Unfall, was nun?!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,

vor einigen Wochen, bei den eisigen Temperaturen, bin ich auf der A2 mit meinem W202 in die Leitplanke geprallt.
Nachdem der Wagen nun in der Werkstatt meines Vertrauens angelangt ist, habe ich folgende Diagnose.

Der Frontschaden ist reparabel für ca. 3000€
Zum Auto, es ist ein W202 von 12/1993.
Kilometer: 188000
Silber
Ausstattung Classic
Automatik
1. Hand
Schon einige kleine Stellen mit Rost.
Keine Klima, E Fenster, usw.

Jetzt hänge ich natürlich an dem Auto.
Die Werkstatt legte mir eine Reparatur nahe, da der Wagen dort seit Jahren ist und ihm eine gute Substanz assestiert wird.
Die Meinung teile ich ein bisschen, denn außer 200-300€ für Verschleißteile war da nicht viel.

Was meint ihr, behalten, aufbauen oder lieber weg?Wäre es wirtschaftlich sinnvoll, bzw. was ist der Wagen überhaupt Wert?
Aber wenn weg, wie am besten?Ebay?

Danke schonmal für die Antworten.

Paul

Beste Antwort im Thema

Oder bei ebay reinstellen 😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sat.PK


@Kubica:

Wo kommst Du her?
Wenn Du aus Pommern, Posen, Preußen oder Schlesien kommst:
Das ist deutsches Gebiet, das ist Dir schon klar? 😛

😁😁

Ey Spitzel...

abgesehen davon, dass das nicht lustig ist, was vor 70 Jahren los war...

- wurde ich in Berlin geboren
- kommt meine Familie aus Warschau ----> google mal 😉

Wir können uns ja gerne mal mit Geschichte austauschen, wenn du magst. Bin vielseitig einsetzbar.

@kubi

ich will ja gar nicht behaupten das da nur gepfuscht wird,es gibt ja auch genügend top-handwerker in polen,weiß ich weil meine Freundin aus danzig ist....ich red nur von dem was ich gesehen habe,n arbeitskollege kauft hier in D Unfallwagebn und bringt die dann nach PL zum "zusammenschustern"..so sehn die dann auch meistens aus,wohlgemerkt aber auch erst aufn zweiten blick....naja..muss der TE selbst entscheiden.

Zum Thema neuen Wagen holen:

Ich hab mir Anfang August 09 einen C 230 Kompressor gekauft.

Bj. 08/98
km. 195.000
Esprit, Klima, Schalter, vorn elektr. Fensterheber, ASR,
kein Rost, (auser minimal um das Schloss am Kofferraum)
Sonst alles in bestem Zustand, hab ihn direkt nach dem Kauf von nem Fachmann auf Herz und Nieren cecken lassen.

Kostenpunkt. 3.300€ hat er (Gebrauchtwagenhändler) gewollt,
2.750€ bekommen.

Man bekommt also meiner Meinung nach für wenig Geld mittlerweile viel W202

Okay,

danke schonmal für die vielen Tips.

Wa sollte ich denn für den Wagen noch aufrufen können/sollen?

Der Rahmen soll übrigens nicht verzogen sein. Aber ich werde das ganze zum Anlass nehmen mich dezent zu verbessern, so weh es ums Auto tut🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PaulePleusen


Okay,

danke schonmal für die vielen Tips.

Wa sollte ich denn für den Wagen noch aufrufen können/sollen?

Der Rahmen soll übrigens nicht verzogen sein. Aber ich werde das ganze zum Anlass nehmen mich dezent zu verbessern, so weh es ums Auto tut🙁

Also, wenn du noch 1000 Euro für bekommst, wär`s ein guter Kurs... vor allem wenn man bedenkt, dass er ohne Unfall vllt 2000 oder 2200€ wert war. Einfach 1200 VB und wenn Andrzej (😉) mit 800€ ankommt, kannst du ja schon mal zufrieden sein aber natürlich Richtung 1K handeln und gut is.

Hallo Leute,

hier einmal detailierte Bilder.

Vielleicht könnt ihr mir sagen, was ich dafür, hier im Marktplatz oder bei Autoscout etc. aufrufen sollte.

Ansonsten Daten wie gehabt.
Sonderausstattung?
Eventuell Außenthermometer, Schiebedach, abnehmbare Hängerkupplung, ansonsten Classic 12/93.

http://img411.imageshack.us/g/bild033d.jpg/

Hmmm wenn ich hier so lese weis ich doch nicht
was einige gegen polnische Autoaufbereiter haben ???

Dumme Gerüchte über schwarze Schafe lassen sich schnell
verbreiten und bleiben auch lange in den Köpfen.

genau das selbe wie "ich fahre immer nur zu Mercedes , weil
die freien Werkstätten nix taugen"

Letzte Woche erst selbst erlebt , beim Viano ist ne Glühkerze
beim wechseln gebrochen und die Trottel haben es nicht gepackt
den Rest raus zu bekommen.....

Haben die doch glatt Motor und Getriebe raus geholt und den Kopf
gewechselt........ Da fragt man sich doch.

Ne freie Werkstatt hätte den Mist raus gebohrt und ne Gewindebuchse
rein gesetzt.......

Aber wieder zurück......ich habe hier in MD bei gewissen Händlern
schon gewisse Reimporte aus Polen gesehen , die vorher Schrott
waren und jetzt nichts mehr zu sehen ist.
Die Arbeiten waren teilweise so gut , das man es mit dem Auge nicht
mer gesehen hatte.
Nix mit Spaltmaßen , oder Knautschblechen.........

Zitat:

Original geschrieben von PaulePleusen


Hallo Leute,

hier einmal detailierte Bilder.

Vielleicht könnt ihr mir sagen, was ich dafür, hier im Marktplatz oder bei Autoscout etc. aufrufen sollte.

Ansonsten Daten wie gehabt.
Sonderausstattung?
Eventuell Außenthermometer, Schiebedach, abnehmbare Hängerkupplung, ansonsten Classic 12/93.

http://img411.imageshack.us/g/bild033d.jpg/

Help

🙂?

Morgen...!
So schlimm sieht das doch garnicht aus. Das einzige, was wirklich wieder instandgesetzt werden muss, ist die Seitenwand auf der Beifahrerseite. Die restlichen Teile sind ja quasi "plug & play" anzubauen, welche du bei Ebay (Suche: w202 Front) für 699 Euro findest...!

Such dir jemanden der die Seitenwand hinbiegen kann und kauf dir diese Teile!!! Das was du nicht benötigst, kannst du ja wieder einstellen und verkaufen. 😉

MfG André

Na Ja,

bis das alles wieder gerade, formschön und lackiert zusammen ist, sind deutlich über 2000€ ausgegeben, auch wenn "Nachbarschaftshilfe" möglich sein sollte.

Hinterher klappert auf jeden Fall etwas, was vorher nicht geklappert hat.

s.a.

Da ist wieder guter Rat teuer...

Instandsetzen scheint zwar möglich (im Vergleich zu meinem Unfall scheint hier der Rahmen nicht angegriffen, d.h. es könnte sich auf die Anbauteile reduzieren), aber in Anbetracht des restlichen Zustands (Roststellen Beifahrertür Unterkante?, Heckblech Fahrerseite über der Stoßstange) und der Ausstattung (ich sehe die Außentemp.-Anzeige, Automatik, Umluftschalter mit Pollenfilter, Wärmedämmglas, Durchladeeinrichtung, Lautsprecher hinten sowie den Beifahrerairbag) wird das immer noch teurer als ein vergleichbares Auto in unverunfalltem Zustand. Zumal ich ja bereits Links gepostet habe auf Seite 1, wo selbst für den zu erwartenden Reparaturpreis schon insgesamt bessere Angebote zur Verfügung stehen.

Allerdings, wenn man das Auto ja jetzt zu Verkaufen hat... wüsste ich auf die Schnelle auch nicht, wie und wo. Bzw. welchen Restwert man noch ansetzen sollte. Als fahrbereiten Unfaller an Visitenkarten- oder Fähnchenhändler verkaufen? VB 950€ bei Mobile? Ausschlachten und die brauchbaren Ersatzteile verkaufen; aber welche außer dem Motor und ggf. den Sitzen/Rückbank/Türverkleidungen?

Ich selbst würde meinen Karosseriebauer hier am Ort fragen, ob er den haben wollen würde, da der die Reparatur als Lehrstück eines Azubis durchführen und den fertigen Wagen dann selbst mit Gewinn verkaufen könnte, da hätten wir beide was von; und wenn nicht fiele dem sicher ein Ankäufer ein... aber das kann ich ja nun auch nicht als Tipp weitergeben 🙁

Noch jemand eine bessere Idee, oder schon mal in ähnlicher Lage gewesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen