhr:


Ja, wäre ein sehr guter Ansatz. Und man dazu müsste man die Frei-KM irgendwie begrenzen. Entweder muss man teuer Mehrkilometer bezahlen oder der Wenigfahrer bekommt einen größeren Bonus.

Hier musste man mehrmals drüberlesen , verstehen von der Intuition her kann man es nicht.
Was macht jemand der offensichtlich so gegen Autos und das ganze drumherum eingestellt ist ausgerechnet auf MT ?
Die " Autonation Deutschland " missionieren wird sicherlich nicht gelingen.

Ich wusste gar nicht, dass man nur hier sein darf, wenn man jeden Weg mit dem Auto fährt oder mit dem Auto verheiratet ist.

Ähnliche Themen