unfall - wirtschaftlicher Totalschaden?
Hallo alle miteinander.
Vor 4 Tagen hatte ich leider einen Unfall, involviert war ein 13 jähriges Mädchen auf einem Fahrrad. Das wichtigste zuerst, ihr geht es gut. Sie hat die Kontrolle über ihren Fahrrad verloren und ist auf die Fahrbahn geraten (Entgegenkommend!). Ich habe es noch glücklicherweise geschafft mein Fahrzeug zum Stillstand zu bringen aber sie hat es leider nicht geschafft zum Stehen zu kommen. Nach einem Besuch bei dem Mädchen und dem Eltern ist mir ein Stein vom Herz gefallen sie so „normal“ und munter zu sehen.
Allerdings hat mein Fahrzeug einen Schaden erlitten, die Eltern decken die Reparatur durch einer Haftpflichtversicherung. Dies ist noch alles in Klärung und Dienstag geht es weiter.
Jetzt kommt die Frage:
Was meinen die Experten, wird es ein wirtschaftlicher Totalschaden oder wird die Versicherung die Reparatur übernehmen?
Vorne rechts Beleuchtung kaputt.
Rechter Kotflügel kaputt und verzogen (Beifahrertür geht nur mit Mühe auf).
Nebelscheinwerfer eventuell auch defekt.
Motorhaube hat Beulen.
Windschutzscheibe 2 Risse, einer geht sogar von oben nach unten durch.
Stoßstange hat auf der Beifahrerseite eine Delle.
Mir gehts darum, ob ich mir gleich schon auf die Suche nach nen neuen Fahrzeug machen kann……
Mein Mercedes……
Abgesehen davon, Gott sei dank dem Mädchen gehts gut!
Daten zum Fahrzeug:
Cdi 200
Kombi
Bj. 2008
Schalter
240k km
96 Antworten
Zitat:
@lanape schrieb am 11. Juli 2022 um 22:07:52 Uhr:
Versicherung hat 4400 gezahlt.
Hab gehört für den Rest der üblig bleibt gibts gute Fahrwerke und Felgen 😁
Zitat:
@lanape schrieb am 11. Juli 2022 um 22:07:52 Uhr:
200€ Scheinwerfer (original) bei ebay.
220€ original kotflügel schon in 197 lackiert.
Haube erstmal so gelassen, nur bischen richten lassen.200€ aus und einbauen bei nen bekannten in ner freien Werkstatt.
Windschutzscheibe wird samstag gemacht (150 SB).Versicherung hat 4400 gezahlt.
Gratuliere zum logischen Handeln.
Ähem, die Windschutzscheibe, die bei einem vergüteten Unfall bezahlt wird, als Teilkaskoschaden abzurechnen ist aber Betrug.
Kannst du so pauschal nicht sagen, Wolfgang. Kann ja sein die VS hat die Windschutzscheibe als Glasschaden rausgerechnet. Gibt einige VS die das machen, gerade wenn eine SB bei der TK vereinbart ist und der Schaden gegen GA abgerechnet wird.
Ähnliche Themen
Ich hatte ausdrücklich geschrieben ".. die bei einem vergüteten Unfall bezahlt wird...."
Mir ist das mittlerweile auch echt wurscht, wer hier dauern mit erhobenem Zeigefinder durch die Gegend rennt, ob gerechtfertigt oder nicht - zwischen Kasperletheater und Chips-Kino ist ja genug vertreten mittlerweile, und die
großg´hopferten kennt man ja mittlerweile, da wird sich eh nix mehr ändern. Forum ist ja bereits von den allseits erhabenen und allwissenden Erbsenzählern anektiert, worüber soll man sich da überhaupt noch einbringen.